Dacia Sandero ja oder nein?
Hallo, ich bin kurz davor mir nen neues Auto zu zulegen, da ich bisher immer nur gebrauchte alte gefahren habe, soll es diesmal einer neuer sein. Möglichst billig und mit großem Kokfferraum, ich habe mich für den Sandero so gut wie entschieden. Weil er mir optisch gefällt, der Preis ist klasse und auf den ganzen Autoschnickschnack kann ich verzichten. Hauptsache das Ding fährt, sieht einigermaßen gut aus, hält ein paar Jahre und es ist Platz für einen Kinderwagen (Zukunftsgedanke).
Leider wollen mir das jetzt alle ausreden, nur weil se den Crash Test vom Logan vor einiger Zeit vom ADAC mit bekommen haben und der nicht gerade super abgeschnitten hat.
Aber ein VW, Opel oder Seat ist mir einfach zu teuer...
Warum sind alle gegen DACIA!???
Beste Antwort im Thema
Hier wird ein Müll geschrieben, das geht auf keine Kuhhaut mehr....
Es wäre nett wenn sich die Trolle und Clone mal zurückhalten, IHR wollt ihn doch eh nicht kaufen, also schert Euch bitte in Eure VW, Audi und Ford-Foren...
Wegen dem Rabatt: Andere Hersteller müßen Rabatt geben um die Kisten überhaupt los zu werden. Kurzarbeit ist ja eh schon bei den teuren Marken angesagt, weil auch Onkel Otto langsam merkt das er nur noch abgezockt wird. Ein Golf ab 16.000 Euro? Damit der Vorstand von VW mal wieder gepflegt in den Puff gehen kann? Eure Sache wenn ihr es bezahlt.
Schon mal im Medimarkt versucht einen 349 Euro - Flachbild-TV mit 37 Zoll runterzuhandeln wo schon die erste Palette in 2 Stunden leer ist? Versucht es -> es funktioniert nicht! Nicht einen müden Euro! Weil kaum Marge drauf ist! Und weil er eh gekauft wird! Auch die 2+3 Palette geht diesen Tag noch weg, ohne Rabatt!
Nun nimm Dir einen Loewe, 37 Zoll, mit 2600 Euro ausgepreist und frag nach Rabatt... Natürlich bekommst Du den auf mindestens 2300-2400 Euro runter und noch ne DVB-T-Antenne gratis dazu! Warum? Weil satte Marge drauf ist und der für den Preis schlecht weggeht. Nicht weil er schlecht ist, sondern weil sich viele den nicht leisten können oder wollen! Wenn Du ihn für 2300 Euro bekommst, hast Du einen guten Schnitt gemacht und immer noch deutlich Euro mehr bezahlt wie der Kunde vor Dir an der Kasse. Von der Tagesschau hat der Typ vor Dir evtl. sogar noch mehr....
Das gleiche läuft bei Dacia. Warum haben die wohl 3 Monate Lieferzeit? Die kommen mit dem Bauen gar nicht hinterher, das war beim MCV noch krasser und 6 Monate waren normal! Warum um alles in der Welt sollte da jemand Rabatt geben wenn ihm die Ware auch so aus der Hand gerissen wird?
Natürlich ist er nicht vergleichbar mit einem 20.000 Euro-Golf. Die Basisversion kann man da ja auch getrost in die Tonne treten. Das ist aber auch gar nicht die Zielgruppe. Das ist doch das eigentliche Problem. Ihr regt Euch seitenlang über ESP auf welches nicht vorhanden ist, ihr bemängelt das kein Warndreieck und keine Fußmatten gratis sind und ihr 600 Euro Überführung zahlen müßt -> IHR sollt das Ding doch gar nicht kaufen. Bleibt bei Euren teuren VW/Audi usw, hat doch keiner was dagegen. Im Kaufrausch merkt ihr nicht mal wie ihr beschissen werdet! Das ist wie bei Mediamarkt, die verarschen auch gern die Leute. Die Preise werden über 2-3 Wochen langsam aber stetig angehoben und dann gibt es großzügig 20% Rabatt *lol Ihr denkt ihr habt ein Schnäppchen gemacht und trotzdem noch deutlich über Straßenpreis bezahlt, wenn man dann mal mit anderen Händlern vergleicht... Werbung funktioniert. Die Firmen stecken nicht umsonst Mios von Euros in die Werbung. Das macht schon Sinn für den Verkäufer.
