Dann halt wieder einen LEXUS !
Was ist nur los mit (Deutschen)Autos ?? Ich hatte einen Ls 430, Baujahr 01 und 220000 Km. auf dem Tacho! In dieser Zeit keinerlei Pannen!Ensteigen und losfahren so einfach machen es einem die Japaner. Dann,er ist ja so schön verarbeitet kaufte ich einen Phateon und vorbei war das sorgenfreie Leben als Autofahrer : Entladen der Batterie,Wegfahrsperre macht ihrem Nahman alle ehre, Automatic meldet Notlauf programm........!?
Jedem Tag habe ich auf eine neue Ueberraschung gewartet und so Oft (zu Oft) kahm was auf mich zu !!
Nach 35000km Sagte ich leb wohl zum VW .........
Und die Kohle die man NOCH bekommt ....!
NUN BIN ICH WIEDER SORGEN FREI ICH FAHRE WIEDER LEXUS ist leider kein solcher Blender wie der VW ....... NA UND:::!!!
58 Antworten
Habe ich vergessen.......
Natürlich werde ich nach Ablauf der Leasingzeit wieder einen Wagen der Oberklasse kaufen, eGal ob am Heck oder am Koferraum VW, Skoda oder sonst irgendetWAS STEHT NIE MEHR PHAETON SERVICE
@gert2
ich habe auch nichts vom VW Service gehalten, bis ich ein wunderschönes Schreiben an den Vorstand geschickt habe, per Einschreiben Rückschein. Seit dem geht das alles wie geritzt. Ich bekomme in geregelten Abständen Anrufe ob alles o.k. ist mit dem Auto. Werde bei VW als schwieriger Kunde geführt. lol.
Zum Thema Lexus und Amiland. Ich bin im Moment im Urlaub in Amiland und sehe natürlich auch einige dieser Fahrzeuge rumfahren. Er gefällt mir einfach nicht Punkt.
Zu den Absatz - Zahlen. Man bedenke wie lange Lexus bereits auf dem Markt in USA ist.
Toyota hat sich zur Einführung der Marke Lexus was ganz besonderes einfallen lassen. Die sind zu allen möglichen Händlern mit Oberklasse Fahrzeugen gegangen und haben dort die gebrauchten Oberklassefahrzeuge und meißt die von deutschen Herstellern gekauft und bei den neu gebauten Lexus Händlern hingestellt. Damit wurde bei der Kundschaft schnell der Anschein erweckt, daß viele Leute mit deutschen Oberklasse Fahrzeugen jetzt zu der neuen Marke Lexus gewechselt sind, da ja viel Inzahlungnahmen da standen. Damit kann ja das Auto nicht schlecht sein. War ein fabelhafter Marketing Gag, der sich 1:1 ausgezahlt hat.
Zu meinem Kaufverhaten bezüglich Fahrzeugen. Ich bin vielleicht altmodisch oder dumm, aber ich kaufe ein deutsches Auto (Wertschöpfung), da meine Kunden von mir auch etwas deutsches kaufen sollten. Vielleicht denken heutzutage Unternehmer nicht mehr so, ich schon. Ich hatte noch nie ,absolut uneingeschränkt, ein Auto, das nicht von einem deutschen Hersteller war. Das ist ein Prinzip. Ich verkaufe Deutsches Know how und kaufe deshalb deutsche Ware (Wertschöpfung). So einfach ist das. Über den Phaeton möchte ich mich hier nicht auslassen, habe ich shon vorher getan. Ich denke aber auch, dass ein nicht allzu großes Lexus Händlernetz gegen ein solches Auto spricht.
http://de.cars.yahoo.com/040713/292/445ak.html
Das hatte ich vergessen. EIN LEXUS MUSS JA NICHT IN DIE WERKSTATT; IST JA PERFEKT DIE KISTE.
LS 430 Rückruf easy
Mein Wagen wurde bei mir Zuhause abgeholt und stand am gleichen Abend mit einer Flasche Wein und Blumen für meine Frau vor der Tür !!!
Ich konnte auch bestimmen welchen Wagen ich zwischenzeitlich fahren wollte... Und aus neugier bin ich einen Tag mit dem Toyota Prius gefahren!!
Toll ....... Meine Frau kauft ihn vieleicht ....
Und nun schreibt was (ich hatte ja mal einen )
Phaeton Fahrer mitmachen, wenn was anliegt!
Wahrscheindlich kommt es mir bekannt vor.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TugrulV5
Ich bin begeistert vom Deutsche Automobil Industurie und kann mir niemand beweissen dass irgend welche Nation bessere Autos baut.
nun ja... darüber lässt sich streiten.will jetzt und hier keine speziellen marken nennen,aber das was die deutschen hersteller im moment unter die kunden bringen grenzt so an die einstellung:"reicht für's pack" oder "nur nicht zu viel ideen einbringen"!
da muss ich aber lachen :-)
Einem Gesamtkunstwerk, wie es der Phaeton sicherlich ist, darf man - genau, wie einer schönen Frau (oder einem schönen Mann) - auch mal eine Macke verzeihen. Mein V10TDI hatte nur ein einziges Mal ein Elektronikproblem, das behoben wurde und nie wieder auftauchte. Die Werkstatt des VW-Zentrums in Düsseldorf (Höher Weg) arbeitet perfekt und freundlich.
Also steht überlegenes Fahren mit dem Phaeton im Vordergrund meines Autofahrerlebens; sparsam im Verhältnis zu Leistung und Zylinderzahl und in wunderschönem Ambiente der erweiterten Edelholzausstattung. Eine sehr solide Karosserie und Fahrspaß pur bei schicken Design ... und dann gibt es Leute, die sich am VW-Zeichen stören oder nen farblos gestylten Lexus kaufen? Naja, jedem das seine ... aber mir den Phaeton! :-)
@catchamp
volle Zustimmung bis auf das VW Zentrum, das kenne ich nicht. Mein V10 ist auch silber allerdings ohne erweiterte Holzausstattung.
Re: LS 430 Rückruf easy
Zitat:
Original geschrieben von jaron125
Mein Wagen wurde bei mir Zuhause abgeholt und stand am gleichen Abend mit einer Flasche Wein und Blumen für meine Frau vor der Tür !!!
Ich konnte auch bestimmen welchen Wagen ich zwischenzeitlich fahren wollte... Und aus neugier bin ich einen Tag mit dem Toyota Prius gefahren!!
Toll ....... Meine Frau kauft ihn vieleicht ....Und nun schreibt was (ich hatte ja mal einen )
Phaeton Fahrer mitmachen, wenn was anliegt!
Wahrscheindlich kommt es mir bekannt vor.
Ist ja wahnsinn, was die japaner für einen Service bieten, wenn man den Wagen unfreiwillig wegen einem technischen Problem abgeben muss. . . deswegen würde ich mir aber trotzdem keinen LS 430 holen- die Flasche Wein und die Blumen kann ich auch selber kaufen. Dann schmeckt der Wein auch noch und mit den Blumen tu ich meiner Frau, wenn ich eine hätte :-), auch noch einen Gefallen.
Re: Re: LS 430 Rückruf easy
Zitat:
Original geschrieben von wapwop
Ist ja wahnsinn, was die japaner für einen Service bieten, wenn man den Wagen unfreiwillig wegen einem technischen Problem abgeben muss. . . deswegen würde ich mir aber trotzdem keinen LS 430 holen- die Flasche Wein und die Blumen kann ich auch selber kaufen. Dann schmeckt der Wein auch noch und mit den Blumen tu ich meiner Frau, wenn ich eine hätte :-), auch noch einen Gefallen.
also ich finde das nicht selbverstaendlich, und sehe das als zuvorkommendes service!
egal welche marke, aber ne werkstatt die sowas macht verdient meine hochachtung; weils ja heutzutage schon bald so ist, dass man hingeht, sein problem schildert , geld ablegt und hofft dass die werktstatt auch wirklch den fehler behoben hat.
Re: Re: Re: LS 430 Rückruf easy
Zitat:
Original geschrieben von zwark
egal welche marke, aber ne werkstatt die sowas macht verdient meine hochachtung...
Ja, uneingeschränkt.
Aus dem US Phaeton Forum (hier gehts auch um den lexus, ganz am Anfang)
" First, Dr. Jekyll, the car. And, WOW, what an amazing car it is. I have owned approximately 15 cars/trucks in the last 15 years--including Mercedes, Lexus, Jaguar, Audi—and have driven many others (no, I’m not a car dealer). This is simply the best vehicle I have ever driven. As many of you have noted, once you take a serious test drive, the design, engineering and production values conspire to hook you. This car is so seriously understated that it sneaks up on you with its elegance and refinement.
The exterior appearance is not captured well by any photos I’ve seen. In a two dimensional image the Phaeton looks like a Passat on steroids. In person, the depth of the paint finish gives the car an immediate allure that is noticeable from yards away. And the lines are definitely more sleek and aggressive as you view the car up close from changing angles. The interior appearance is captured well by photos, but its luxuriousness overwhelms you as you settle in. The fit and finish transcends fine furniture; its obsessiveness is a reminder of the kind of proud craftsmanship that is rapidly vanishing in a mass-produced and outsourced world.
The V8 and the 6-speed auto are well matched and I was pleased to hear the muted growl of the engine when I opened it up; it reminded me of my brother’s Pontiac GTO back in the old muscle car days, but with a ton (well, 2.5 tons) more refinement. Initially when I was driving tentatively I did experience the transmission hesitation in low gear, but once I let the throttle know I was serious, it understood. I was also pleasantly surprised that I averaged 22.6 mpg on the return trip of 300 miles; I cruised at 60-80 mph much of the way. This included a serious wrong turn and consequent exit and re-tracking when I misread the GPS guidance at the beginning of the trip, as well as a dinner stop for the kids. My initial worry over whether the V8 engine would be enough for such a heavy car faded quickly as it never seemed to hit a limit."
Ein glücklicher Phaeton Besitzer aus USA mit (Außer die Geschichte mit dem Händler der das Auto verkauft hat).16
...hab' da noch keinen gelesen, der negativ über das Auto geschrieben hat. Die scheinen eher Probleme mit den Händlern zu haben, aber auch nicht mit der Support.
Ja das ist richtig, noch keiner hat was negatives geschrieben, wird wohl zum Auto nix geben. Mir gings hier aber nur um diese Aussage mit dem Lexus. Der Neuerwerber sagt, daß der Phaeton das uneingeschränkt beste Auto ist das er je gefahren ist und das von einem Amerikaner, der einen Lexus fuhr.
Es ist aber eine grunddeutsche Angewohnheit alles schlecht zu reden und nicht auf das stoz zu sein, was erreicht wurde, auch beim Phaeton. Der Wagen wird von jedem schlecht gemacht, egal ob ers verdient hat oder nicht oder obs der Schreiber beurteilen kann oder nicht. Wir machen uns wirklich irgendwann mal selbst total fertig. (Flasche leer halt)