Dämmung des T3s

VW T3

Hi Leute,
habe ein etwas dringendes Problem.Bei eBay gehen nachher Dämm-Teile für den T3 raus.Für die hinteren Seitenwände.Auf dem Foto sieht es aber aus wie Glaswolle,kann mir jemand sagen ob das wirklich originale von VW sind,oder ist das normale Glaswolle?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ99402QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Michi1303

Eine komplette Ladung Armaflex oder Kaiflex oder Xtrem für den T3 liegt unter 120,-

Das ist zu teuer?

Dann sollte man eigentlich nicht mehr T3 fahren, dann DAS sind noch die billigsten Kosten - weil nämlich nur 1x auszugeben.

Gruß
Roman

PS: Wenn Du mich fragst: Kaiflex 6qm für 10,50 der qm.

hallo!
ich weiss nicht warum hier noch keiner alubutyl erwähnt hat...
das ist eindeutig das beste schalldämmmaterial. verarbeitung ist supereinfach, die matten sind selbstklebend und komplett flexibel ohne erhitzen, sie halten immer, auch bei extremer wärme zb am dach und sie sind leichter als bitumen. nur der preis ist das einzige problem, 2,5qm 100 euro. aber ich hab das investiert und es ist traumhaft.
und darauf einfach x-trem isolator, dann ist alles fein.
gruß borsti

Zitat:

Original geschrieben von peterlorenzmcborsti


hallo!
ich weiss nicht warum hier noch keiner alubutyl erwähnt hat...
das ist eindeutig das beste schalldämmmaterial. verarbeitung ist supereinfach, die matten sind selbstklebend und komplett flexibel ohne erhitzen, sie halten immer, auch bei extremer wärme zb am dach und sie sind leichter als bitumen. nur der preis ist das einzige problem, 2,5qm 100 euro. aber ich hab das investiert und es ist traumhaft.
und darauf einfach x-trem isolator, dann ist alles fein.
gruß borsti

Moin,

zumindest meine obige Frage oben bezog sich direkt auf Wärmedämmung.
In meine Türen wird zur Schalldämmung auch Alubutyl kommen 😉 - Ist sicher die bessere Methode zur Schalldämmung im Auto.

Gruß,
z0rn

Deine Antwort
Ähnliche Themen