Einige von Euch merken evtl. sogar das sie zu viel bezahlt haben, noch 5 Jahre jeden Monat 300 Euro für die teure Kiste abstottern müßen und dann kommt auf einmal ein Sandero daher und zeigt Euch wo der Hammer hängt. Mit nem Fahrer drin der sein Auto Bar gezahlt hat und auch noch 3 Wochen in den Urlaub fliegt... Logisch kommen viele damit nicht klar und versuchen dann natürlich ihren teuren Kauf zu rechtfertigen und die Kiste schlecht zu machen. Ende vom Lied sind 5 Seiten über ESP...
Leute, lernt damit zu leben das es auch einen Sandero gibt, hakt die Sache ab und geht in Eure Foren zurück. Ihr könnt doch zb im Audi/VW-Forum einen Thread aufmachen und über Dacia herziehen, zb. das der kein ESP hat, das er rostet, die Matten extra sind und es keinen Rabatt gibt. Dann klopft Ihr Euch gegenseitig auf die Schulter weil ihr was Besseres fahren dürft und die Welt ist wieder ok.
Bitte...!
292 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
aus aktuellem Anlass: selbst ein super-sicherer Phaeton hat Jörg Haider nichts mehr genutzt.
Tja selber schuld, Euroncap wird im übrigen mit 64km gemacht und eben nicht mit 100 wo er etwa drauf hatte! Neulich wurde getestet wie sich der neue Laguna schlägt mit 80 waren es glaube ich. Das Ergebnis sehr schlecht, aber bei einem Dacia wird man es garantiert nicht überleben. Fakt ist einfach beim fahren sollte man vorausschauend und Überlegen was man macht, und nicht nur einfach denken den Geschwindigkeitsmesser komplett auf die andere Seite zu bekommen!!!
Man kann eben in jedem Auto das zeiltiche segnen schneller als man denkt. Da nützt ein Q7 auch recht wenig,wenn im Stauende ein 40t.draufknallt.
Viele vergessen, oder wissen wohl nicht ,daß alle diese schönen elektronischen Sicherheitssysteme nur innerhalb der physikalischen Grenzen etwas nützen.Werden diese überschritten, kann man nur auf seinen Schutzengel und eine gute passive Sicherheit hoffen. Die Aussage des Vortexters,daß man sich mit ESP eben nur aufs Lenken konzentrieren muß und das System alles andere schon regeln wird,bringt ja die Sache auf den Punkt.Fällt so ein System also aus,kann man ja bald nur hoffen so einen Fahrer in der Kurve nicht zu nah zu kommen. Wenn ich eine abrupte Lenkbewegung ausführen muss,rechne ich halt IMMER damit,daß das Auto im nächsten Moment ausbrechen könnte und kann die Grenzen meines Wagens ziemlich gut abschätzen.Ich denke,daß regelmäßige Sicherheitstrainings sinnvoller wären,als wenn man sich nur blind auf ESP&Co verläßt
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
aus aktuellem Anlass: selbst ein super-sicherer Phaeton hat Jörg Haider nichts mehr genutzt.
Wenn die Grenzen der körperlichen Belastbarkeit überschritten werden, dann nutzt das "sicherste" Auto nichts mehr...
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
aus aktuellem Anlass: selbst ein super-sicherer Phaeton hat Jörg Haider nichts mehr genutzt.
wenn man mit rd. 150kmh gegen nen betonpfosten knallt, nen hydranten ummäht und sich mehrfach überschlägt dürfte es ziemlich egal sein (aufgrund der physikalischen kräfte die auf den körper einwirken) in was für einem auto man gesessen hat....lediglich denke ich das ein dacia nach einem vergleichbaren unfall wie dem von haiger wesentlich schlimmer deformiert ist als der phaeton und das dach mit der motorhaube und der kofferraumklappe eine nahezu plane fläche ergibt..
Ähnliche Themen
Zitat:
....lediglich denke ich das ein dacia nach einem vergleichbaren unfall wie dem von haiger wesentlich schlimmer deformiert ist als der phaeton und das dach mit der motorhaube und der kofferraumklappe eine nahezu plane fläche ergibt..
...was aber, wie schon erwähnt, bei einem solchen Unfall auch schon wurscht ist.
Allerdings käme im Dacia vermutlich auch niemand auf die Idee, derart zu fahren - aufgrund von eben nicht im Überfluss vorhandener elektronischer Helferleins verlässt man sich vielleicht mehr auf seinen Hausverstand (den man ja auch beim Kauf benutzt hat), und weniger auf die trügerische Sicherheit, die einem durch das bombensichere Fahrgefühl der deutschen Premiummarke suggeriert wird.
Zitat:
Original geschrieben von andythecandy
aufgrund von eben nicht im Überfluss vorhandener elektronischer Helferleins verlässt man sich vielleicht mehr auf seinen Hausverstand, den man ja auch beim Kauf benutzt hat.
ahso....
demnach dürften ja fahranfänger mit golf3/polo oder uralten corsas und fiestas die alle deutlich über 10jahre alt sind und komplett ohne irgendwelche "elektronsichen helferlein" nicht mitunter die höchste anzahl der unfallbeteiligungen stellen....
Die Fahranfänger haben den Löwenanteil an der Unfallstatistik wegen der mangelnden Erfahrung. Ein Auto mit ESP kann man ziemlich heftig herumschmeissen, und es tut immer, was man will, bis man schlussendlich abfliegt und keiner genau weiss, was eigentlich passiert ist. In einem Auto ohne ESP sind Lastwechselreaktionen zu bemerken, übersteuern und untersteuern, man kann so etwas wie gegenlenken lernen, und es gibt mehr Grenzbereich - und nicht "jetzt fahr ich - jetzt flieg ich".
Alle Fahranfänger mit ESP würde nicht allzuviel an der Unfallstatistik ändern, denke ich.
du hast nicht verstanden worauf ich damit hinauswollte.....
um sich mit 150kmh gegen nen betonpfeiler zu setzen brauch es keinen hochmodernen suv mit allerlei krimskrams....da reicht auch eine uralte rostkiste....wenn der fahrer unfähig ist kann da auch die beste technik nix dran ändern....
Da gebe ich Dir vollkommen recht! Allerdings ist die WAHRSCHEINLICHKEIT, dass sich ein Fahrer (und dabei meine ich keinen Fahranfänger!) derart überschätzt, in einem großen, schweren und "sicheren" Fahrzeug größer - im Phaeton merkt man bei 70km/h vermutlich nicht einmal, dass man sich bewegt, es ist alles leise und das Bild von draussen läuft ab wie ein Film. Um das selbe Geschwindigkeitsgefühl wie im Dacia mit 70 zu haben, müsste ich im Phaeton vermutlich 100-120 fahren - und DAS ist das Trügerische daran. Weil dann fliegt man ab.
Hausverstand und Kauf eines Dacia zu verbinden ist doch einigermaßen gewagt. Wozu braucht ein Dacia Fahrer Airbag und ABS? Sollte man vielleicht Fahrpraxis auf einem Dacia als Qualifikation für eine Formel 1 Lizenz voraussetzen?
Fragen über Fragen...
conferio
Vielleicht denken Dacia-Fahrer mehr an das "von-A-nach-B-kommen" als an hohe Kurvengeschwindigkeiten, das meinte ich mit Hausverstand. Ist offenbar nicht für jeden nachzuvollziehen.
Zum von A nach B kommen gehört halt auch das an B ankommen, hohe Kurvengeschwindigkeiten enstehen ja selten beim "Rennfahren" sondern eher dann wenn man schnell ausweichen muss.
Die Praxis-Zahlen von Mercedes sind jedenfalls durchaus sehr positiv für ESP (Unfallzahlen mit ESP PKWs -42% Unfälle mit Schwerverletzten oder Toten -66%) das ist also eine recht beeindruckende Zahl aus der Praxis finde ich (Zahlen aus USA, Japan und Europa) bei SUVs war der Sicherheitsgewinn ähnlich.
Zahlen aus D gibt's hier http://www.whnet.com/4x4/pix/esp_stat.jpg
Die Praxis spricht also eindeutig dafür, dass ESP wohl eines der wichtigsten Entwicklungen in Bezug auf Sicherheit ist, die es in den letzten paar Jahren gab - ausser man geht davon aus dass die Mercedes Fahrer grundsätzlich plötzlich die besten Autofahrer geworden sind und das eben nur zufällig mit der ESP Einführung einherging 😁 😁 😁
Allerdings ist das sicher auch der einzige grosse Kritikpunkt der beim Sandero zu bemängeln ist - für mich im Jahr 2008 allerdings ein entscheidender angesichts der Zahlen. Komisch dass das nicht zu haben ist, denn eigentlich ist ESP ja zum Grossteil praktisch nur eine Softwarelösung sobald ABS an Bord ist....
