Darf man mit einer Smartwatch während der Fahrt SMS schreiben?

Darf man mit einer Smartwatch während der Fahrt SMS schreiben?

Macht es einen Unterschied, ob die Uhr ein eigenes GSM-Teil enthält und man mit ihr telefonieren kann? Gilt sie dann als Handy? Und gilt das tragen am Handgelenk als "aufnehmen"?

Fragen über Fragen...

Beste Antwort im Thema

Solche Fragen zeigen überdeutlich, daß Eigenverantwortung sowohl im Straßenverkehr wie auch in vielen anderen Teilbereichen des gesellschaftlichen Miteinanders nicht funktioniert.

Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Google Glass-Nutzer sich gegenseitig eliminieren, weil sie beim autofahren nebenbei noch einen Film gucken oder WoW zocken... 🙄

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von trouble01


Ich frage mich, wieso manche Fragen gestellt werden. Ist gesunder Menschenverstand nicht mehr en vogue?

Nö, da gibt es noch keine App dafür.

Ich frage mich allerdings warum Typen die jeden Müll den die Industrie auf den Markt schmeißt sofort kaufen müssen sich nicht mit der Technik beschäftigen. Mittlerweile gibt es für Kommunikationssüchtige Geräte die SMS vorlesen und mittels Sprachsteuerung auch das Erstellen und Abschicken von SMS möglich machen.
Oder geht es eher um Whats App? Bei dem Schrott ist es ja offensichtlich Pflicht sofort zu antworten, egal was man gerade tut.

Fakt ist, wenn sie dich erwischen beim Texten und das Nachweisbar ist, dann zahlst das Ticket.

Fakt ist auch, wenn du deswegen einen Unfall hast und man kann es dir nachweisen, bleibst auf dem Schaden sitzen und wirst auch noch mit Vorsatz verknackt.

Auf was man auch immer SMS schreibt...

Nichts auf der Welt ist so wichtig, das es nicht 5 Minuten warten kann und um ne Ecke zu finden wo ich ranfahren kann.

In Kalifornien haben sich sogar schon Gerichte mit der Frage beschäftigt, ob der Gesetzgeber das Tragen von Google Glasses während des Autofahrens verbieten darf... eigentlich ein Unding, denn das Ablenkungspotenzial von dem Gerät ist ungleich größer als das eines gewöhnlichen Smartphones geschweige denn eines Handys.

Hier mal eine andere rechtliche Frage: Gilt eine Smartwatch als Mobiltelefon im Sinne des Gesetzes? Falls ja, dürfte man sie genau genommen beim Autofahren nicht nur nicht bedienen, sondern noch nicht einmal am Handgelenk tragen! Oder nicht? Haben die Gerichte zu dieser Frage schon etwas entschieden?

Zitat:

Original geschrieben von CV626


In Kalifornien haben sich sogar schon Gerichte mit der Frage beschäftigt, ob der Gesetzgeber das Tragen von Google Glasses während des Autofahrens verbieten darf... eigentlich ein Unding, denn das Ablenkungspotenzial von dem Gerät ist ungleich größer als das eines gewöhnlichen Smartphones geschweige denn eines Handys.

Hier mal eine andere rechtliche Frage: Gilt eine Smartwatch als Mobiltelefon im Sinne des Gesetzes? Falls ja, dürfte man sie genau genommen beim Autofahren nicht nur nicht bedienen, sondern noch nicht einmal am Handgelenk tragen! Oder nicht? Haben die Gerichte zu dieser Frage schon etwas entschieden?

Du kannst tragen was du willst, auch ein Handy. Nur benutzen darf man es nicht solange man am Straßenverkehr teilnimmt und das Gerät unter der Fahrt bedienen müßte.

Ähnliche Themen

Soweit ich weiß, ist es schon strafbar (und kann Geld und Punkte kosten), als Fahrer bei laufendem Motor ein Handy auch nur in die Hand zu nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von CV626


Soweit ich weiß, ist es schon strafbar (und kann Geld und Punkte kosten), als Fahrer bei laufendem Motor ein Handy auch nur in die Hand zu nehmen.

Richtig. Aber tragen darfst eins. Mach ich auch, aber es wird ausschließlich per Bluetooth und Sprache bedient.

Ja schon, aber wenn ich eine Smartwatch trage, ist es erstmal eine Armbanduhr - die nehme ich ja nicht in die Hand, sondern trage sie am Handgelenk. Meiner Meinung müßte gleiches gelten für ein Smartphone, das man mittels entsprechender Manschette ebenfalls am Handgelenk bzw. am Arm tragen könnte - sieht scheixxxe aus und ist vermutlich total unbequem, man nimmt es aber nicht mit der Hand auf. 🙄

Nach dem Gesetzestext müßte all dies nicht explizit verboten sein, aber das Daddeln mit dem Handy kostet wahnsinnig viel Aufmerksamkeit.
Und weil wir in Deutschland sind, sind wir natürlich auch nicht willens, mittels geistiger Transferleistung darauf zu schließen, daß etwas, was nicht explizit verboten ist, verboten sein könnte - nur weil der Gesetzgeber nicht jeden noch so abstrusen Fall regeln kann und natürlicherweise eben auch der technischen Entwicklung hinterherläuft.
Letztlich wird als irgendwann der BGH bemüht werden, nach unzähligen Gerichtsverfahren untergeordneter Gerichte. Kostet alles Geld und Zeit und am Ende jammern wieder alle, daß die Gerichte keine Zeit für wirklich wichtige Fälle haben.

