Das Auto bringt mich zum Verzweifeln (so langsam träume ich von der Scheidung vom Groschengrab)

Mercedes E-Klasse S211

Hallo
Auch wenn ich Euch permanent mit den Problemen meines E320 CDI 4matik nerve muss ich es wieder bei Euch probieren weil selbst MB keinen Rat weiß außer Teile tauschen, tauschen, tauschen........
Fangen wir an mit dem Hauptproblem, das ruckeln!
Wenn das Auto mehr als 10 Minuten steht habe ich folgendes Problem:
Auto springt problemlos an! Gibt man gaaaaanz dezent Gas passiert überhaupt nichts und man kann irgendwann problemlos fahren!
Gibt man normal Gas, wie beim regulären fahren, fängt das Auto bei 2000 u/min heftigst an mehrfach zu ruckeln! Das fühlt sich in etwa so an wie in einem altem Benziner-Kadett bei dem der Verteilerfinger Schrott ist!
Es setzen auch nicht einzeln Zylinder aus sondern gefühlsmäßig alle!
Wenn man es schafft rechtzeitig vom Gas zu gehen passiert gar nichts! Man kann dann sofort wieder Gas geben und ganz normal fahren mit der vollen Leistungsspanne bis 240 km/h
Wenn man es nicht schafft rechtzeitig vom Gas zu gehen springt der Motor ins Notprogramm! Ich starte dann während der Fahrt Launch und lese den Fehler aus! Mir wird dann der altbekannte Fehler: "2510-1 Ladedruckregler Signalfehler" angezeigt! Lösche ich dann den Fehler während der Fahrt kann ich mit der vollen Leistungsspanne weiter bis 240!
Beide Varianten funktionieren dann stundenlang bis ich das Auto 5 Minuten abstelle.
Dann geht alles wieder von vorne los!
Gefühlsmassig habe ich das Problem seit das Wetter kalt geworden ist!
Ich habe auch schon die Optimierungssoftware wieder entfernen lassen und die Originale aufgefahren mit dem gleichen Ergebnis!
Mein Freundlicher würde alles die Teile Stück für Stück, wie Turbolader, Krümmer, Steuergerät tauschen bis der Fehler gefunden ist! Das ist für mich nicht realistisch bei einem 10 Jahre alten Auto! Hat vielleicht noch irgend jemand eine Idee was ich überprüfen könnte weil es ja eigentlich ein klasse Auto ist?

Das zweite Problem ist der Luftmassenmesser mit dem ich auch schon ewig "Huddel" habe. Seit unendlichen Zeiten besteht bei mir der Fehler: 2646-1 Prüfkomponente B2/6 (links Heissfilm-Luftmassenmesser) Wert ist über Schwellenwert! Ok habe ich gedacht, besorgst Dir ein gebrauchten, überprüften LMM weil das Geweih beim Freundlichen horrend teuer ist! Resultat war die gleiche Fehlermeldung! Heute habe ich vom Freundlichen ein Angebot bekommen Das Geweih mit beiden LMM, original von MB, in neu und weit unter 200 Euro. Das konnte ich nicht ablehnen. Also habe ich das Teil gekauft und eingebaut und was soll ich sagen? Die Diagnose zeigt Fehler: 2646-1 Prüfkomponente B2/6 (links Heissfilm-Luftmassenmesser) Wert ist über Schwellenwert! das war es also auch nicht und wieder einen Batzen Geld versenkt! Das alte Teil war komplett in Ordnung! Eine Strommessung auf dem Stecker ergab keine Unregelmäßigkeiten.

So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende! Wenn ich das Problem jetzt nicht hin bekomme geht die Kiste weg und es gibt wieder einen S210-er- 320-er mit Reihensechser Dann mach ich zwar bestimmt Miese aber ich habe weit weniger Probleme als im letzten halben Jahr!
Vielleicht hat noch jemand eine Idee wonach ich zwischen den Jahren noch schauen kann!
MfG
Drago

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@harryW211 schrieb am 23. April 2017 um 18:33:02 Uhr:



Zitat:

@Otako schrieb am 23. April 2017 um 14:48:11 Uhr:


Ich hätte das Ding schon längst über den Jordan geschickt. Respekt.

Strukturiertes Vorgehen ist das nicht gerade.

Naja, je weniger Kompetenzen man hat, desdo weiniger kann man gezielt nachdenken.

Und den Tips des litauischen Arbeitskollegen (der mit der Erfahrung) ist wohl bis heute nicht nachgegangen worden...

Harry

Hallo Harry
Ich habe das Gefühl dass Dir meine Vorgehensweise nicht gefällt! Ok das ist Deine Sache!
Andererseits muss ich sagen dass mir das so was von "wurscht" ist Und wenn ich, nach Deiner Sichtweise, keine Kompetenz habe ist das auch meine Sache! Ich kann Dir auch sagen warum. Ich bin vor einiger Zeit zu einem Autoverkäufer gegangen und habe mir ein Auto angeschaut. Nachdem ich mich mit dem Mann geeinigt habe habe ich meinen Geldbeutel aufgemacht, habe den geforderten Betrag in bar herausgeholt und bin mit allen Papieren und dem Auto nach Hause gegangen. Will heißen, wenn ich soviel Mist baue wie ich kann, dann einen Henkel auf das Dach schweiße, es rosa anpinsele und als Handtasche benutze ist das ganz allein meine Sache! Ich habe Freude daran das Auto auf meine Weise in Ordnung zu bringen! Ob die Vorgehensweise falsch ist, ich das Auto kaput repariere und das dreifache des Fahrzeugwertes versenke ist allein meine Sache und mein Geld! Und wenn ich das Auto kaput repariere gehe ich zur Bank hole mir ausreichend Kohle und kauf mir einen neuen Benz den ich kaput reparieren kann!
Und zum litauischen Kollegen. Klar ist das machbar und einfach und würde auch funktionieren. In Litauen mag das auch vertretbar sein. In meinem Land und in meiner Sichtweise ist das jedoch Steuerhinterziehung, Betrug und somit strafbar. Ich habe es nicht nötig das Finanzamt zu "bescheißen" und zu betrügen! Mal abgesehen davon dass ich dann ein Auto fahren würde welches keine Betriebserlaubnis mehr besitzt und ich damit meinen Führerschein verliere mit dem ich das Geld verdiene welches ich bei meinen sinnlosen Aktionen hinausblase.
Wie das bei Dir aussieht weiß ich nicht, interessiert mich auch nicht und ist mir egal! In meiner Welt gibt es sowas nicht, basta!

Bissige Reaktion Ende!
Drago

1438 weitere Antworten
1438 Antworten

Ich hab zwar null Ahnung, dennoch stelle ich mal die Frage. Kann es sein, dass das Gaspedal defekt ist? Hat der nicht einen Stecker der evtl. defekt, locker ist?
Kenn das jetzt von einem Passat, der ruckelte zwar nicht, aber der nahm das gas geben schlecht an und es lag an einem Stecker.

Gruss
Mirolf

Hallo
Mag nicht mehr runter gehen! Bin deprimiert weil ich den ganzen Tag gebastelt habe und andere um die Uhrzeit 2 Promille intus haben.
Ne Quatsch habe hier zwei Bilder rausgesucht, ich auch doof zu fotografieren!
MfG
Drago

Ladeluftschlauch-rechts-1-5698097347138728026
B14030000364-110830

Zitat:

@Mirolf schrieb am 25. Mai 2017 um 18:26:02 Uhr:


Ich hab zwar null Ahnung, dennoch stelle ich mal die Frage. Kann es sein, dass das Gaspedal defekt ist? Hat der nicht einen Stecker der evtl. defekt, locker ist?
Kenn das jetzt von einem Passat, der ruckelte zwar nicht, aber der nahm das gas geben schlecht an und es lag an einem Stecker.

Gruss
Mirolf

Hallo
Das Gaspedal hatte ich auch mal in Verdacht obwohl ich mir das nicht vorstellen kann. Hab hier auch eins liegen was ich damals auf Verdacht gekauft habe!
Das ist aber doch nur ein, ich glaube das heißt, Potenziometer also ein regelbarer Widerstand.
Was sollte da kaputt gehen
MfG
Drago

Kennst du das "Krachen" der Regler an einer alten Stereoanlage? Genau das kann passieren.

