Das alte Thema neu: 335d vs 335i

BMW 3er E90

Ich weiß, dass dies Thema schon mehrfach diskutiert worden ist und nun kann bzw möchte ich mal meinen Senf dazu geben:
Nach bisher 2x 535dA Touring und einem 335dA Touring habe ich gerade einen 335i zur Probefahrt. Mein brandneuer 335dA ist leider nach 6 Wochen gestohlen worden, so dass ich wohl mich wieder neu entscheiden muss, denn der alte Wagen scheint verschwunden zu bleiben. Das ist aber eine andere Geschichte.

Es wird bei mir auf jeden Fall wieder ein Touring und da ich nicht so viele km fahre und viel gutes über den 335i gehört habe, wollte ich ihn mal fahren um mir selbst ein Bild zu machen. Das Probefahrtfahrzeug ist ein Coupe mit Allradantrieb. Somit ist Gewicht wohl vergleichbar zum Touring und er hat auch die 6-Gangautomatik, da es das DKG nicht beim Allrad gibt. Somit schonmal ganz gute Vergelichsmöglichkeiten. Das Coupe hat den N55, also den Monoturbo. Den alten N54 kenne ich nicht.

Das zur Einleitung.

Vom Motorklang im Leerlauf ist der Benziner natürlich deutlich schöner weil ruhiger und sonorer. Auf der Autobahn beim Beschleunigen im sechsten Gang bei ca. 120 oder 140 drückt der Diesel deutlich mehr. Ganz gut zu prüfen, wenn man auf M in der Automatik ist. Im fünften Gang dagegen sind beide gleichwertig, rein subjektiv. Der Klang ist natürlich auch deutlich schöner. Ich würde es vergleichen mit einem alten Audi 5-Zylinder, wenn den noch jemand kennt mit einem alten Jaguar V12. Also Welten. Wenn der Motor warm ist und man auf dem Beschleunigungsstreifen Kickdown macht geht das grinsen allerdings nicht weg, der Benziner profitiert deutlich vom breiteren Drehzahlband bis 7.000 min-1 und dem kernigen Geräusch.

Auf der Autobahn muss man den Benziner im 5. Gang mit dem Diesel im 6. Gang vergleichen, denn der 6. Gang im Benziner ist so elend lang. Bei 200km/h dreht er knapp 4.000min-1, was einer theoretischen Endgeschwindigkeit von deutlich über 300km/h entspräche, hätte er die Kraft. Beim Diesel sind es 3.000min-1, so dass er kürzer übersetzt ist, auf die maximale Drehzahl bezogen.

Im Stadtverkehr dagegen ist der Unterschied im Schub nur marginal, da ist der Diesel etwas kräftiger, hat aber die halbe Gedenksekunde. Der Benziner zieht sofort los, weil sein maximales Drehmoment 500min-1 früher anliegt. Verbunden mit der etwas höheren Drehzahl hat er halt schon Druck auf dem Kessel, den der Diesel erst (ganz kurz zwar) erst aufbauen muss.

Durch den nahezu gleichen Preis mit Automatik speilen die Anschaffungskosten keine Rolle und auf 3 Jahre mit 20.000km p.a. sind das 3.000 € mehr Kraftstoffkosten. Das wäre für mich den Klang und die Laufruhe wert. Also ich bin begeistert und werde nach 6 Jahren wieder auf einen Benziner umsteigen.

So toll und leistungsfähig die Diesel heute sind, so sehr hat sich die Laufruhe und der Druck durch den Turbobenziner auch weiterentwickelt.

Was gibt es noch zu sagen? Endlich wieder eine Temperaturanzeige anstatt der schwachsinnigen Verbrauchsanzeige. Andererseits der Allrad bringt nichts, besonders weil es keine Aktivlenkung gibt, die für mich ein must-have ist.

Last not least, Beschleunigung insgesamt ist wohl ähnlich, auch über 200km/h, was aber am Allrad liegen kann. Ab 240km/h ist bei beiden erst mal abwarten angesagt. Bis dahin kommen beide schnell.

Beste Antwort im Thema

Ich hab bei meinem ja alles bei Spritmonitor drin. Gesamtkosten nach 2 Jahren und 30.000km für Sprit, Reifen, Wartungen - alles halt - 3500€. Geschätzer Wertverlust: mindestens 10.000€. Also wenn ich mir bei dem Wertverlust noch über einen Liter mehr oder weniger Verbrauch Gedanken machen würde (1l/100km Mehrverbrauch würde bei meinen 30.000km Mehrkosten in Höhe von 400€ verursachen), müsste man mich für verrückt erklären. Das Geld ist es mir dann auch noch wert, um einen wirklich genialen Motor fahren zu können. Zum Sparen ist auch ein 335d nicht wirklich geeignet. Die Gesamtkosten inkl. Wertverlust unterscheiden sich nicht so großartig von denen eines 335i - jedenfalls nicht, wenn man nicht grad 40.000km im Jahr fährt.

Von daher: Absolute Geschmackssache. Wenn jemand sagt, er fährt bei 15.000km pro Jahr den Diesel, weil er ihm persönlich mehr Spaß macht. Meinetwegen. Wenn jemand sagt, er fährt den 335d bei 15.000km im Jahr um zu sparen, ist das ziemlich bescheuert.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von berschle



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



bei 20.000 km im jahr kommt mich mein jetztiger Diesel ca. 150 € teurer als der Benziner vorher. Ohne Wertverlust!
Auf die Rechnung wäre ich gespannt!

da wäre ich auch gespannt..

Beispielrechnung:

Diesel 8 Liter/100Km Literpreis 1,20 - > Kosten für 100 Km 9,60,--
Benziner 10 Liter 100/km Literpreis 1,40 -> Kosten für 100 Km 14,00,--

sind also bei 20.000Km Fahrleistung 880 Euro Mehrkosten für Sprit.
Wobei ein Diesel in Wirklichkeit vermutlich eher noch sparsamer ist

Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335



Zitat:

Original geschrieben von berschle


Auf die Rechnung wäre ich gespannt!

da wäre ich auch gespannt..
Beispielrechnung:

Diesel 8 Liter/100Km Literpreis 1,20 - > Kosten für 100 Km 9,60,--
Benziner 10 Liter 100/km Literpreis 1,40 -> Kosten für 100 Km 14,00,--

sind also bei 20.000Km Fahrleistung 880 Euro Mehrkosten für Sprit.
Wobei ein Diesel in Wirklichkeit vermutlich eher noch sparsamer ist

Hätte ich auch vermutet... ergebnis: Ca. 8,6 zu 7,6 L.  Bei meinem Fahrprofil.

Rechne nochmal neu.

Ahja Versicherung + 350 €
Steuer + 2X0 €

Damals wo ich meinen Diesel bekommen habe, da hab ich für die ersten Tanks mehr gezahlt als für den Benziner (1,4 €) und davor war das Benzin meist um 1,25

Tempomat 120:
325i: 6,0 L
325dA: zwischen 5,7 und 5,9 (weis auch nicht warum da nie das gleiche rauskommt)

Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335



Zitat:

Original geschrieben von berschle


Auf die Rechnung wäre ich gespannt!

da wäre ich auch gespannt..
Beispielrechnung:

Diesel 8 Liter/100Km Literpreis 1,20 - > Kosten für 100 Km 9,60,--
Benziner 10 Liter 100/km Literpreis 1,40 -> Kosten für 100 Km 14,00,--

sind also bei 20.000Km Fahrleistung 880 Euro Mehrkosten für Sprit.
Wobei ein Diesel in Wirklichkeit vermutlich eher noch sparsamer ist

Die Angaben stimmen nicht denn für die volle Leistung benötigt der 335 i SUPER PLUS.

Quelle = BMW.de = beim 335i steht = Angaben zu Leistung und Verbrauch beziehen sich auf Betrieb mit ROZ 98 Kraftstoff.

Da kommt bei den 335i Fahrer wieder der Spar Gedanke durch wer sein Fahrzeug "nur " mit Super betankt.

Dadurch ist der unterschied 25 Cent pro Liter beim Tanken !

eben! wie vergleichen ja 335D gegen 335i und nicht 325er.... Ich glaube auch nicht, dass Steuer und Versicherung über 500 Euro im Unterschied ausmachen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335


eben! wie vergleichen ja 335D gegen 335i und nicht 325er.... Ich glaube auch nicht, dass Steuer und Versicherung über 500 Euro im Unterschied ausmachen...

Dann rechne es für dich selbst doch mal aus. Ich hab grad mal alles durchgerechnet: Alte KFZ Steuer 250€ Differenz, neue KFZ Steuer 200€. Und die Versicherung: Selbst bei 30% kostet der 335d noch 200€ mehr im Jahr. Wie das bei höheren Prozenten aussieht, kann sich ja jeder selbst ausmalen.

Also das mit den 500€ im Jahr kommt schon gut hin. Nehmen wir beim Benziner 11L Verbrauch an, beim Diesel 8L, dann musst du erst mal 8000km fahren, um überhaupt mal 0 auf 0 rauszukommen.

Aber der Diesel lohnt sich natürlich immer, auch wenn ich nur 10.000km im Jahr fahre 😉

Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335


eben! wie vergleichen ja 335D gegen 335i und nicht 325er.... Ich glaube auch nicht, dass Steuer und Versicherung über 500 Euro im Unterschied ausmachen...

Es ist doch schön, dass du einen glauben hast. Bist auch regelmäßig in der Kirche?? ;-)

Meine Angaben sind fakten, die ich bezahlt habe.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335


eben! wie vergleichen ja 335D gegen 335i und nicht 325er.... Ich glaube auch nicht, dass Steuer und Versicherung über 500 Euro im Unterschied ausmachen...

Dann solltest du dich mal ordentlich schlau machen. Aber das machen vermulich nur die, die sich so ein Fahrzeug kaufen. Ich könnte diesen Unterschied belegen. ( dummerweise habe ich die Versicherungs-Vergleichsangebote für ein "nur 330d cabby" mittlerweile entsorgt, da entbehrlich geworden.) Und die Steuern kann sich jeder selbst ausrechnen.

Aber wir feilschen hier um des Kaiseres Bart.

immer locker durch die Hose atmen, Junx 😉

mit ich "glaube" meinte ich, dass nicht nicht mehr genau erinnern kann. Habe damals auch abgewogen ob D oder i und weiss noch, dass ich die Differenzen bei Versicherung und Steuer extrem gering, verglichen mit den Spritkosten fand... hatte mich deswegen für den 335D entschieden

Hallo,
hier noch ein kleiner vergleich der beiden von Grip.
Scheint schon was älter zu sein, aber passt ja hier sehr gut rein :

335D vs 335i E90 Teil 1

335D VS 335i E90 Teil 2

Gruß
Rolf

Denk man bei einem 335 so sehr über Steuern - Vers - und Spritkosten nach?

So ein Auto verbrennt Geld ob I oder D.

Da entscheidet bei vergleichbaren Fahrleistungen das Motorengeräusch und die
Art und Weise der Leistungsabgabe.

Ich mag meinen Großen D - sogar so sehr das er nur das Teure Ultimate bekommt,
und das bei 30000 Km im Jahr.

Merkst du irgendeinen Unterschied zum normalen Diesel? Ich werde meinen neuen auch nur die gute Suppe gönnen. Meinen Gewissen gegenüber dem Motor bringt es was :-)

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Merkst du irgendeinen Unterschied zum normalen Diesel? Ich werde meinen neuen auch nur die gute Suppe gönnen. Meinen Gewissen gegenüber dem Motor bringt es was :-)

Wenn, dann muß man es immer Tanken - Es riecht nicht nach Diesel - Eine saubere Zapfpistole -

Durchschnittsverbrauch über 45000 KM - 8,5 l

wenn dieser Durchschnittsverbrauch aus dem Bordcomputer über diese Strecke kommt, kannst Du die Angabe vergessen. Schon mal angesehen, wie so ein Ding arbeitet? Meinst du wirklich der BC speichert noch deine Verbrauchsdaten von der Zeit als das Auto neu war? kannst du getrost vergessen. Wenn der Speicher voll ist , so nach 2 - 3 Monaten, werden alle anderen alten Daten überschrieben

Und was ist daran jetzt schlimm/schlecht? Wenn der BC das alte immer löscht um so aktueller ist auch der Durchschnittsverbrauch...

It's not a bug it's a feature :-)

..das ist dann aber nicht der Durchschnittsverbrauch über 45.000 KM, sondern über einen Bruchteil davon

Deine Antwort
Ähnliche Themen