Darf ich das auf mein Auto kleben?
Hi! Habe jetzt mit allen möglichen Suchbegriffen probiert darüber Informationen zu finden, aber ich kann meine Problemstellung scheinbar nicht in passende Worte bringen, zumal meine Frage auch aus zwei Teilen besteht.
Ich habe mir in China dieses "Teil" bestellt (Bilder im Anhang). Falls jemand weiss, wie man das nennt, immer her mit der Bezeichnung. Als Einordnung der Größe: Es ist sind 2x2 parts, je 2 pro Seite, insgesamt (2teilig) 30cm je Seite. Es liegt jetzt hier vor mir und ich war überrascht über das Gewicht. Vor allem der größere Part liegt richtig schwer in der Hand, obwohl die Rückseite hohl ist. Es ist aus Metall und ziemlich dick (an der dicksten Stelle etwas weniger als 1cm) , aber es wiegt schon was. Das Klebepad zur Befestigung deckt die ganze Rückseite ab, allerdings hat es nur auf ein paar wenigen, dünnen Stegen kontakt mit dem Metall (wegen ausgehöhlt).
Es sieht optisch einfach super aus, aber es plagen mich zwei Zweifel:
1) Rechlich
Ich denke, wegen dem Gewicht und der Größe, geht das nicht mehr als "Aufkleber" durch. Ich weiß, dass man z.B. keine Kühlerfigur ohne Abnahme anbringen darf - dieses Teil liegt wohl irgendwo dazwischen. Kann mir bitte jemand sagen, wie diess Teil einzuordnen ist und wie ich dazu Infos finde, oder ob es eindeutige Gesetze für sowas gibt? Oder muss man damit zum TÜV und fragen? Alleine schon wegen der theoretischen Gefahr, die davon ausgeht, kann ich mir nicht vorstellen, dass man sowas einfach in Deutschland ankleben darf. (Es hat natürlich keine ABE, braucht man die für sowas?). Verliert man damit dann automatisch die Betriebserlaubnis fürs ganze Auto?
Falls ja, könnt ihr die zweite Frage gleichweg ignorieren. Ich glaube sowas ohne ABE eintragen zu lassen wär dann für 'ne reine Ziermassnahme echt 'drüber 🙂
2) Technisch
Ob das mit dem beiliegenden doppelseitigem Klebepad wohl halten wird? Ist natürlich schwer zu sagen, wie gut das Klebepad ist, aber irgendwie vertraue ich der Sache nicht, denn wie gesagt gibt es nur ein paar Stege (und die Außenkontur) wo das Teil aufliegt. Wenn sich dieses Teil (mit seiner spitzen Form) lösen sollte, könnte es vermutlich je nach Geschwindigkeit ordentlich Schaden anrichten, nicht nur an meinem Lack sondern evtl. noch heftiger an folgenden Fahrzeugen - und bei Passanten will ich mir das gar nicht ausmalen. Ich würde fast sagen, dass muss man mit mindestens einer Schraube sichern, bloss will ich nun dafür kein Loch ins Blech bohren.
Was meint Ihr dazu? Hat evtl. schon jemand Erfahrungen mit diesem Teil?
78 Antworten
Du musst die Teile wirklich lieben :-) Ich muss sagen, habe selten was schlimmeres gesehen ;-)
Aber vielleicht setzt du einen Trend, wäre ja nicht der erste.
Hast Du die Teile schon mal an die Stelle gehalten wo sie hin sollen und liegen die dann Plan auf ?
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Das kann ich mir kaum vorstellen. Weil sie auch recht lang sind. Muss dann auch passen, wenn man die Türe ganz öffnet.
Zitat:
@Diablito schrieb am 24. April 2024 um 08:22:16 Uhr:
Hoffentlich sauge ich dann nicht sämtliche Radfahrer auf, an denen ich vorbeifahre 😁
Aber nicht mehr mit der EC-Karte in der Tasche in dem Bereich ans Auto lehnen ;-).
Ich hab allerdings gerade Bilder im Kopf...von angesaugten Radfahrern....
Ähnliche Themen
Zitat:
@friesek schrieb am 24. April 2024 um 09:06:49 Uhr:
Du musst die Teile wirklich lieben :-) Ich muss sagen, habe selten was schlimmeres gesehen ;-)Aber vielleicht setzt du einen Trend, wäre ja nicht der erste.
Ja, tu' ich. Die spiegeln und glitzern so schön und sehen futuristisch aus, das kommt auf den Anbieter-Fotos nicht so rüber. Ausserdem habe ich die schwarze Version, das sieht auf meinem schwarzen Auto viel schicker aus, als blau auf weiß.