Ähnliche Themen

Nach dem mein Alkoholpegel so langsam nach unten gegangen ist noch mal die Frage, kann es sein, dass dein VTG Steller klemmt bzw. kann es sein dass du das typische Hella-Problem hast? ;-)
LG

Zitat:

@Dragonar schrieb am 25. Mai 2017 um 19:3:05 Uhr:


Hallo
Das Gaspedal hatte ich auch mal in Verdacht obwohl ich mir das nicht vorstellen kann. Hab hier auch eins liegen was ich damals auf Verdacht gekauft habe!
Das ist aber doch nur ein, ich glaube das heißt, Potenziometer also ein regelbarer Widerstand.
Was sollte da kaputt gehen
MfG
Drago

Das weis ich nicht. Deswegen sagte ich ja, ich habe Null Ahnung. War nur so ein Gedanke :-)

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 25. Mai 2017 um 19:26:08 Uhr:


Kennst du das "Krachen" der Regler an einer alten Stereoanlage? Genau das kann passieren.

Danke Austro
Dann behalte ich das auch mal im Auge, Im Zweifelsfall tausche ich das Ding. liegt ja hier rum!

Zitat:

Otako
W211
Nach dem mein Alkoholpegel so langsam nach unten gegangen ist noch mal die Frage, kann es sein, dass dein VTG Steller klemmt bzw. kann es sein dass du das typische Hella-Problem hast? ;-)
LG

Das war eines der ersten Teile welches ich überprüfen und reparieren lassen habe. Da waren die typischen kalten Lötstellen die gemacht wurden. Das sollte es nicht sein.
MfG
Drago

Zitat:

@Dragonar schrieb am 25. Mai 2017 um 18:15:23 Uhr:



Nein, ich werde jetzt nicht sagen dass ich es gefunden habe!!!!

Bis morgen
Drago

Du kannst es ruhig sagen!
So wie ich das hier sehe, ist das Thema noch sehr lange nicht zu Ende, denn da hast Du viel zu viel Freude daran.

Es kommen neue Herausforderungen!

Zitat:

@Dragonar schrieb am 25. Mai 2017 um 11:24:32 Uhr:


Guten Morgen
Danke Jpebert für Deine Antwort!
Das Auto ist für mich im Moment eine richtige "sportliche" Herausforderung. Nur mit dem Unterschied das

Probleme nehme ich mittlerweile auch sportlich. Irgendwann hat man es geknackt 😉 Ganz ehrlich, ich wäre nicht unglücklich im Moment, wenn ich etwas Zeit zum Schrauben finden würde.

Keine Fehlermeldung wg. dem Ruckeln ist normal. Ich persönlich würde das zu 90% im Ansaugtrakt verorten, und dann entweder zu wenig Luft/Druck oder falsch zugeführt (Schichtung, EKAS). Möglicherweise hast Du das Problem mit dem korrekten Einsetzen des Sensors (vermutlich meinst Du den TempSensor - Ansaugluft) erledigt. Abgasgegendrucksensor, falls Du den noch tauschen möchtest sitzt 2cm vorm AGR, ist preiswert und in 5min erledigt.

Den Freundlichen kannst Du bei solchen Problemen und zumal ohne Fehlermeldung vergessen. Das sind sicherlich gute Mechaniker, aber leider mit immer weniger Verständnis vom System Auto. Verlassen sich viel zu viel auf Diagnose, Datenbanken und die Konzern-Zentrale, wenn es ein Problem gibt, anstatt zu verstehen, wie das System Motor funktioniert und was passiert, wen ein Teil einen Defekt aufweist. Haben außerdem zu wenig Zeit, sich mit einem Problem zu beschäftigen und Umsatzziele.