Gut, das ist jetzt alles ein bißchen vereinfacht dargestellt, aber das asoziale Verhalten meiner Mitmenschen, die Verweigerung, sich in die Gemeinschaft zu integrieren und an Gesetze zu halten fällt mir immer mehr auf, das wird wohl an meinem Alter liegen.

Es ist schwierig...

Kommt auch darauf an ob der Richter technisch oder dem "Gedanken" oder was er eben denkt was gemeint war folgt...

Es kann sein, daß ein technischer Richter Walkie Talkie und DECT als ok ansieht.

Ein "gedanklicher" Richter dagegen nicht. 😰
Denn der glaubt, daß die Hände frei sein sollen.
(Lustig in dem Zusammenhang, wenn ich mich gerade schminke, in der linken Hand den Kaffee habe und mich schmatzend von meinem Gesprächspartner verabschiede weil mir als ich wegen dem Kerl vor gebremst habe gerade meine Zigarette in den Fußraum gefallen ist - außerdem ist mein 2. Kaffee gerade fertig geworden - hängt an der 12V Steckdose, das Navi will wissen ob ich eine Alternativroute nehmen will und die Glatteiswarnung will weggedrückt werden und der MP3 Player hat irgendein Problem mit dem nächsten Lied, muß ich mal nen Auge drauf werfen. Aber Hauptsache Handy in der Hand ist explizit verboten...)

Genauso könnte ein technischer Richter ein Gummiband ums Hirn und Handy damit am Ohr als ok ansehen.

Einem Gedanklichen dagegen ist schon das Andrücken einer defekten Freisprechanlage ein Graus...

Und was macht ein technischer Richter wohl aus einem Hörer eines Smartphones?
Wenn per Kabel verbunden? Wenn per Bluetooth verbunden?
Oder ist es eine Art Freisprecheinrichtung? 😁
Es ist jedenfalls kein Hörer eines Autotelefons...

Die Smartwatch ist doch vergleichbar mit einem Handy das ich mir ans Handgelenk binde...
Was macht ein technischer Richter aus der Smartwatch?
Was macht ein gedanklicher Richter aus der Smartwatch?

Da hilft nur eins - ausprobieren. Möglichst oft. 😁

Nichts ist so wichtig das man SMS waerend der Fahrt schreiben muss, egal ob auf dem Handy, der Uhr, dem Lapi oder via Kugelschreiber auf Papier.. Wichtige Dinge werden via Anruf geklaert. Das ueber die Freisprecheinrichtung, oder es wird angehalten. Gesunde normal denkende Menschen muessen bei solchen Dingen nicht fragen ob es erlaubt ist oder nicht.

Vor allem funktioniert das mit Smartphones auch so schlecht. Früher wußte man noch wo man tippt - aber heute? Und schmeiß mal ein Smartphone in den Fußraum. 😁

Ich bin im Prinzip sogar gegen Freisprecheinrichtung. Wenn ich so dringend telefoniere dann häng ich mich meist hinter nen LKW mit 4 Sekunden Abstand. Nimmt mir einfach zuviel Aufmerksamkeit.

Es ist auch nicht vergleichbar mit Reden mit einem Beifahrer. Bei Problemen erkennt entweder der Beifahrer selbst jetzt ist Klappe halten angesagt oder es reicht eine Geste oder Blick.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


(...) Gesunde normal denkende Menschen muessen bei solchen Dingen nicht fragen ob es erlaubt ist oder nicht.

Von denen sehe ich aber leider immer weniger. Auf der Autobahn, in der Stadt, auf dem Roller, im Auto. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von digibär



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


(...) Gesunde normal denkende Menschen muessen bei solchen Dingen nicht fragen ob es erlaubt ist oder nicht.
Von denen sehe ich aber leider immer weniger. Auf der Autbahn, in der Stadt, auf dem Roller, im Auto. 🙁

Es faellt schon auf das die Leute immer und ueberall das Handy am Ohr haben muessen, oder aber auch SMS schreiben oder im Net Surfen. Das wirkt unwahrscheinlich wichtig. Die meisten wuerden Entzugserscheinungen bekommen wenn man denen das Handy abnimmt. Aber zugeben tut das natuerlich keiner 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Bei Problemen erkennt entweder der Beifahrer selbst jetzt ist Klappe halten angesagt oder es reicht eine Geste oder Blick.

Ich muss da jetzt mal dran bleiben. Hab das hier auch schon in einem anderen Thread mal gelesen. Ich fahr ja nun schon sehr lange Auto und hab auch viele Jahre Fernverkehr, damals noch mit 2 Mann auf dem Bock, hinter mir. Noch nie musste ich jemanden sagen das er die Klappe situationsbeding halten muss, oder jemand hat das mir sagen muessen. Was sind das fuer Situationen die euch so Stressen?

wenn man sich nachts mit 180 auf regennasser fahrbahn sich 3 mal um sich selbst dreht ?? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gunny-Highway


wenn man sich nachts mit 180 auf regennasser fahrbahn sich 3 mal um sich selbst dreht ?? 😁

So lange man dabei nicht einschlaegt, kann man noch gut SMS schreiben dabei 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen