Daimler stoppt Entwicklung von Verbrennungsmotoren

Mercedes E-Klasse

Daimler beschleunigt offenbar seine Aktivitäten bezüglich alternativer Antriebe und hat (vorerst) die Entwicklung von Verbrennungsmotoren gestoppt:

https://www.automobilwoche.de/.../...twicklung-von-verbrennungsmotoren

Beste Antwort im Thema

Geh mir einer weg mit E-Autos!!!

Ich bin im Außendienst und fahre täglich Strecken zwischen 200 und 700 km. Dazu benötige ich einen großen Kofferraum wie die E-Klasse ihn bietet.

Wie soll diese Elektromobilität aktuell auf Außendienstler übertragbar sein?!?? Geht nicht!!!!

Nur zur Info: es gibt in Deutschland über 200.000 Außendienstler!

Wenn ich in einer Großstadt leben würde und das Auto nur in der Stadt benötigen würde... ok, aber zu welchem Preis?? Wer kann sich solche Autos für ein paar km leisten????

Da ich auf dem platten Land wohne und für JEDEN Mist auf ein Auto angewiesen bin, ist ein E-Auto völlig indiskutabel.

.... die von der Regierung sollten lieber das fliegen deutlich teurer machen (warum muss man für 29,- nach Malle???) und warum fragt keiner bei Schiffen nach??? Die hauen den rotz ohne Filter direkt in die Luft....

Ich denke wir werden verarscht!!! Und ich kann einem meiner Vorredner nur recht geben.... Strom kommt nicht aus der Steckdose sondern muss auch produziert werden.
Info: die Produktion eines Autoakkus produziert soviel dreck wie es ein Diesel mit gut 90.000 km getan hat....

89 weitere Antworten
89 Antworten

Wie schon mehrfach erwähnt, sind die ganzen Motoren ja auch komplett neu und schon für Euro 7 ready. Da kann man nach dieser Anstrengung auch mal in E-Mobilität investieren. Ich persönlich halte das zwar für eine Sackgasse, aber das wird die Zeit zeigen.

Zitat:

@rainer__d schrieb am 19. September 2019 um 23:50:40 Uhr:


(...)
Den Strom kann man auf jeden Fall nachhaltiger erzeugen als Öl.
(....)

Stimmt, den Strom kann man nachhaltiger erzeugen als mit Öl, z.B. mit Diesel🙂🙂, so wie es Tesla bei Ihrem misslungenen Versuch am Nürburgring gemacht haben ... Dieselgenerator zum Strom erzeuge, ich lach mich schlapp.

Zitat:

@e220stein schrieb am 23. September 2019 um 13:20:00 Uhr:


Wie schon mehrfach erwähnt, sind die ganzen Motoren ja auch komplett neu und schon für Euro 7 ready. Da kann man nach dieser Anstrengung auch mal in E-Mobilität investieren.

Genau, z.B. die Diesel sind so modern, die können bestimmt mit leichten Modifikationen die nächsten 10 Jahre im Bestand bleiben, da wird man aktuell nicht nochmals Milliarden investieren. Was dann in 10 Jahren ist, sieht man weiter, vielleicht reiten wir dann alle oder fahren mit der Kutsche.

Frage wie in jedem "Öko" Thema, wo laden wir unsere Autos? Wir haben eine Mietwohnung und keine Stellplätze. Der nächste Supercharger ist 50 km weg. Wenn da Nur 4 Autos kommen, was machen die Wartenden dann?

Ähnliche Themen

@le zu Fuß gehen 🙂 sorry musste jetzt sein. Das Problem ist aber ein anderes. Was ist, wenn selbst 20 oder 30 Ladesäulen da sind und plötzlich zum Feierabend von den 50 Autos, die bei euch in der Straße stehen, 30 laden wollen. Wo kommt der Strom her? Schaffen das die Leitungen? Meine Vermutung ist ganz einfach. Nein, das geht nicht... und super chargen macht die Batterie auch nicht besser... und dan hat man ne Menge Elektroschrott. Aber darüber darf man ja nicht sprechen... aber wir werden es noch erleben... Stromausfälle werden wieder, wie vor 30 Jahren noch, häufiger, aber umso heftiger werden. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Aussage von einem Freund, der Ing. bei den Stadtwerken ist:

Das "normale" Stromnetz für die typische Doppelhaus / Einfam. Haus Siedlung
kann den Bedarf für gleichzeitiges Laden (Elektroautos) gar nicht bereitstellen.
Um dies zu ermöglichen, müsste das gesamte Netz getauscht /erneuert werden.

Grüße

Und das wird kommen, wenn alle dem Trend hinterherlaufen und dem Schwachsinn kein Ende bereitet wird.

Welcher Blödmann darf die Zeche bezahlen? 🙄
Man ist ja schon gut dabei, uns an die permanenten Strompreiserhöhungen "heranzuführen".

Heute in den Nachrichten, Strompreis für kWH derzeit auf Höchstkurs! Wir dummen Menschen dürfen für alles bezahlen. Sollen die Ökos die Mehrkosten tragen.

Vielleicht bekommen wir DDR Verhältnisse. Der "Staat" bestimmt und der Bürger bekommt die Entscheidung übergestülpt und kann blechen. Es ist wohl nicht vorgesehen, dass der Bürger sich jederzeit frei bewegen kann, hier weil die Akkus leer sind und ich mit Kerzen im Wohnzimmer sitze. Staune nur über die "öffentliche Meinung". Mich hat noch nie einer gefragt. In den letzten 30 Jahren nicht. Ich will und kann mir kein Elektroauto leisten.

Warum regt ihr euch eigentlich auf? Wir haben es alle 4 Jahre in der Hand wenn wir wählen.

Zudem hat ein jeder von euch auch die Möglichkeit sich politisch zu engagieren.
Wenn sich alle nur zurücklehnen und über die Verhältnisse Jammern, ändert sich auch nix.

Mittlerweile wird die Politik nur noch von Anwälten, Lehrern und Beamten bestimmt die noch nie was richtiges gearbeitet haben. Dagegen muss man was tun.

Zitat:

@OM403 schrieb am 23. September 2019 um 15:32:50 Uhr:


Zudem hat ein jeder von euch auch die Möglichkeit sich politisch zu engagieren.

Wenn die Arbeitgeber diesbezüglich flexibler agieren würden, würden das bestimmt auch mehr Menschen tun.

Zitat:

Wenn sich alle nur zurücklehnen und über die Verhältnisse Jammern, ändert sich auch nix.

Das hast du Recht.

Zitat:

Mittlerweile wird die Politik nur noch von Anwälten, Lehrern und Beamten bestimmt die noch nie was richtiges gearbeitet haben. Dagegen muss man was tun.

Es steckt halt auch ein gewisses System dahinter, die Bürger möglichst klein zu halten und zu entmündigen.

Sobald man als Bürger aufbegehrt - in welchem Bereich auch immer - wird man gleich in irgendeine Ecke gedrängt, sei es nach rechts, links, grün oder kapitalistisch.

Guckt euch mal von Greta das neue Video an 😁 gute Schauspielerin, Marionette von iwelchen Reichen die der Klimawandel eh nicht juckt! Lächerlich und erbärmlich was die sich rausnimmt, die sollte weiter zur Schule gehen!

??????

Zitat:

@daaking schrieb am 23. September 2019 um 19:09:37 Uhr:


Guckt euch mal von Greta das neue Video an 😁 gute Schauspielerin, Marionette von iwelchen Reichen die der Klimawandel eh nicht juckt! Lächerlich und erbärmlich was die sich rausnimmt, die sollte weiter zur Schule gehen!

Toll wie sich gestandene Männer an einer 16 Jährigen abarbeiten , aber vielleicht ist das mit dem gestanden auch zu optimistisch.

??????

Deine Antwort
Ähnliche Themen