Das 400 Euro-Experiment...

Volvo 850 LS/LW

So liebe Mitstreiter und treu ergebenen Volvofans, ich hab mich mal über alle hier gegebenen Tips und Ratschläge in Bezug auf den Kauf eines Billigelchs zum Fahren hinweggesetzt. 😁
Ab Freitag steht bei mir ein 850er V20 Automatik auf dem Hof.
Sagenhafte 458.000 Km auf der Uhr und (was will man fürs Geld auch erwarten) keine Schönheit.
Ausgiebige Probefahrt und Besuch einer Hebebühne bestätigten mir einen recht soliden Zustand. Er qualmt nicht, zieht gut an, schaltet sauber, liegt verdammt gut auf der Strasse (Sportfahrwerk).
Nein, das Auto stammt nicht von einem Jungspund, der Vorbesitzer ist im gesetzten Alter (Es gab nur 2 Vorbesitzer). Hebebühnencheck zeigte mir ein intaktes Fahrwerk (Buchsen alle schick). Radlager und Bremsen rundum neu, neue Reifen drauf. Allein dieses Jahr wurden für den neuen Tüv (Plakette noch warm) 1800 Euro im Elch versenkt. Grund des Verkaufs private Änderungen.
Negativ sind mir lediglich aufgefallen:
-Rückleuchten fast blind,
-Ölfalle ist fällig,
-2 kleine Geschichten an der Klimaautomatik (Trockner und Ansaugschlauch),
-Schalldämpfer ist hin,
-und eben optisch einige Makel (die mich erstmal nicht stören).
Die elektrischen Helferlein funktionieren.
Eigentlich wollte ich ja noch warten mit der Anschaffung eines etwas stärkeren Elchs, aber einiges kam dann doch in diesen Tagen zusammen und ließ mich auf den Elch stossen (Suche für eine Bekannte und natürlich der Reiz der Erfahrung das man vieleicht doch etwas Glück haben könnte; in dieser Preisklasse 😁😁😁). Nun bin ich nur am Überlegen ob ich den tatsächlich noch auf Euro 2 umrüste. Ich denke bei der Laufleistung und dem optischen Zustand wird er eher eine Zwischenstation zu meinem Traumelch (T5/ T5R/ R). Ich werd mal schauen wie er sich benimmt. Bin mir zwecks eines Namens nur noch nicht schlüssig (Mein Schwarzer heißt Bolero). Aber auch da wird sich sicher was passendes finden.🙂
Weitere Bilder folgen am WE.

Beste Antwort im Thema

🙄

156 weitere Antworten
156 Antworten

Dann hilft meins auch nicht weiter... 😁

Wie gesagt, die Dinger halten nicht lang. Die Gestänge verbiegen und brechen beim ersten Lüftchen.🙂

In der 280 Euro Klasse gibt's schon sehr stabil anmutende 3x6 Meter Zelte... das wäre doch mal ein Butzeltagswunsch... 😁

Zweithöchste Erhebung? Wie hoch ist das in metrischen Einheiten?

Ähnliche Themen

Ich denk mal ich werd mir selbst was basteln. Holzkostruktion im Gewächshausstil und stabile Folie drum.🙂

Nicht, dass die Nachbarn denken, du baust was an... 😁

Zitat:

Original geschrieben von L15RDO6W1R


Nicht, dass die Nachbarn denken, du baust was an... 😁

Tut er doch...

...er züchtet Volvo!

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Zweithöchste Erhebung? Wie hoch ist das in metrischen Einheiten?

Mag in Deiner Gegend lächerlich klingen, es sind ca 160m ü 0 🙂

Aber dadurch das nur Flaches Land drumrum ist macht es sich Wettertechnisch bemerkbar (mehr Wind, weniger Regen).

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


Zweithöchste Erhebung? Wie hoch ist das in metrischen Einheiten?

in NORDDEUTSCHLAND !!!

das werden so 35m NN sein 😉

Edit: na siehst, war ich gar nicht so daneben gelegen.
Also nix Feldberg oder Zugspitze 😉

Meine Nachbarn denken nicht. Die fahren Ford und Opel.😁😁😁

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

160m 😁😁😁

Auf jeden Fall bin ich sicher wenn die Pole abschmelzen und der Meeresspiegel steigt. 😁😁😁

Hoher Fläming

Feines Projekt - da wirst du sicher Freude haben...

Ich hab DAS nun schon zweimal durch - ein vermeintlichen Motorschaden 10v, um 300€ wo im Endeffekt nur kleinigkeiten waren - der fährt heute noch, und meinen 850 TDI um 300€ - den ich seit 1,5 Jahre hab.
Ist echt lustig - und vor allem extrem, was die 8er alles ab können !

Vorige Woche hab ich mir auch wieder einen (trostigen)TDI um 300€ geholt - so ist die Ersatzteileversorung erstmal auch gestillt...

Viel Erfolg

Gruß

Naja, so hab ich jetzt mal die Gelegenheit Bolero bis ins Kleinste kennenzulernen und Chantalle dann besser zu verarzten.😁 Sozusagen Anatomiestudium an Bolero.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen