Das 400 Euro-Experiment...
So liebe Mitstreiter und treu ergebenen Volvofans, ich hab mich mal über alle hier gegebenen Tips und Ratschläge in Bezug auf den Kauf eines Billigelchs zum Fahren hinweggesetzt. 😁
Ab Freitag steht bei mir ein 850er V20 Automatik auf dem Hof.
Sagenhafte 458.000 Km auf der Uhr und (was will man fürs Geld auch erwarten) keine Schönheit.
Ausgiebige Probefahrt und Besuch einer Hebebühne bestätigten mir einen recht soliden Zustand. Er qualmt nicht, zieht gut an, schaltet sauber, liegt verdammt gut auf der Strasse (Sportfahrwerk).
Nein, das Auto stammt nicht von einem Jungspund, der Vorbesitzer ist im gesetzten Alter (Es gab nur 2 Vorbesitzer). Hebebühnencheck zeigte mir ein intaktes Fahrwerk (Buchsen alle schick). Radlager und Bremsen rundum neu, neue Reifen drauf. Allein dieses Jahr wurden für den neuen Tüv (Plakette noch warm) 1800 Euro im Elch versenkt. Grund des Verkaufs private Änderungen.
Negativ sind mir lediglich aufgefallen:
-Rückleuchten fast blind,
-Ölfalle ist fällig,
-2 kleine Geschichten an der Klimaautomatik (Trockner und Ansaugschlauch),
-Schalldämpfer ist hin,
-und eben optisch einige Makel (die mich erstmal nicht stören).
Die elektrischen Helferlein funktionieren.
Eigentlich wollte ich ja noch warten mit der Anschaffung eines etwas stärkeren Elchs, aber einiges kam dann doch in diesen Tagen zusammen und ließ mich auf den Elch stossen (Suche für eine Bekannte und natürlich der Reiz der Erfahrung das man vieleicht doch etwas Glück haben könnte; in dieser Preisklasse 😁😁😁). Nun bin ich nur am Überlegen ob ich den tatsächlich noch auf Euro 2 umrüste. Ich denke bei der Laufleistung und dem optischen Zustand wird er eher eine Zwischenstation zu meinem Traumelch (T5/ T5R/ R). Ich werd mal schauen wie er sich benimmt. Bin mir zwecks eines Namens nur noch nicht schlüssig (Mein Schwarzer heißt Bolero). Aber auch da wird sich sicher was passendes finden.🙂
Weitere Bilder folgen am WE.
Beste Antwort im Thema
🙄
156 Antworten
Geht ja auch nur darum um zu sehen was es im Ende wirklich kostet. 😁
(wenn man selber schrauben kann)
Schon verständlich. Drum ja auch als Experiment gedacht. Kann zwar vieles schrauben, aber für manche Sachen fehlt mir die Ausrüstung.
Hat jemand eine Faltgarage mit den Maßen 8x5 m und 2,5m Höhe? Wäre für mich als Freilandschrauber was Schönes.😁
Bin leider bis ich meine Garage ausgeräumt und zur Werkstatt umgerüstet ist selber in Freilandhaltung. 😁
Gibt aber für billig Geld ....(relativ billig Geld) Partyzelte die eigentlich recht stabil sein sollen.
Ähnliche Themen
Du hast wenigstens eine 🙂
Wenn mein Wohnzimmerfenster nicht so hoch wär würd ich ein Fenster gegen ein Rolltor tauschen.
Breit und hoch genug wärs ja (2,5x 2,2 m)😁
Ohne Witz... ich hätte ein Zelt, wo man bequem einen Elch drunter stellen kann... 😁
Sag nen vernünftigen Preis und du hattest ein Zelt. 😁
Natürlich lasse ich bedürftigeren den Vorrang.😉
Das Gespräch kippt... 😉🙄😁
Wo steht das? Was soll es kosten?
Vieleicht kann ich mir das ja leisten wenn ich ein paar Teile losgeworden bin.🙂
Nachdenken tue ich tatsächlich über sowas. Hab ne Ecke auf dem Grundstück wo es gut passt.🙂
Steht im Norden.
Die Frage ist, Joschi, wo bist DU ?
Weil eventuell könnte man da einen Transfer einrichten.......
Das Gespräch kippt nicht wirklich, geht immer noch um den 400€ Elch.
Das ist allerdings noch besser... Meins wäre glaube ich 5x3, das wird vorne und hinten doch ziemlich eng. 😁
Unter Umständen bin ich um den Jahreswechsel Ecke Oldenburg (Apen) 🙂
Aber erstmal muss ich die Anschaffungskosten amortisieren. Ist auch ein finanzielles Experiment 😁😁😁
Konnte eben nicht nein sagen.😁
Zitat:
Original geschrieben von L15RDO6W1R
Das ist allerdings noch besser... Meins wäre glaube ich 5x3, das wird vorne und hinten doch ziemlich eng. 😁
Das würde bei mir nicht lange stehen. Hier ist es manchmal auch bös windig. Lebe schließlich auf der Zweithöchsten Erhebung in der Nordhälfte Deutschlands. Ein 3x3 von der Sorte hat genau 3 Wochen gehalten.😁
und das hier hätte sogar FAST die richtigen Farben