Dämmglas Windschutzscheibe
Hallo, gibt es für den A4 B7 noch diese Dämmglasscheibe (Windschutzscheibe) die so violett schimmert ? Beim B6 gab es sie ja.
Meine müste nähmlich getauscht werden und da würde ich gleich von der normalen auf die mit Dämmglas tauschen. Allerdings bräuchte ich diese dann auch mit großer Spiegelaufnahme und Licht-/Regensensoraufnahme.
Hat jemand ne Ahnung ?
Rene´
Beste Antwort im Thema
Tschuldige da muß ich lachen. Scheibendoktor. Ein Hersteller. HAHA
So ein quatsch.
Ich bin in den Bereich tätig.
Es gibt weltweit ca. 20 verschiedene Hersteller. Die größten sind u.a. AGC (Asahi Glas Company zu denen gehört auch Pilkinton (J), Saint-Gobain Sekurit (F), Soliver, Guardian (GB), uw.
u.a. auch in letzter Zeit bekannt unter:
http://www.focus.de/.../...fen-fuer-autoglashersteller_aid_348325.html
also lass Dir nicht von jemanden einen Bären aufbinden.
Wenn Du Fragenhast, versuche ich Dir die zu beantworten.
Gruß
Markus
37 Antworten
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von der_leviathan
Tschuldige da muß ich lachen. Scheibendoktor. Ein Hersteller. HAHA
Bitte nicht über Andere lachen, wenn die eigenen Aussagen auch totale Fehlinformationen enthalten.
Zitat:
Original geschrieben von der_leviathan
Es gibt weltweit ca. 20 verschiedene Hersteller. Die größten sind u.a. AGC (Asahi Glas Company zu denen gehört auch Pilkinton (J), Saint-Gobain Sekurit (F), Soliver, Guardian (GB), uw.
Das werden die Jungs von Pilkington aber nicht gerne hören, dass sie zu AGC gehören sollen und erst recht nicht, dass sie Japaner sind.
Pilkington ist ein Unternehmen aus GB.
Zu AGC gehört Splintex.
Guardian ist kein Unternehmen aus GB sondern wurde 1932 in den USA gegründet und hat dort immer noch den Hauptsitz.
also welche scheiben würdet ihr für meine B6 empfehlen? original audi oder? mfg
Da sieht man mal wieder was Leute für einen Mist erzählen. Der wollte wahrscheinlich nur Kunden gewinnen, das ich zu ihm komme wegen meiner Scheibe.
Rene´
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Bitte nicht über Andere lachen, wenn die eigenen Aussagen auch totale Fehlinformationen enthalten.Zitat:
Original geschrieben von der_leviathan
Tschuldige da muß ich lachen. Scheibendoktor. Ein Hersteller. HAHA
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Das werden die Jungs von Pilkington aber nicht gerne hören, dass sie zu AGC gehören sollen und erst recht nicht, dass sie Japaner sind.Zitat:
Original geschrieben von der_leviathan
Es gibt weltweit ca. 20 verschiedene Hersteller. Die größten sind u.a. AGC (Asahi Glas Company zu denen gehört auch Pilkinton (J), Saint-Gobain Sekurit (F), Soliver, Guardian (GB), uw.Pilkington ist ein Unternehmen aus GB.
Zu AGC gehört Splintex.
Guardian ist kein Unternehmen aus GB sondern wurde 1932 in den USA gegründet und hat dort immer noch den Hauptsitz.
Hallo Autoglasmeister,
danke für die Hinweise. War da wohl falsch informiert.
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Hallo,ich fahre seit gut 5 Jahren die besagte"Solar-Reflex-Scheibe" in meinem B6,diese wurde bei Carglass verbaut und auch über eine Versicherung verrechnet!Es ist Quatsch zusagen die Versicherung bezahlt nur die Scheibe die laut Fahrgestellnummer verbaut ist,man bekommt die Scheibe wieder rein die auch drin war,bei Anlieferung des Fahrzeuges beim Autoglaser.Prinzipell entscheidet/kontrolliert die Scheibenfirma was sie abrechnen bzw was für eine Scheibe verbaut war bei Anlieferung!Glaubt ihr im Ernst die Versicherung kommt jede alte Scheibe begutachten,ok es müßen Fotos gemacht werden vom Schaden usw aber da is echt viel Spielraum?!?
Meine Erfahrung mit Der "Solar reflex" Frontscheibe sind die das sie sehr Kratzempfindlich ist und sehr braun getönt ist wenn man von innen nach aussen durchsieht ausserdem sieht es meiner Meinung nach nur im Avant mit Folie hinten richtig gut aus,weil da die Färbung richtig geil aussieht!
Zum Einbau bei Carglass kann ich nur sagen NIE Wieder,Scheibe schlecht verklebt,macht ständig Geräusche und Laubfanggitter im Motorraum zerstört.
Meine nächste Scheibe wird die beheizte org.Dämmglas Frontscheibe!
Zitat:
Original geschrieben von beautyangel
Zum Einbau bei Carglass kann ich nur sagen NIE Wieder,Scheibe schlecht verklebt,macht ständig Geräusche und Laubfanggitter im Motorraum zerstört.
...hört man öfter!!
Wie? Es gab beim B6 eine braun/violett getönte frontscheibe mit Heizung? Kann man die heizung einfach nachrüsten?
MfG
Ganz so einfach nicht, weil zu der beheizten Scheibe noch ein ca. 400 Euro teures Steuergerät dazu gehört :-( .
Gabs denn die beheizte Frontscheibe beim B7 ??
Rene´
Zitat:
Original geschrieben von X-Joe.Black-X
Über den Empfang konnte ich mich nicht beschweren, zumindest hat er auf alle Fälle für eine gute Zielführung ausgereicht.Unterm Strich würde ich also nicht immer gleich vom Schlimmsten ausgehen. Mobile Navigationssysteme können durchaus auch unter einer Solar-Reflex-Scheibe funktionieren. 😮
Hi, dem kann ich nur zustimmen, die aktuellen Porties haben sogar in Dachwohnungen unter dem Dach ausreichend Emfang - ein wahres Teufelszeug das GPS, das die Amis da vor zig Jahren entwickelt haben!!! Wahrscheinlich ist auch unter zentimerdicker Bleipanzerung noch Empfang - wenn ihr versteht, was ich meine..... 😉
Joker
ok.... und kann mir jemand sagen wo das steuergerät verbaut wird? wird das mit der klimatronic verbunden?
mfg
gehört zwar nicht dazu, aber ich habe auch bezüglich Scheiben eine Frage. Wenn man hinten die Autoscheiben tönnt, wirkt es auch auf Radioempfang? Weil die Antenne wird auch verdeckt und die Folie reflektiert
Zitat:
Original geschrieben von kalaschnikow
gehört zwar nicht dazu, aber ich habe auch bezüglich Scheiben eine Frage. Wenn man hinten die Autoscheiben tönnt, wirkt es auch auf Radioempfang? Weil die Antenne wird auch verdeckt und die Folie reflektiert
nein passiert nix, habe meine hinten auch getönt.
Habe auch vorrige Woche tönen lassen, Empfang ist immernoch gleich. Die Folie ist ja auch innen an der Scheibe, also hat ja der Antennendraht in der Scheibe "freie Sicht" nach draußen.
Wegen dem Steuergerät für die Scheibe, das sitzt meines Wissen im Wasserkasten neben der Batterie und wird mit dem Klimabedienteil verbunden. Funktionieren soll die Heizung dann wenn man die Defrosterfunktion aktiviert, also wo alles auf die Frontscheibe geblasen wird.
Rene´
Hallo Rene,
was für ein Glück, daß ich dir direkt auf dein Posting antworten kann, da ich der "Typ" bin, der dir auf deine Fragen geantwortet hat !!😉
Erstens lachen wir unsere Kunden bei Fragen nicht aus!
Zweitens versuchen wir alle unsere Kunden so umfassend wie möglich zu ihren Fragen zu informieren.
Drittens kannst du davon ausgehen, daß nie von "weltweit einem Hersteller" die Rede war, da wir selbst in unserer Firma mit mindestens fünf verschiedenen Glasherstellern arbeiten!
Das zur sachlichen Richtigstellung.
Desweiteren möchte ich dich bitten, künftig sachlich korrekte Informationen zu posten, da dich ansonsten Antworten von Leuten, die "auch in der Branche arbeiten" nur noch weiter verwirren.😕
Gern sind wir bereit, noch auftauchende Fragen deinerseits im persönlichen Gespräch zu beantworten. Komm einfach vorbei, du weißt ja, wo du uns findest.
P.S. Wir sind nicht genötigt, dir einen Bären aufzubinden, um an deine Scheibe zu kommen.
Gruß
sd.le
Zitat:
Original geschrieben von Rene2209
Also wo ich mal so nen Typ vom Scheibendoktor die es hier in Leipzig gibt gefragt habe, ob die Nachbauten von Scheiben verbauen oder originale, fing er an mit Lachen und meinte: Es gibt weltweit nur einen Scheibenhersteller, es gibt nicht original und Nachbauten, die Firmen lassen halt nur noch ihr Logo drauf drucken, also die Audi Ringe z.B. .
Keine Ahnung ob das so stimmt.Rene´
Hallo.
Diese vielette Scheibe gibt es auch für den B6.
Im B7 kann sie auch verbaut werden da die Windschutzscheibe die gleichen Abmaßen hat. Die Oberre Lippe und die untere Klipsleisten sind auch die selben.
Was es für den B7 nicht gibt ist diese violette (Klarsolarscheibe/Klimakompfortscheibe nennt sie sich) mit Regel/Lichtsensor. Aus fachlicher Seite denke ich das diese vielettschimmernde Innenfolie negative auswirkung auf die funktion des Licht/Regensensors hat.
Darum wird sie sicherlich nicht mehr in Verbindung des Licht/Regensensors produziert.
Da ich in einem ähnlichen Unternehmen wie Carglass arbeite werde ich in den nächsten Tagen mit Pilkington telefonieren und abklären ob sie nicht eine Sonderanferitung für mich durchführen können.
Es ist mit einem kostspieligen Aufwand verbunden, aber möglich. Hatten vor 2 Jahren einen Kunden mit einem Golf IV. Der sein Auto als absolutetes Einzelstück mit kompletten Sonderanfertigungen auf der Automesse in Friedrigshafen/Bodensee presentieren wollte. Für seinen Golf IV hatten wir auch über die Firma Pilkingten damals eine vielette Frontscheibe extra produzieren lassen. Den Aupreis nahm er gerne in Kauf da er wusste dass keiner außer ihm sowas dort hat.
Mfg