Wenn die Aktion abgeschlossen ist, werde ich mal Fotos posten - vielleicht verstehst Du ja dann und fragst mich nach der Bezugsquelle 😉
Und Fotos von den mitschleifenden Radfahrern auch 😁
Zitat:
@friesek schrieb am 24. April 2024 um 09:15:30 Uhr:
Zitat:
@SuedschwedeV70 schrieb am 24. April 2024 um 09:10:43 Uhr:
Hast Du die Teile schon mal an die Stelle gehalten wo sich hin sollen und liegen die dann Plan auf ?Das kann ich mir kaum vorstellen. Weil sie auch recht lang sind. Muss dann auch passen, wenn man die Türe ganz öffnet.
Ja, hab ich schon angelegt. Die Form passt zum Glück genau, die Krümmung der Kurven unterhalb der Kante ist an der Auflagefläche konstant, und in der Länge ist an der Stelle sowieso alles gleichbleibend, so dass es wirklich plan aufliegt.
Achtung : Ironie an.
Sehe ich das richtig dass Du einen Fiat 500 fährst...?
Der ist dann mit dem Aufbebber bestimmt 10 Km/h schneller...😛
Weil windschnittiger...
Aber wenn's schee macht. 😁
Ironie off.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 23. April 2024 um 19:41:58 Uhr:
was macht man denn mit dem Teil, wenn das Auto mal verkauft werden soll?
Dranlassen, die Dinger bringen beim Verkauf mindestens einen Tausender extra. 😉
Zitat:
@migoela schrieb am 24. April 2024 um 12:55:09 Uhr:
@DiablitoAchtung : Ironie an.
Sehe ich das richtig dass Du einen Fiat 500 fährst...?
Der ist dann mit dem Aufbebber bestimmt 10 Km/h schneller...😛
Weil windschnittiger...Aber wenn's schee macht. 😁
Ironie off.
Ja, siehst Du richtig.
Den Rest verstehe ich nicht. Hab' ich ein Gesetz überlesen, wo drinsteht daß nur schnelle Autos schön sein dürfen? 😉
Aber vielleicht verstehe ich es ja, falls ich jemals das Alter erreichen sollte, wo man nen Automatik-Benz in Grau oder Beige fährt 😛
Zitat:
@Diablito schrieb am 24. April 2024 um 13:18:44 Uhr:
Zitat:
@migoela schrieb am 24. April 2024 um 12:55:09 Uhr:
@DiablitoAchtung : Ironie an.
Sehe ich das richtig dass Du einen Fiat 500 fährst...?
Der ist dann mit dem Aufbebber bestimmt 10 Km/h schneller...😛
Weil windschnittiger...Aber wenn's schee macht. 😁
Ironie off.
Ja, siehst Du richtig.
Den Rest verstehe ich nicht. Hab' ich ein Gesetz überlesen, wo drinsteht daß nur schnelle Autos schön sein dürfen? 😉
Aber vielleicht verstehe ich es ja, falls ich jemals das Alter erreichen sollte, wo man nen Automatik-Benz in Grau oder Beige fährt 😛
--
Spätestens dann...😎
Zitat:
@migoela schrieb am 24. April 2024 um 12:55:09 Uhr:
Der ist dann mit dem Aufbebber bestimmt 10 Km/h schneller...😛
Weil windschnittiger...
In den Kurven 20, mehr Downforce.
Glücklicherweise hat der auch noch keine Alu-Türen (sonst wird der Magnetplan schwierig).
Gruß Metalhead
Zitat:
@Diablito schrieb am 24. April 2024 um 13:18:44 Uhr:
Den Rest verstehe ich nicht. Hab' ich ein Gesetz überlesen, wo drinsteht daß nur schnelle Autos schön sein dürfen? 😉
Nein, man darf den Wert kleiner Autos verdoppeln, indem man diverse Anbauteile aus hochwertigem Chinesium dranklebt 🙂
Zitat:
@8848 schrieb am 24. April 2024 um 22:40:56 Uhr:
Nein, man darf den Wert kleiner Autos verdoppeln, indem man diverse Anbauteile aus hochwertigem Chinesium dranklebt 🙂
Oh, sorry... ich wollte niemand neidisch darauf machen, dass man viel mehr Spaß für viel weniger Geld haben kann. Ich gönne es jedem so viel zu kompensieren wie er es für nötig hält 😁
Zitat:
@SpyderRyder schrieb am 23. April 2024 um 13:24:29 Uhr:
Der dreidimensionale stilisierte Rochen am seligen Manta A trug auch vergleichsweise dick auf und lief spitz zu. Die Zierteile auf den Bildern sind zwar nicht mein Geschmack, aber hier eine Gefährdung herbei zu reden wirkt schon arg gekünstelt.
Mit dem richtigen Klebstoff werden sogar bestimmte Thule-Fahrradträger an Ducato-Hecktüren geklebt.
Der war nicht aufgeklebt
Es ging mir um die spitze Geometrie bei dem sicher etwas gewagten Vergleich zum Manta-Logo.
Der Hinweis auf den Klebstoff war bezogen auf die zweite Frage, ob das denn geklebt überhaupt hält.