Allerdings hat man die Wahl zwischen einem Gebrauchten ohne ESP und einem Dacia würde ich denke ich sicher zum Dacia greifen - ich denke die nächsten Dacias werden ESP dann auch haben, zumindest optional.
Es ist halt schade dass das Auto nicht so sicher ist, wie es mit minimalem Aufwand mehr sein könnte.
Zitat:
Original geschrieben von WHornung
...Die Praxis spricht also eindeutig dafür, dass ESP wohl eines der wichtigsten Entwicklungen in Bezug auf Sicherheit ist, die es in den letzten paar Jahren gab...
Allerdings ist das sicher auch der einzige grosse Kritikpunkt der beim Sandero zu bemängeln ist - für mich im Jahr 2008 allerdings ein entscheidender angesichts der Zahlen. Komisch dass das nicht zu haben ist, denn eigentlich ist ESP ja zum Grossteil praktisch nur eine Softwarelösung sobald ABS an Bord ist....
Allerdings hat man die Wahl zwischen einem Gebrauchten ohne ESP und einem Dacia würde ich denke ich sicher zum Dacia greifen - ich denke die nächsten Dacias werden ESP dann auch haben, zumindest optional.Es ist halt schade dass das Auto nicht so sicher ist, wie es mit minimalem Aufwand mehr sein könnte.
Diese Aussage kann ich unterstützen. Ich werde wohl auch erst beim nächsten Fahrzeug ESP serienmäßig eingebaut erhalten. Ich schätze mal, dass die Entscheidung für oder gegen ESP fürs Mutterhaus Renault einen politischen Hintergrund hat nach dem Motto: "Wer ESP haben will, kann ja ein Renault-Fahrzeug wählen". Preislich kann es eigentlich nicht so erheblich mehr ausmachen, wenn es nur eine Softwarelösung (wie du sagst). Aber die Entscheidung für oder gegen ein Auto kann ich aus meiner Erfahrung heraus nicht von ESP abhängig machen. Schön, wer's hat, mehr auch nicht.
Gruß
Draculix
Zitat:
Original geschrieben von conferio
Hausverstand und Kauf eines Dacia zu verbinden ist doch einigermaßen gewagt. Wozu braucht ein Dacia Fahrer Airbag und ABS? Sollte man vielleicht Fahrpraxis auf einem Dacia als Qualifikation für eine Formel 1 Lizenz voraussetzen?
Fragen über Fragen...conferio
Airbag und ABS waren leider fest eingebaut, soll ich's wieder rausbauen lassen ?
Manno, ich habe ja nichts gegen den Fortschritt, aber deine Argumente sind wirklich ärmlich, wenn nicht sogar ziemlich dämlich. Ich wüsste nicht, warum ich mit dem Kauf eines Dacia doofer wäre wie du. Und was den IQ vieler Fahrer anderer Marken angeht, dem Fahrstil nach kann es damit soweit auch nicht sein...
Gruß und die Bitte, doch etwas sachlich zu bleiben
Draculix
Das Auto ist für den beworbenen Grundpreis von 7500 € wirklich nur was für Puristen, die möglichst wenig Geld für 3 Jahre Garantie ausgeben wollen.
Für den überwiegenden Teil der Kunden ist das Angebot erstmal Nepp.
Niemand denkt bei einem Neuwagenkauf 2008 ( oder ist etwa 1970 ? ) daran, das Servolenkung, Zentralverriegelung ( bei einem 5 Türer ! ) oder höhenverstellbare Gurte extra kosten sollen.
Auf " Komfort" wie el. Fensterheber ,Fernbedienung für ZV, Radio mag man verzichten können.
Ein Kleinwagen, und mehr ist der Sandero auch nicht, kommt mit zeitgemäßer Aussattung incl. Klima auf 10 000 €, und spätestens da hört der Geiz auf und dem Kunden klappen die Kinnladen runter.
Geht mal zu einem EU- Wagenhändler und schaut Euch für diesen Preis Neuwagen/Kurzzulassungen wie Hyundai Getz, Kia Picanto, Nissan Micra an, teilweise noch besser ausgestattet, lange Garantien, zuverlässige Technik, dichtes Werkstattnetz usw.
Wer einen günstigen und soliden Kleinwagen nach Stand der Technik sucht, ist dort sicher besser aufgehoben.
Für 7500 € gibt es deutlich zuwenig Auto und für 10 000 € halt Bessere.