das erste mal e10 getankt
habe heute das erste mal e10 getankt......mal gespannt ob man überhaupt etwas merkt.....ich habe 20liter getankt.....ich meine die abgase riechen etwas anders (wenn man hinter dem elch steht), aber das bilde ich mir wohl nur ein....
zur zeit fahre ich nur kurzstrecke und nehme die DB zur arbeit....hoffentlich geht die kombi kurzstrecke und e10 gut....mal ganz davon abgesehen, dass ich entzugserscheinugen von meinem elch habe.... 🙁
beste grüße und noch einen guten wochenstart
17 Antworten
ist doch eh alles brutale verarsche!!!
die ressourcen reichen bei derzeitigem verbrauch noch weit über 50 jahre, man bedenke was bis dahin alles erfunden sei...
Zitat:
Original geschrieben von zweig20
Bin auch ein Freund von Unabhängigkeit. Nur wird uns da was vorgegaukelt. Der Rapspreis ist um 30% gestiegen, der Weizenpreis um 100%, beides innerhalb eines Jahres. "Wir" machen dick auf Umwelt, dafür wird in Brasilien der Regenwald abgeholzt um neue Anbauflächen zu schaffen. Nicht um die Welt damit satt zu machen, nö, sondern über den Tank die Produkte zu verfeuern. Alles irgendwie nicht stimmig!Zitat:
Original geschrieben von klabuschderbaer
Es wird zwar so nicht vormuliert, aber Ziel ist es sich von den Nahoststaaten unabhängiger zu machen. Warum, sieht man momentan an den Spritpreisen...
Das sind (nicht auf dich persönlich bezogen, aber ich hör's halt immer wieder) Stammtischparolen:
1. Stichwort Nachhaltigkeitskriterien für Bioethanol
2. Sind EU-Lebensmittel spottbillig, da subventioniert. Sie sind de facto sogar SO billig, dass sie trotz Transportkosten billiger sind als die Lebensmittel afrikanischer Bauern (was seit Jahrzehnten ein riesen Unding is, meiner Meinung nach). Wir haben eine immense Überproduktion. Das wird gerne vergessen...
Wenn es darum geht , nicht abhängig zu sein , wieso haben DIE denn den Mann vergrault , der Kunstoffmüll desteliert hat . Der konnte Dieselersatz für 20 cent/L herstellen , aus Müll . Der konnte sogar Tierkadaver verwerten .
( war mal ein Bericht in der AutoB...d ).
Thorsten