Ich habe zwar noch kein Zimmer gebucht, aber bisher steht der Plan 8.7. Dauchau 😉

So guten Abend
Zum Glück habe ich gestern mein vorlautes Mundwerk gehalten!
Wie befürchtet bin ich heute Morgen ins Auto und auf die 4-spurige! Da man ja ein kaltes Auto nicht teufelt in gemütlichen Zwischengas gefahren. Plötzlich ruckeln und Notprogramm
Fehler ausgelesen: "Ladedruckregler fehlendes Signal"
Bis ich stoppen konnte war das Auto auf Betriebstemperatur! Also Fehler gelöscht und zügig los und Leistung gefordert! Und siehe da keine Probleme. Der Fehler trat nochmal auf als ich wieder im Zwischengas fahren musste!
Ok, wir haben Ende des Monats. Gehalt ist da! Jetzt gehts wieder ans tauschen weil der Rest ja kein Ergebnis bringt.
Morgen tausche ich das Gaspedal welches ich liegen habe. Bringt das kein Resultat lege ich den AGR-Bypass still.
Bringt das auch nichts kommt der Partikelfilter dran! Wenn das auch nichts bringt hole ich Ende nächster Woche einen generalüberholten Turbolader mit Ladedruckregler!

Bringt das auch nichts hole ich am Samstag Mittag im Bauhaus einen 5-Kilo-Bello und werde meine guten Manieren vergessen!!😉

Melde mich morgen
Drago

@Dragonar
Ich dachte Du hättest Nerven wie Stahlseile.
Warum mit einem 5kg-Bello anfangen, nimm gleich einen 10kg-Bello (nicht böse sein, das war ironisch gemeint). ;-)

Drago, sei mal ganz ehrlich, wieviel Euronen hast Du bist jetzt in dieses ruckeln investiert????

Also dem Namen nach würde ich vermuten das Du gebürtig vom Balkan kommst. Dieser Menschenschlag ist doch dafür bekannt das sie Nerven wie Stahlseile haben und den Fehler solange suchen bis er lokalisiert ist und beseitigt werden kann.

Gruß Chemiekutscher

Zitat:

@chemiekutscher schrieb am 26. Mai 2017 um 20:48:41 Uhr:


Also dem Namen nach würde ich vermuten das Du gebürtig vom Balkan kommst. Dieser Menschenschlag ist doch dafür bekannt das sie Nerven wie Stahlseile haben und den Fehler solange suchen bis er lokalisiert ist und beseitigt werden kann.

Dafür gibt es ein Like!!!

Zitat:

@chemiekutscher schrieb am 26. Mai 2017 um 20:48:41 Uhr:


@Dragonar
Ich dachte Du hättest Nerven wie Stahlseile.
Warum mit einem 5kg-Bello anfangen, nimm gleich einen 10kg-Bello (nicht böse sein, das war ironisch gemeint). ;-)

Drago, sei mal ganz ehrlich, wieviel Euronen hast Du bist jetzt in dieses ruckeln investiert????

Also dem Namen nach würde ich vermuten das Du gebürtig vom Balkan kommst. Dieser Menschenschlag ist doch dafür bekannt das sie Nerven wie Stahlseile haben und den Fehler solange suchen bis er lokalisiert ist und beseitigt werden kann.

Gruß Chemiekutscher

Hallo Chemiekutscher
Danke, Du hast mir trotz des schweren Tages noch mal ein schmunzeln verpasst! Nein, ich bin so gebürtig deutsch dass es mir selber manchmal Angst macht! Aber ich bin, wie Du, LKW-Fahrer also passt das mit den Nerven wie Stahlseile! Ich finde das schon und wenn nicht dann können die Kollegen auf dem Treffen mitsuchen!
MfG
Drago

Zitat:

@Dragonar schrieb am 26. Mai 2017 um 20:25:10 Uhr:



Bringt das auch nichts hole ich am Samstag Mittag im Bauhaus einen 5-Kilo-Bello und werde meine guten Manieren vergessen!!😉

Melde mich morgen
Drago

Sehr geiler Spruch!!!!! 😁

Ich wünsche dir viel Erfolg.
Behalte unbedingt deine sympathische Art.
Ich hoffe die Karre frisst dich nicht auf.
Wenn du Familie hast, vergiss die nicht:
Erst die Familie, dann das Auto.
Ansonsten viel Spaß weiterhin mit deiner Leidenschaft (wörtlich gemeint 😁) und bleib uns gesund. 🙂

@Dragonar dann haben wir ja in München genug zu tun .

Deine Antwort
Ähnliche Themen