Dämmverglasung

VW Phaeton 3D

Lt. Bordbuch soll ein Fahrzeug mit Dämmverglasung oberhalb des Spiegels eine freie "Kommunikationsfläche" haben.
Wer hat denn schon einmal die gesamte Deckverkleidung dort entfernt. Ich habe Angst, da was abzubrechen.

peso

71 Antworten

Zitat:

@mariotie schrieb am 25. Oktober 2020 um 17:53:39 Uhr:


Ich habe den Signalverstärker heute mal provisorisch installiert, das Ergebnis spricht für sich, hier mal zwei Bilder dazu.
Das eine zeigt Iphone im Auto, alle Türen und Fenster zu, das zweite mit Signalverstärker. Jetzt kommt der Witz, der Verstärker hat einen Stromanschluss per USB, den hatte ich aber noch garnicht am Netz...
Würde mich mal interessieren, was ein Spzi für Funktechnik dazu sagt.

warum schließt die die interne Antenne nicht einfach an der original-Antenne an. Dann brauchst du nichts ins Auto legen.

p.s. habe keine Probleme, weder mit GPS noch mit GSM/LTE, wobei das schon schwächer ist.

Zitat:

@Revoxi schrieb am 8. April 2022 um 10:09:42 Uhr:


Ich habe in meinem Versicherungstarif telematic und lasse dadurch meine Fahrten mit tracken.
Meine Telefone landen immer im Becherhalter der Mittelkonsole.

Bisher hatte …………..

Das IPhone wird keine externe GPS Quelle akzeptieren, allein weil auf der Position viele sicherheits/plausibilitäts Abfragen basieren.

Die beste Lösung wäre eine………..

Danke dir, das ist eine Antwort die ich leider nicht gewollt habe, aber mir weiterhilft.
Bedeutet für mich keine externe GPS Antenne zu kaufen um festzustellen, dass Apple diese nicht akzeptiert.

Ich werde wohl noch bis EOL vom Auto weitersuchen müssen, denn der interne Anschluss an das Antennensystem geht meines Erachtens auch nicht beim Apfel :-) (wie auch?)

Danke an alle, die hier mit gewerkelt haben
Liebe Grüße
Organicus

Oder Du lässt beim nächsten Steinschlag ne Scheibe ohne Beschichtung einbauen 😁

Google mal: Bad Elf lightning GPS oder such bei Avionik Ausrüstern. Das Thema IPad & externes GPS ist da sehr verbreitet und praktiziert und funktioniert auch.

Zitat:

@organicus schrieb am 10. April 2022 um 14:07:18 Uhr:


Ich werde wohl noch bis EOL vom Auto weitersuchen müssen, denn der interne Anschluss an das Antennensystem geht meines Erachtens auch nicht beim Apfel :-) (wie auch?)

meinte da auch eher sowas für den Anschluss als die Verstärkerantenne (siehe Bild).
Einer geht ins RNS einer an deine Antenne im Auto.

Klar im Telefon kannst du keine Antenne anschließen.

GPS Kabel Splitter

Zitat:

@organicus schrieb am 6. April 2022 um 09:56:53 Uhr:



Zitat:

@AlexHHMM schrieb am 5. April 2022 um 21:23:50 Uhr:


Kann nur für das 11 & 13 pro Max sprechen, beides im dicken mit GPS kein Problem, und ja, auch mein GP4 hat rundum bedampfte Scheiben

Vielleicht versuchst du erstmal ein moderneres iPhone bevor du weiter bastelst 🙂

Danke, ich hatte schon einmal getestet, werde dies aber erneut tun.
Allerdings 1000 Euro für eine neue Version eines IPhones ist doch deutlich teurer als eine externe GPSAntenne die ich mit meinem alten IPhone via Bluetooth koppeln könnte

Als Beispiel
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Ich hoffe der link geht. GNS 3000 bei Amazon

Hatte gestern den Test gemacht. Beide Telefone, eins ein IPhone X, das andere ein IPhone 12pro nebeneinander auf das Amaturenbrett gelegt, beide an USB Bordnetz angeschlossen, und sieh da:
Das 12 findet den Standort nach 4 Sek, meins (dass 10er) nicht nach 3 Minuten.
(Im Fahrbetrieb) Hätte ich so klar nicht erwartet.

Danke für den Tip
Org

Hallo zusammen,
Nun mein Abschluss, Ziel erreicht, habe nun Kontakt (GPS) auch hinter dem Dämmglas /verspiegelte Scheiben.

Zunächst hat Alex tatsächlich recht, durch wiederholte Versuche hat sich gezeigt, dass mein 10er IPhone GPS schwach ist, warum auch immer, 12, 13er und sogar ein 6er hatten einen deutlichen besseren Empfang.

Die Lösung für mich ist aber nicht ein aktuelles iPhone zu kaufen, wäre auch mit ca 1500 Euro recht teuer,
sondern den Empfang der GPS Satelliten in Fahrzeuginnere zu holen.

Gekauft habe ich das GNS 3000 (ca 120,.€) mit 5 bis zu Bluetooth Schnittstellen. Apple akzeptiert das Gerät ohne Umstellung oder zusätzlicher App/Software nach dem Verbinden via BT sofort als primäre GPS Antenne.
(Ich hatte im Vorfeld allerdings mit dem Hersteller gesprochen)

Fazit: das GNS 3000 ermöglicht nun im Fahrzeug überall GPS Empfang, wirklich klasse.
(Ich bin nicht umsatzbeteiligt oder MA von dem Hersteller, ich wollte nur final eine mögliche Lösung präsentieren)

Frohe Ostern noch,
Org

GNS3000(made in Germany)

Hättest mein altes 11 Pro für 450eur haben können 😁

Aber Hej, Glückwunsch!

Danke für das Feedback. Wo hast du das Gerät denn im Auto installiert? Läuft es nur per Akku oder auch mit externer Stromversorgung? Muss man es manuell einschalten oder lässt es sich mit der Zündung koppeln?

Frohe Ostern!

Vielleicht denke ich da anders:
Nur ein zusätzliches Gerät wäre doch zu wenig und würde die Fähigkeit unseres P. doch nicht ausnutzen.
Deshalb, um es zu verstehen, bitte.
 
Zum Teil GPS:
Freut mich, dass das mit diesem GNS 3000 gelöst ist. Doch wenn ich das richtig verstanden habe, dann gibt es jetzt eine "doppelte Bluetooth-Verbindung"
 
Phaeton - Bluetooth - GNS 3000 - Bluetooth - Handy
 
So wird das GPS-Signal aus der Dachantenne (auch) auf das Handy gebracht?
 
Anderenfalls ist auch dieses GNS 3000 vom "Kommunikationsfenster" abhängig, oder ?
 
 
Zum Teil 4G/LTE/5G:
Da ist die einfache Kopplung richtig, um so die Dachantenne zu nutzen:
 
Phaeton - Bluetooth - Handy
 
 
Liege ich da schief oder richtig?
Gruß Werner

Danke! Dann lag ich falsch mit dem IPhone und externen Standortquellen.

Zitat:

@Mercedes-Calle schrieb am 17. April 2022 um 16:56:59 Uhr:


Danke für das Feedback. Wo hast du das Gerät denn im Auto installiert? Läuft es nur per Akku oder auch mit externer Stromversorgung? Muss man es manuell einschalten oder lässt es sich mit der Zündung koppeln?

1) Stromversorgung von der Kamera oben Mitte im Kunststoffgehäuse Rückspiegel abgezweigt,
Also Dauerstrom, aber die Komfortbatterie ist abgesichert bei 11,5 Volt durch das Kameramodul,
Das GNS ist unsichtbar im Kunststoffrahmen am Dachhimmel verschwunden
Du kannst es aber natürlich auch über Zündung steuern. (Neue Leitung legen?)
Einmal eingeschaltet findet es immer wieder seine BT Verbindungen (hat Schiebeschalter ein/aus),

https://www.gns-electronics.de/.../Manual-GNS-3000-D_GB-Web.pdf
Hier ist die Bedienungsanleitung
Hoffentlich funktioniert der link

LG
Org.
Nachtrag: ich habe ein fest verbautes Telefon ( Nokia) mit rSAP Schnittstelle, kann Apple nicht.
Hat die selbe Rufnummer wie das iPhone, der Nachteil, es klingelt einmal das Auto :-) und parallel das Apple Teil bei Anruf. Deswegen bezieht sich die BT Verbindung des externen Senders nur auf das iPhone, der Rest im Auto wird nicht berührt. (Schon klar, doppeltes Telefon, da habe ich einen Fehler gemacht, ist aber bereits verjährt)
Alle Mitfahrer können sich auch an diese Antenne anbinden (Max 5 x)

Deine Antwort