Dämmglas Windschutzscheibe
Hallo, gibt es für den A4 B7 noch diese Dämmglasscheibe (Windschutzscheibe) die so violett schimmert ? Beim B6 gab es sie ja.
Meine müste nähmlich getauscht werden und da würde ich gleich von der normalen auf die mit Dämmglas tauschen. Allerdings bräuchte ich diese dann auch mit großer Spiegelaufnahme und Licht-/Regensensoraufnahme.
Hat jemand ne Ahnung ?
Rene´
Beste Antwort im Thema
Tschuldige da muß ich lachen. Scheibendoktor. Ein Hersteller. HAHA
So ein quatsch.
Ich bin in den Bereich tätig.
Es gibt weltweit ca. 20 verschiedene Hersteller. Die größten sind u.a. AGC (Asahi Glas Company zu denen gehört auch Pilkinton (J), Saint-Gobain Sekurit (F), Soliver, Guardian (GB), uw.
u.a. auch in letzter Zeit bekannt unter:
http://www.focus.de/.../...fen-fuer-autoglashersteller_aid_348325.html
also lass Dir nicht von jemanden einen Bären aufbinden.
Wenn Du Fragenhast, versuche ich Dir die zu beantworten.
Gruß
Markus
37 Antworten
@sd.le Fühlt sich da etwa jemand auf den Schlips getreten ?
Ich kann dir 100%ig versichern das dies die Worte des Mitarbeiters waren, welcher bei uns auf dem Firmengelände tätig war. Ich schreibe hier nur was mir zugetragen wurde und habe ja auch hier gefragt ob dies so richtig ist, was ja dann verneint wurde.
Wenns anders rübergekommen ist, dann sorry.
Rene´
Hallo,
gibt es mittlerweile eine Klimakomfortscheibe für den B7 mit Licht und Regensensor?
Ich brauche nämlich auch ne neue Scheibe nachdem jemand gemeint hat er müsse seine Wut an meiner Scheibe auslassen und mal mit der Faust drauf schlagen!
Mfg
Marcel
Oh da mag dich aber jemand nicht :-)
Mir haben sie aber auch vor 2 Wochen in Sindelfingen von ner Brücke runter einen Stein reingeschmissen...
Also ich habe auch gefragt was man machen kann- Klimakomfortscheibe geht echt nicht wegen Regensensor-- und Dämmglas war mir ehrlich gesagt zu teuer...
Soweit ich weiß gibt es also nix neues von der Scheibenfront :-)
Gruß
Michael
Hi,
habe heute erfahren, das die Scheibe vom SEAT Exeo exakt die selbe wie B6/B7 ist und die gibt es jetzt mit IR und Schallschutzfunktion und Regensensor!
Als wenn es einen nicht stört mit einem SEAT logo auf der Scheibe rumzufahren........
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Hab auch wieder die normal Frontscheibe verbaut. Da die Dämmscheibe nicht viel bringen soll und nur teurer ist.
Mfg
Marcel
Zitat:
Es gibt weltweit ca. 20 verschiedene Hersteller. Die größten sind u.a. AGC (Asahi Glas Company zu denen gehört auch Pilkinton (J), Saint-Gobain Sekurit (F), Soliver, Guardian (GB), uw.
Ich habe meine letzte Woche beim Autoglaser wechseln lassen und es ist wieder eine von "Saint-Gobain Sekurit".
Es fehlen nur die Audiringe, der Rest steht exakt genau so drauf.
Ich hatte die alte Umweltplakette (da war der Aufdruck zu sehen) vorher fotografiert und nun den Vergleich...
Muss hier nochmal nachhaken da meine Scheibe auch getauscht werden soll:
Was gab es denn alles im B7? - bzw was ist was?
Wärmeschutzverglasung?
Dämmglas?
Hab Licht- und Regensensor - muss die da wieder anders sein?
Ah - hab grad in nem anderen FRED gelesen:
Folgende Gläser gibts für den A4 als Frontscheibe:
VSG Grün
VSG Grün Graukeil
VSG Grün Graukeil mit Licht und Regensensor
VSG Grün Graukeil mit Lärmschutzfolie
VSG Grün Graukeil Thermoisoliert ( IR reflektierend)
Also hat sich das ja erübrigt - gibt ja nur eine möglich für mich oder?
Ja die Infrarotreflektierende Scheibe gibts nicht in Verbindung mit dem Regensensor. Beim B7 gabs die Scheibe auch nicht mehr als extra. Daher nur hast du nur die Wahl zwischen der normalen für den Regensensor und die Lärmschutzfscheibe. Wobei die fast nix bringt.
Ich habe meine Scheibe beim 🙂 tauschen lassen und die haben einfach nach meiner PR Nummer die neue Bestellt.