Dampfrad Ebay
Damit kann man wohl doch nicht den Ladedruck weiter erhöhen?
Höchstens den vorhandenen Ladedruck regeln oder seh ich das falsch?
😉
28 Antworten
Aber auch die Zener-Diode/das Poti habe ich nur kurz ausprobiert und dann wieder rausgebaut, weil ich auch diese Bastelei nicht ohne Überwachung der Werte einbaue ;-)
Ich habe nciht gesagt, dass eine LD-Erhöhung generell schlecht ist...es gehört aber eben mehr dazu, als einfach nur den LD hochzuschrauben ;-)
Das ist der kleine, aber u.U. für den Motor entscheidende Faktor ;-)
Ich habe bei 1,8Bar LD jetzt ne Abgastemperatur von 895°...also schlapp 60° weniger, als Serie...und das sicher nicht, weil ich einfach nur ein Dmpfrad eingebaut habe ;-)
Gruß
Und wieviel PS hast du mit deinen 1,8 Bar? Wieviel KM fährst du schon damit rum?
wie gesagt: ich hatte wegen des Fehlers bei Einsatz des frei programmierbaren STG´s kurzzeitig 1,7 bar. Ich konnte aber auch nicht feststellen, dass der Wagen in dem Moment besser ab ging als sonst. Oberhalb von 1,3 bar bringt der K03 eben nur heiße Luft
@TT-Cruiser
Das kann ich Dir leider nicht sagen, da ich noch keine neue Messung habe!
Muss leider immer tierisch weit fahren um einen Allrad-Prüfstand zu finden...
Aber mit 1,4/1,2 Bar waren es 246PS und 382NM...
Am Samstag habe ich nach meiner CF-Aktion wahrscheinlich auch nen Diagramm und weiß, ob ich die 1,8 weiterfahren kann, oder ob auch ich wieder zurückschrauben muss ;-)
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TT-Cuiser
Und wieviel PS hast du mit deinen 1,8 Bar? Wieviel KM fährst du schon damit rum?
So, habe eine neue Messung...
Sind immo nur 1,7/1,1Bar und ahbe laut Messung 292PS und 423NM.
Fahren tue ich das Konstrukt noch nicht so lange...aber CF vom ASC fährt damit schon n paar tausen Kilometer!
Und übers VAG-COM sind alle Werte super!
Abgastemp sind 'nur' 875° (was ja immer ein ganz gutes Zeichen adfür ist, dass noch genug Sprit ankommt), Klopfsensor spricht nicht an, Keine einzige Fehlzündung..auf keinem Zylinder über den ganzen Messzeitraum nicht!
Wenn ich die Tage Zeit habe, dann werde ich nochmal n bisschen nachlegen...mal sehen, was bei raus kommt.
Allerdings denke ich nicht, dass da noch viel bei rum kommt...denke, dass ich die Grenze erreicht habe!
Und die Beschleunigung ist einfach der Hammer! iss absolut kein Vergleich mehr zu vorher!
Gruß
das sind aber verdammt gute Werte für einen gechipten 225er! Was war da noch gleich alles an der Hardware geändert?
-Wimmer Stufe 2 custom (ohne Abgasnalage)
-SAMCO Ansaugschlauch
-Abgasnalage von BBK, 70mm ab Kat
-zwei Ventile zwischen Druckrohr und N75
-> eins zum LD-erhöhen und eins um das Ansprechverhalten und das Drehmoment zu steigern
That's all
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von svthomsen
[B-zwei Ventile zwischen Druckrohr und N75
-> eins zum LD-erhöhen und eins um das Ansprechverhalten und das Drehmoment zu steigernThat's all
Gruß
wie muss ich mir das vorstellen?
Böse böse... 292 PS mit nem K04... 😰
Na dann hab ich ja noch etwas Luft... 😁
@i need nos
Das eine Ventil erhöht einfach den Ladedruck...*ähnlich* wie ein Dampfrad...
Das Andere ist ein Druckbegrenzungsventil und beinflusst die Reaktion des Wastegates ähnlich einem Restriktor, nur dass der Wert variabel ist...
Somit bleibt der Turbo länger auf Touren und man hat die typische Gedenksekunde bim rausbeschleunigen aus einer engen Kuve z.B. fast nicht mehr! Ausserdem kann man damit den LD schon etwas erhöhen...aber nur bis zu einem gewissen Maß, da man sonst den Motor in den Notlauf schickt!
@bournouTT
sobald mein verdammtes VAG-COM endlich läuft, wird noch ein bisschen mehr! Muss allerdings zugeben, dass der Wert noch nicht 100%ig betätigt ist! Dazu muss ich erst nochmal auf nen richtigen Prüfstand...kann sein, dass das noch um +-5PS abweicht!
Gruß
P.S. Jetzt fangt aber bitte nicht gleich an, das einfach nachzubauen! Das wäre im Normalfall tödloch für den Motor! Deswegen habe ich auch einen Custom-Chip! Bei mir ist die Elektronik im Vorfeld schon darauf ausgelegt worden!
Achso, du hast den "Popometer" zur Leistungsermittlung benutzt...
Welche Faktoren willst du denn via VAG-COM verändern, damit er noch mehr Power bekommt ???
Nein, ich hab nicht das Popometer benutzt ;-)
Ich habe eine Prüfstandsmessung gehabt und dann mit der Diagnose vom VAG-COM die NM ausgelesen und den Korrekturwert errechnet...somit wirds schon ziemlich genau!
Nur bevor ich eine definitive Aussage treffe, will ich erst ein *richtiges* Leistungsdiagramm haben, da ich keinen Bock auf Zweifler habe...
Ich will mit dem VAG-COM keine Werte verändern, ich will nur, wenn ich den LD weiter erhöhe, sicher gehen, dass z.B. Abgastemperatur, Klopfsensoren etc. im grünen Berich liegen und dass es keine Fehlzündungen gibt...
An der Elektronik fummel ich nicht selbst!!! Bin doch nicht wahnsinnig...man muss ja nicht unbedingt mutwillig was kaputt machen 😁
Das alles garantiert auch nicht, dass mir doch irgendwann der Turbo wegfliegt...aber das nehme ich in Kauf... Tue halt alles dafür, dass es zumindest nach meinen Möglichkeiten sauber gemacht wird! Und nicht z.B. die Abgastemperatur schon bei 1000° liegt und mir der Turbo und der Kat etc. schmilzt! Aktuell liege ich bei 875°. Und das ist schon ein gutes Zeichen dafür, dass noch genug Sprit ankommt!
Die Kupplung z.B. wirds auf jeden Fall irgendwann dahinraffen...es liegen immerhin 423NM an...dass das die Kupplung nicht lange mitmacht iss wohl klar...
Aber dann kommt halt ne Sportkupplung rein und gut ist...
Gruß
@sven...
mit zweiflern oder kritikern musst du immer rechnen..
hört sich aber hier irgendwie alles ganz anders an als auf audi-speed! drum bleibts mal gemässigt!😉
grüsse
@patrick
das verstehe ich jetzt nicht! Auch bei ASC habe ich noch nice mit nicht reellen Werten um mich geschmissen...was andere da tun, iss mir auch zimlich wurscht!
Ich sage ja nur, dass anhand der Vergleichsmessung 292PS (rein rechnerisch) anliegen.
Und ob das tatsächlich so ist,oder ob's 5 PS mehr oder weniger sind, kann ich halt erst sagen, wenn ich wieder bei GJR auf dem Prüfstand war...
Gruß