Danke! Reifendruckkontrollsystem - Ein System das funktioniert... - RDKS

Opel Insignia A (G09)

Hallo Zusammen,

viel zu meckern gibt es über die Aussetzer der Reifendruckkontrollsensoren, sehr oft gibt es Fehlermeldungen und die Anzeige des Drucks ist über mehrere Minuten verschwunden. Genervt niedergeschrieben in meinem Kilometertagebuch

Doch es gibt eine weitere, mir bis dato nicht bekannte Anzeige...
am Donnerstag, den 30.04.2015 abends auf der Autobahn - schaut euch die Bilder an...

Zu viert saßen wir im Insignia, auf dem Weg in die Schweiz. Bedingt durch den Dachkoffer hatten wir eine Reisegeschwindigkeit von 120-150 km/h.

Beim Kilometerstand von 59.980 kam die Meldung "Reifendruck prüfen" hinten links.

Langsam ging die Luft runter, sehr langsam - wir entschieden uns an der nächsten Raststätte, die in ca. 5km Entfernung an der Autobahn angezeigt wurde, anzuhalten und die Luft zu prüfen.

Beim Aufpumpen zischte es, schnell war der Nagel gefunden. !NICHT RAUSZIEHEN! Das Pannenset nutzten wir nicht. Wir entschieden uns für die MyOpel App, telefonierten mit dem ca. 15km entfernten FOH Ackermann. Den Reifen pumpten wir nochmal voll auf und fuhren mit mäßigem Tempo zum Autohaus. Die wirklich netten Mitarbeiter setzten uns nach Feierabend den Reifen für unglaubliche, günstige 40€ wieder instand.

Vielen Dank nochmal.

Rdks1
Rdks2
Rdks3
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

viel zu meckern gibt es über die Aussetzer der Reifendruckkontrollsensoren, sehr oft gibt es Fehlermeldungen und die Anzeige des Drucks ist über mehrere Minuten verschwunden. Genervt niedergeschrieben in meinem Kilometertagebuch

Doch es gibt eine weitere, mir bis dato nicht bekannte Anzeige...
am Donnerstag, den 30.04.2015 abends auf der Autobahn - schaut euch die Bilder an...

Zu viert saßen wir im Insignia, auf dem Weg in die Schweiz. Bedingt durch den Dachkoffer hatten wir eine Reisegeschwindigkeit von 120-150 km/h.

Beim Kilometerstand von 59.980 kam die Meldung "Reifendruck prüfen" hinten links.

Langsam ging die Luft runter, sehr langsam - wir entschieden uns an der nächsten Raststätte, die in ca. 5km Entfernung an der Autobahn angezeigt wurde, anzuhalten und die Luft zu prüfen.

Beim Aufpumpen zischte es, schnell war der Nagel gefunden. !NICHT RAUSZIEHEN! Das Pannenset nutzten wir nicht. Wir entschieden uns für die MyOpel App, telefonierten mit dem ca. 15km entfernten FOH Ackermann. Den Reifen pumpten wir nochmal voll auf und fuhren mit mäßigem Tempo zum Autohaus. Die wirklich netten Mitarbeiter setzten uns nach Feierabend den Reifen für unglaubliche, günstige 40€ wieder instand.

Vielen Dank nochmal.

Rdks1
Rdks2
Rdks3
+1
19 weitere Antworten
19 Antworten

Es gibt dafür eine Feldabhilfe.
Der FOH sollte das rausbekommen.
Da wird dann der Empfänger von hinterm Tacho nach hinten links hinter dem Seitenteil der Rückbank umverlegt. Den Kabelbaum dafür fertigt Opel wohl einzeln an.

Bei mir sind immer beide Sensoren hinten "ausgefallen". Kann mir vorstellen, dass es ein EMV-Problem ist.

am besten ignorieren.

Wenn du auf alle regelmäßig aufleuchtenden und blinkenden Lämpchen achtest, wirst du den Verstand und somit auch deine Fahrerlaubnis verlieren.

Die ganze Sch.. . wird uns durch die größtenteils unsinnigen EU-Gesetze beschieden.

Mal ehrlich, derjenige, der den Druckverlust eines Reifen im Fahrbetrieb nicht bemerkt, wird das leuchtende oder blinkende Warnsymbol auch nicht bemerken und falls doch, wird er es nicht deuten können.

zu deiner Frage, gehabt haben das sicher schon viele, bezahl sicher auch.

Zitat:

@rudolf8006 schrieb am 27. April 2018 um 17:53:07 Uhr:


Um nicht einen neuen Thread aufzumachen belebe ich den hier mal wieder und hänge meine Frage dran.
Insignia 2,0 ST von 09/2016.Bei meinem Reifen hinten rechts fällt seit 3 Tagen immer mal wieder für ca. 1 Min.
die RDKS-Anzeige aus und der entsprechende Warnhinweis blinkt.Nach dieser Minute ist wieder alles gut.
Jetzt meine Frage:Wer hat sowas auch schon mal gehabt und zwar noch in der Werksgarantiezeit und wurde der Sensor auf Garantie gewechselt oder muss man selber zahlen?

Bevor man was merkt bzw. merken kann als normaler Autofahrer schlagen die Sensoren bereits an.

Mir selber zwei mal passiert, einmal mit einem passiven System und jetzt einmal beim Insignia mit aktivem System, bemerken wird man da nichts ohne die Systemwarnung!
Es sei denn man ist ein kleiner Schumacher wie du es bist dann bemerkt man es natürlich!🙂🙄

Mit anderen Worten, wenn das System ausgefallen ist bemerkt man es erst viel zu spät, dann wenn schon nichts mehr geht!

Hallo Variant-Fan,

was schreiben Rudolf8006 am 27.April 2018 um 17.53.07 Uhr ?

Du nix richtig lesen, deswegen du geben falsche Antwort.

Rudolf sagt Lampe blinkt (immer mal wieder für 1 Minute) , aber Luft ist trotzdem in Reifen,

Ähnliche Themen

Zitat:

@Isomatik schrieb am 5. Mai 2018 um 19:38:10 Uhr:


Mal ehrlich, derjenige, der den Druckverlust eines Reifen im Fahrbetrieb nicht bemerkt, wird das leuchtende oder blinkende Warnsymbol auch nicht bemerken und falls doch, wird er es nicht deuten können.

Hierauf bezog sich meine Antwort, bitte alle lesen dann klappt das mit dem verstehen auch wieder besser. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen