Dacia und Automatik ?

Dacia

Hallo Dacia Forum

Was mich derzeit wundert ist, das Dacia bis heute keine Automatik bzw. AMT Getriebe im Angebot hat, obwohl so einige in den Renault-Regalen stehen ala Quick-Shift Getriebe etc.

Ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, das der Logan zum Facelift ein AMT Getriebe erhalten sollte, aber bislang anscheinend fehlanzeige!
Gibts dazu noch (offizielle) Infos?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

BTW: Fuer Golf-Fahrer hab ich immer nur ein muedes Laecheln uebrig! Wie kann man nur so viel Geld fuer vergleichsweise so wenig Auto ausgeben!

Na und? Es kann Dir doch egal sein was jemand für ein Auto fährt oder?

Solche Kommentare kommen immer aus der Dacia-Ecke. Da hat mal einer einen Spruch abgelassen und alle quatschen es nun nach. Ich wette dass sich manche noch nie in einen Golf gesetzt haben und nur nachschreien ohne Ahnung davon zu haben.

Wie war das doch gleich, ein Auto ohne Schnick Schnack, wo nichts drin ist kann nichts kaputt gehen blaaablabla?

Zitat:

Optionale Assistenzsysteme für den Dacia Duster

Alternativ ist der Dacia Duster mit der Multimedia-Lösung Dacia Plug & Radio erhältlich. Es umfasst Audioanlage, MP3-CD-Player, Bluetooth-Schnittstelle, USB- sowie Klinken-Anschluss an. Gegen Aufpreis ist Duster Ice zubekommen, während es im es im Lauréate, zu Serienumfang gehört. Mit der akustischen Einparkhilfe hinten und dem optional für Lauréate und Prestige erstmalig verfügbaren Tempopiloten mit Geschwindigkeitsbegrenzer offeriert der Duster außerdem Ausstattungshighlights, die bisher erheblich teureren SUV-Modellen reserviert waren.

Quelle: Autogenau.de

Der Punkt Einfachheit fällt beim neuen Duster weg, er hat das Tagfahrlicht mit im Hauptscheinwerfer, erhöhter Wartungsaufwand. Wie haben alle über die VW-oder Audi - Scheinwerfer gebrüllt, was es doch für Geeeld kostet! Dacia macht nun das Gleiche. Die Assistenzsysteme können kaputt gehen, die Sensoren können kaputt gehen usw. Assistenzsysteme sind aber nichts Schlechtes, nur diese Fraktion die von wegen Antistatussymbol unterwegs ist nervt selbst langsam die Leute im Daciaboard (Dacianer).

Es ist jedem seine freie Entscheidung ob er einen Benz fahren möchte oder einen Dacia. Ich mag eben Koreaner und Japaner, meine Familie kauft ausschließlich Mercedes. Lasst uns doch einfach mit diesem Geschwalle in Sachen alles was VAG und Deutsch ist, ist Müll zufrieden.
Manche sind immer noch nicht dahinter gekommen dass viele Posts, die in der Vergangenheit gegen besonders deutsche Hersteller gegangen sind, von der Werbeabteilung von Renault/Dacia kommen. Es gibt außerdem genügend Mängel die auch ein Dacia hat, aber ich weis, dort ist alles halb so schlimm. Geht mal bei einem Golf was kaputt, ist gleich alles Dreck. Man bedenke dass der Golf hundert mal mehr im Umlauf ist als ein Dacia, also werden dort proportional gesehen mehr Themen verfasst. Außerdem siehe man mal in Daciaforen, dort stehen auch massig Defekte.

DAS HABEN FOREN NUNMAL ALS INHALT, ES WERDEN FEHLER BESPROCHEN.

279 weitere Antworten
279 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DirkB


Im Pkw ist zusätzlich an das Layer-8-Problem zu denken: Turbomotoren müssen vor dem Abstellen abkühlen können.

😁😁😁ROFL😁😁😁

ja, wer so blöd ist und die kiste mit glühendem turbo gleich ausmacht, den gehört es nicht anders😁

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


ja, wer so blöd ist und die kiste mit glühendem turbo gleich ausmacht, den gehört es nicht anders😁

Nun, halbwegs sachgerechter Umgang mit einem Fahrzeug ist nicht unbedingt Allgemeingut. Wenn man sich mal ein wenig mit den Leuten in Autowerkstätten unterhält, bekommt man schon einen Eindruck, was an Unmöglichem so alles möglich ist ...

MfG
DirkB

Zitat:

Original geschrieben von DirkB



Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


ja, wer so blöd ist und die kiste mit glühendem turbo gleich ausmacht, den gehört es nicht anders😁
Nun, halbwegs sachgerechter Umgang mit einem Fahrzeug ist nicht unbedingt Allgemeingut. Wenn man sich mal ein wenig mit den Leuten in Autowerkstätten unterhält, bekommt man schon einen Eindruck, was an Unmöglichem so alles möglich ist ...

leider ist das so.🙁

deshalb habe ich mich gegen einen gebrauchtwagen und für einen neuen dacia entschieden.

Frühjahr 2014? Puh, das war knapp... Dann wollen wir das mal glauben, da sich meinen 1999er VW Lupo TDI 3L wohl im August der TÜV krallt. Ein Logan MCV mit automatisiertem Schaltgetriebe und LPG wäre dann erste Wahl. Gibt es bezüglich der Automatik weitere Neuigkeiten?

Für eure Mithilfe dankt

medialex

Ähnliche Themen

bist du körperlich eingeschränkt oder darfst du keinen handschalter fahren😕

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


bist du körperlich eingeschränkt oder darfst du keinen handschalter fahren😕

Hi,

was ist denn das für eine frage? Ist doch völlig egal.

Ich bin weder körperlich eingeschränkt noch habe ich einen eingeschränken FS, dennoch kommt auch für mich ein Fahrzeug mit behelfsgetriebe (manuelle Schaltung) nur in absoluten Ausnahmefällen in Frage.

Ein vollwertiges Fahrzeug hat eben ein automatisch schaltendes Getriebe.

Gruß Tobias

doch, das hat was damit zu tun.

ist schon ein unterschied ob man muss oder möchte.

für eine automatik müsste man mir schon einen ordentlichen preisnachlass gewähren.

für ein automatisiertes schaltgetriebe kann das schmerzensgeld nicht hoch genug sein.

Hi,

automatisierte Schaltgetriebe sind wirklich nicht das gelbe vom Ei 😉 Aber alles ist besser als Handrühren😁

Mir persönlich geht nix über eine schöne Wandlerautomatik. DSG bin ich bisher noch nicht gefahren,ist aber wohl auch eine extrem feine Sache wenn es funktioniert wie vom Hersteller vorgesehen 😉

Natürlich habe ich früher ähnlich gedacht wie du und selbstverständlich kann ich mir Situationen vorstellen wo ich eine Handschaltung einer Automatik vorziehen würde:

Ein kleiner knackiger Sportwagen,eine einsame kurvenreiche Landstraße da ist eine gute Handschaltung sicher eine freude.

Aber der Alltag sieht halt anders aus, überfüllte Straßen,Stop und Go Verkehr oder gleich Stau, dichter Berufsverkehr usw.

Eine Automatik ist da einfach um ein vielfaches komfortabler und besser.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


überfüllte Straßen,Stop und Go Verkehr oder gleich Stau, dichter Berufsverkehr usw.

all das habe ich äußerst selten da wo ich unterwegs bin.🙂

ein dsg ist schon fein, wenn und solange es funktioniert.
aber die wandler haben in sachen effizienz stark aufgeholt und sind definitiv robuster.

automatik macht allerdings nur sinn, wenn ein gewisses maß an drehmoment und leistung vorhanden ist.

ansonsten ist es eine einschlaf-automatik😮

Hi,

ich fahre aktuell einen alten A4 mit 4 Gang Wandlerautomatik. Der 1,8er Saugmotor steht zwar auf dem Papier mit 125PS gut im Futter ist aber in der Praxis eher müde. Die altertümliche Automatik verstärkt den effekt natürlich noch.

Aber wie gesagt zu 80% fahre ich im dichten Verkehr,da macht es keinen Unterschied ob die Kiste 50 oder 500PS hat,schneller als der Vordermann komme ich net voran 😉

Ich will dich auch nicht zu einer Automatik überreden, wenn du das Glück hast das bei dir wenig verkehr ist und du persönlich lieber Handschaltung fährst ist das dein gutes Recht.

Du mußt jedoch nicht jedem Automatikfahrer gleich eine Behinderung oder Unfähigkeit unterstellen nur weil er den Komfort einer Automatik zu schätzen weiß.

Gruß Tobias

das wollte ich auch niemanden unterstellen.

im großstadtgetümmel ist eine automatik durchaus ein komfortgewinn, aber nur wenn sie weich schaltet.

solche gurken wie die easytronic von opel braucht keiner😁

ich finde Automatik/DSG auch ausserhalb der Stadt die beste Lösung!

Schöne Landstrasse, gerne auch eine Passstrasse, was gibt's da sportlicheres als mit den Schaltwippen am Lenkrad um die Kurven zu gehen?

Müsste mich schwer täuschen, aber wenn ich es recht im Kopf habe, fährt Vettel auch nicht mit ner manuellen 6-Gang Box 😁

beim vettel geht es um sekundenbruchteile und geld spielt keine rolle😉

schon klar, es ging mir nur darum, das gerne behauptet wird, mit einer manuellen Schaltung könne man "sportlicher fahren", was natürlich so als Grundsatz behauptet völliger Käse ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kenny474


schon klar, es ging mir nur darum, das gerne behauptet wird, mit einer manuellen Schaltung könne man "sportlicher fahren", was natürlich so als Grundsatz behauptet völliger Käse ist 🙂

ist immer eine frage des budgets.

Deine Antwort
Ähnliche Themen