Darf ich als Fehlerfrei verkaufen?
Moin, will mein Megane verkaufen, weil ich nur noch Stress habe.
Der Motor ruckt vereinzelt. Ein Injektor wurde getauscht, Fehler war noch da. Danach war ich nochmal bei Renault die konten kein Fehler feststellen. Fehler tritt momentan nicht auf, war aber auch schon mal 7000km.
Darf ich als Fehlerfrei verkaufen?
26 Antworten
An Händler will ich eigentlich ehh nur verkaufen. Fehler war eben da, ist sporadisch tritt momentan aber nichts auf. Mein Problem ist eben, dass ich fast zu ehrlich bin und selbst die Händler mir fürn mein Megane Grandtour Bj 2016 150t km unter 4k € bieten.
Gib den an einen Aufkäufer weg. Ist in dem Fall das Beste, was du machen kannst.
Privat wird ihn keienr kaufen, jedenfalls nicht, wenn du von dem Fehler berichtest. Oder nur zu einem symbolischen Preis.
Wenn du an einen Aufkäufer verkaufst, geht das Auto eh aufs Schiff und irgendwo nach Afrika. Da interssiert ein sporadischen Ruckeln keinen. Die frickeln sich das wieder so hin, dass der Motor läuft und gut ist.
Wir reden von einem 5 Jahre alten Fahrzeug!
Den will der TE verständlicherweise nicht für Kleingeld aufs "Schiff" geben.
Zitat:
@ixtra schrieb am 4. Oktober 2021 um 11:44:10 Uhr:
Wir reden von einem 5 Jahre alten Fahrzeug!Den will der TE verständlicherweise nicht für Kleingeld aufs "Schiff" geben.
Wir reden von einem 5 Jahre alten Fahrzeug Renault ! 🙂😁
Ähnliche Themen
Wenn er jemanden findet, der das Auto trotz des ungeklärten Fehlers zu einem guten Preis kauft, ists ja prima.
Halte ich aber für unwahrscheinlich. Das wird kein privater Käufer tun, dafür gibt es zu viele Angebote.
Also die Aufkäufer zahlen nicht viel, Privatkäufer auch nicht (wenn sie von dem Fehler wissen und ihn dann überhaupt noch nehmen). Und da würde ich eher an den Aufkäufer verkaufen, weil da hört man garantiert nichts mehr von danach.
Zitat:
@Kieler93 schrieb am 4. Oktober 2021 um 11:31:36 Uhr:
An Händler will ich eigentlich ehh nur verkaufen. Fehler war eben da, ist sporadisch tritt momentan aber nichts auf. Mein Problem ist eben, dass ich fast zu ehrlich bin und selbst die Händler mir fürn mein Megane Grandtour Bj 2016 150t km unter 4k € bieten.
DAT-Rechner kommt zu einem Händler-Ankaufspreis von knapp über 5000 € im mangelfreien Zustand.
Insofern wirst Du wohl kaum deutlich mehr als 4.000 € erwarten dürfen.
Wurde der Wagen irgendwo angeboten, um zu erfahren wie die Nachfrage ist?
Das die Fraktion wir kaufen dein Auto letztendlich unterirdische Preise zahlen ist bekannt ..
Aktuell werden eigentlich gute Preise für Gebrauchte bezahlt ... ich kann einen renault schlecht enschätzen ... ich hatte immer gute Erfahrungen mit Polen via kleinanzeigen, haben immer gut gezahlt und ganz wichtig ohne viel Gequatsche ... möglich das es auch am eigenen Standort liegt, da bin ich hier in der Bundeshauptstadt direkt an der Handelsroute Richtung Osten?
Bisher hab ich nur Händler gefragt, wo ich ihn in Zahlung geben wollte. Hyundai hat 5k geboten, bei Neuwagen kauf. Die anderen immer max. 4k.
4,5k wäre eben meine Schmerzgrenze.
Wo kann ich denn mit dem Fehler noch den besten Preis erzielen?
Zitat:
@Kieler93 schrieb am 5. Oktober 2021 um 13:23:00 Uhr:
Bisher hab ich nur Händler gefragt, wo ich ihn in Zahlung geben wollte. Hyundai hat 5k geboten, bei Neuwagen kauf. Die anderen immer max. 4k.
4,5k wäre eben meine Schmerzgrenze.
Wo kann ich denn mit dem Fehler noch den besten Preis erzielen?
Antwort oben markiert
Zitat:
@Kieler93 schrieb am 5. Oktober 2021 um 13:23:00 Uhr:
Wo kann ich denn mit dem Fehler noch den besten Preis erzielen?
Bei dem einen Privatmann, der den Wagen trotzdem für 4500,00 € (+X) kaufen will.
Nur ob bzw. wann Du den findest? Diesel ist halt gerade eh schwierig und der Fehler kann eben teure Reparaturen bedeuten. Dein Auto fällt ein wenig durchs Raster.
Ansonsten könnte das ein Kandidat für wkda sein. Manchmal gibt es da ja Ausreisser nach oben und gerade latente Mängel scheinen da nicht so hoch eingepreist zu werden.
Mal den Fehler ausgeklammert ... warum sollte Diesel schwierig sein zu verkaufen? Wenn ich mir die Zapfstellenpreise ansehen und der Rohölpreis kennt aktuell auch nur eine Richtung (ganz ohne dt. Politik) sind die gesucht wie eh und je ...
Gerade die sparsammen Modelle sind doch gefragt, da aktuell weniger Nachschub kommt ..
Ich kann mich da nur wiederholen, es muss nicht die ganze Republik in Umweltzonen fahren und selbst wenn, der Renault vom Te sollte das gefragte EURO 6 erfüllen ?...
Im Zweifelsfall, im Ostblock wird Diesel gerne gekauft ...
Dieses ein diesel wird nicht gesucht und ist schwer zu verkaufen kommt doch nur von Käufern die den Preis drücken möchten...
Ich würde an stelle vom Te einfach mal eine Anzeige schalten und schauen was passiert, oder eine ebay Auktion starten und nehmen was kommt..