Das auto geht nicht aus,trotz schlüssel raus...oder geht einfach aus obwohl schlüssel nicht gezogen

Opel Astra G

hallo
ich habe ein merkwürdiges problem...ich vermute das es am zündschloß liegt.
also fahre einen astra g caravan.
als ich nach hause gefahren bin,und den motor abstellen wollte hatte ich es gatan,aber der wagen blib an.hab erstmal dopf geschaut.hmmm...
als ich dann mein sohn zum kinder garten gefahren hatte ging auf einmal der wagen aus und das lenkradschloß rastette ein,( ist ja nicht mehr so lustig ) ICH HATTE DEN WAGEN NICHT AUSGEMACHT WEDER DEN SCHLÜSSEL GEZOGEN:
kann mir jemand sagen was es sein könnte? denke es ist das zündschloß!
der wagen hat Zentralverieglung.
danke euch für jede antwort.
gruß...monika

Beste Antwort im Thema

schau mal hier ...die suche findet fast alles.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradschloss rastet ein ohne Abziehen des Zünschlüssels' überführt.]

34 weitere Antworten
34 Antworten

danke,werd es richten lassen...ist doch schön der name ;-)
mecker aber nicht sooo viel
danke und gruß

Hallo Leute,
ich habe gerade den Fred gelesen und mich interessiert jetzt sehr stark, wie es an der Bremslichtbirne liegen könnte. Irgendwie kann ich mir da keinen Rein draus machen.

Danke für die Aufklärung 🙂

sieht man aber eigentlich recht schnell wenn man einen Blick in den Stromlaufplan wirft 😉

Hallo

Auf jeden Fall würde ich schon mal keinen Meter mehr fahren. Ich würde eine OPEL Werkstatt aufsuchen und die Modalitäten klären. So etwas darf nie passieren, da spielen Alter und Garantie ect. auch keine Rolle. Die würden mir das auch alles bezahlen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


sieht man aber eigentlich recht schnell wenn man einen Blick in den Stromlaufplan wirft 😉

Dann schick mir mal einen - ich hab keinen 😉

vorhandene Links bitte nutzen -> FAQ ganz oben
Umwege sind zu kompliziert 😁

Moin moin,

bei der letzten Hu im Dezember 2011 hat der Prüfer beanstandet, dass das Lenkradschloss einrastet wenn der Schlüssel noch im Schloss steckt. Womit er leider recht hat. Prüfer und Werkstatt erklären mir, dass das eine weit verbreitete Opel-Macke sei. Nach deren Meinung kommen eigentlich nur zwei Ursachen in Frage:

- Defektes Lenkradschloss

- Defekte Lenksäule

Wenn das wirklich eine bekannte Macke ist, sollte doch auch bekannt sein, was in der Regel die Ursache ist, oder?
Wer weiss dazu näheres?

Gruß Loga ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradschloss rastet ein ohne Abziehen des Zünschlüssels' überführt.]

schau mal hier ...die suche findet fast alles.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradschloss rastet ein ohne Abziehen des Zünschlüssels' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von 1.0815


schau mal hier ...die suche findet fast alles.

...danke, dass Du doch etwas geschrieben hast!

Ein gutes Jahr wünsche ich Dir.

Gruß Loga

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradschloss rastet ein ohne Abziehen des Zünschlüssels' überführt.]

wünsch ich dir auch.

danke....für diese kleine denkaufgabe. hat doch einen moment gedauert, bis ich auf meine signatur gekommen bin 😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradschloss rastet ein ohne Abziehen des Zünschlüssels' überführt.]

also wenn ich sonen fehler hätte würd ich das auto aber nicht mehr fahren bis der fehler behoben ist...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradschloss rastet ein ohne Abziehen des Zünschlüssels' überführt.]

Und eine Mitteilung an das Kraftfahrtbundesamt sollte auch erfolgen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradschloss rastet ein ohne Abziehen des Zünschlüssels' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von thana


also wenn ich sonen fehler hätte würd ich das auto aber nicht mehr fahren bis der fehler behoben ist...

Kann ich so unterschreiben ... mit dem Wagen würde ich keinen Milimeter mehr fahren. Auf nen Hänger damit/ADAC anrufen und zur nächsten Werkstatt schleppen lassen. 😰

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradschloss rastet ein ohne Abziehen des Zünschlüssels' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von simplyray



Zitat:

Original geschrieben von thana


also wenn ich sonen fehler hätte würd ich das auto aber nicht mehr fahren bis der fehler behoben ist...
Kann ich so unterschreiben ... mit dem Wagen würde ich keinen Milimeter mehr fahren. Auf nen Hänger damit/ADAC anrufen und zur nächsten Werkstatt schleppen lassen. 😰

Hallo thana,

damit die Entrüstung nun nicht all zu doll wird, will ich meine Fehlerbeschreibung präzisieren. Das Schloss rastet nur dann bei noch steckendem Schlüssel ein, wenn der Motor ausgeschaltet ist. In den anderen Stellungen des Schlüssels funktioniert alles einwandfrei. Somit hatten der TÜV-Prüfer und der Werkstattmann keine Bedenken mich mit dem Fahrzeug wieder vom Hof zu lassen. Ich habe ausdrücklich nachgefragt, da auch ich weder andere noch mich selbst gefährden will.

Schönen Tag und ein gutes Jahr wünsche ich Euch ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradschloss rastet ein ohne Abziehen des Zünschlüssels' überführt.]

Hi,

okay - das klingt doch gleich schon ganz anders. Ich hatte schon befürchtet, dass das Lenkradschloss verriegelt WÄHREND der Fahrt 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkradschloss rastet ein ohne Abziehen des Zünschlüssels' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen