Dacia Sandero ja oder nein?
Hallo, ich bin kurz davor mir nen neues Auto zu zulegen, da ich bisher immer nur gebrauchte alte gefahren habe, soll es diesmal einer neuer sein. Möglichst billig und mit großem Kokfferraum, ich habe mich für den Sandero so gut wie entschieden. Weil er mir optisch gefällt, der Preis ist klasse und auf den ganzen Autoschnickschnack kann ich verzichten. Hauptsache das Ding fährt, sieht einigermaßen gut aus, hält ein paar Jahre und es ist Platz für einen Kinderwagen (Zukunftsgedanke).
Leider wollen mir das jetzt alle ausreden, nur weil se den Crash Test vom Logan vor einiger Zeit vom ADAC mit bekommen haben und der nicht gerade super abgeschnitten hat.
Aber ein VW, Opel oder Seat ist mir einfach zu teuer...
Warum sind alle gegen DACIA!???
Beste Antwort im Thema
Hier wird ein Müll geschrieben, das geht auf keine Kuhhaut mehr....
Es wäre nett wenn sich die Trolle und Clone mal zurückhalten, IHR wollt ihn doch eh nicht kaufen, also schert Euch bitte in Eure VW, Audi und Ford-Foren...
Wegen dem Rabatt: Andere Hersteller müßen Rabatt geben um die Kisten überhaupt los zu werden. Kurzarbeit ist ja eh schon bei den teuren Marken angesagt, weil auch Onkel Otto langsam merkt das er nur noch abgezockt wird. Ein Golf ab 16.000 Euro? Damit der Vorstand von VW mal wieder gepflegt in den Puff gehen kann? Eure Sache wenn ihr es bezahlt.
Schon mal im Medimarkt versucht einen 349 Euro - Flachbild-TV mit 37 Zoll runterzuhandeln wo schon die erste Palette in 2 Stunden leer ist? Versucht es -> es funktioniert nicht! Nicht einen müden Euro! Weil kaum Marge drauf ist! Und weil er eh gekauft wird! Auch die 2+3 Palette geht diesen Tag noch weg, ohne Rabatt!
Nun nimm Dir einen Loewe, 37 Zoll, mit 2600 Euro ausgepreist und frag nach Rabatt... Natürlich bekommst Du den auf mindestens 2300-2400 Euro runter und noch ne DVB-T-Antenne gratis dazu! Warum? Weil satte Marge drauf ist und der für den Preis schlecht weggeht. Nicht weil er schlecht ist, sondern weil sich viele den nicht leisten können oder wollen! Wenn Du ihn für 2300 Euro bekommst, hast Du einen guten Schnitt gemacht und immer noch deutlich Euro mehr bezahlt wie der Kunde vor Dir an der Kasse. Von der Tagesschau hat der Typ vor Dir evtl. sogar noch mehr....
Das gleiche läuft bei Dacia. Warum haben die wohl 3 Monate Lieferzeit? Die kommen mit dem Bauen gar nicht hinterher, das war beim MCV noch krasser und 6 Monate waren normal! Warum um alles in der Welt sollte da jemand Rabatt geben wenn ihm die Ware auch so aus der Hand gerissen wird?
Natürlich ist er nicht vergleichbar mit einem 20.000 Euro-Golf. Die Basisversion kann man da ja auch getrost in die Tonne treten. Das ist aber auch gar nicht die Zielgruppe. Das ist doch das eigentliche Problem. Ihr regt Euch seitenlang über ESP auf welches nicht vorhanden ist, ihr bemängelt das kein Warndreieck und keine Fußmatten gratis sind und ihr 600 Euro Überführung zahlen müßt -> IHR sollt das Ding doch gar nicht kaufen. Bleibt bei Euren teuren VW/Audi usw, hat doch keiner was dagegen. Im Kaufrausch merkt ihr nicht mal wie ihr beschissen werdet! Das ist wie bei Mediamarkt, die verarschen auch gern die Leute. Die Preise werden über 2-3 Wochen langsam aber stetig angehoben und dann gibt es großzügig 20% Rabatt *lol Ihr denkt ihr habt ein Schnäppchen gemacht und trotzdem noch deutlich über Straßenpreis bezahlt, wenn man dann mal mit anderen Händlern vergleicht... Werbung funktioniert. Die Firmen stecken nicht umsonst Mios von Euros in die Werbung. Das macht schon Sinn für den Verkäufer.
Einige von Euch merken evtl. sogar das sie zu viel bezahlt haben, noch 5 Jahre jeden Monat 300 Euro für die teure Kiste abstottern müßen und dann kommt auf einmal ein Sandero daher und zeigt Euch wo der Hammer hängt. Mit nem Fahrer drin der sein Auto Bar gezahlt hat und auch noch 3 Wochen in den Urlaub fliegt... Logisch kommen viele damit nicht klar und versuchen dann natürlich ihren teuren Kauf zu rechtfertigen und die Kiste schlecht zu machen. Ende vom Lied sind 5 Seiten über ESP...
Leute, lernt damit zu leben das es auch einen Sandero gibt, hakt die Sache ab und geht in Eure Foren zurück. Ihr könnt doch zb im Audi/VW-Forum einen Thread aufmachen und über Dacia herziehen, zb. das der kein ESP hat, das er rostet, die Matten extra sind und es keinen Rabatt gibt. Dann klopft Ihr Euch gegenseitig auf die Schulter weil ihr was Besseres fahren dürft und die Welt ist wieder ok.
Bitte...!
292 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sam66
...aber man sollte es realistisch sehen und nicht immer seine eigene Anschaffung durch die rosarote Brille sehen.
Hilft aber ungemein.
(Keiner ist wirklich realistisch, da sind doch Millionen/Milliarden Träumer unterwegs (ich eingeschlossen) und machen ihr Ding... Ohne die rosarote Brille wäre das alles sehr traurig, und das morgendliche Aufstehen würde keinen Spaß mehr machen. Also, Brille auf und los gehts!)
Gruß
Draculix
Zitat:
Original geschrieben von AutoMensch
Ist hier ein Insider am Werk? Sind wir uns gar bei irgendwelchen Pressetagen auf ´ner Automesse über den Weg gelaufen? Arbeitest Du gar im Bereich Anzeigen für Printmedien (derzeit einer der grausamsten Jobs)?
Weder noch, Wolfgang (und ich wäre auf diese Branche und einen derartigen Job auch nicht besonders scharf). Wir sind uns bisher noch nicht persönlich begegnet. Ich kann mich aber erinnern, dass wir uns mal vor etwa vier Jahren knapp bei Eis-Hennig verpasst hatten 🙂. Da war Deine Freundin m.E. gerade schwanger. Und vor ein paar Wochen, als wieder der Erwerb eines neuen Wagens anstand, hatte ich auch mal darüber nachgedacht, mir von Dir ein Angebot, den aktuellen Laguna betreffend, geben zu lassen (sei es nur, um meinen Händler unter Druck zu setzen 😉). Aber da ich bis heute nicht genau weiß, in welcher Filiale Du sitzt, hatte ich das dann doch nicht weiter verfolgt.
Du hast natürlich recht, für sich selbst kann man das Getue der Vergleichspresse unter "Entertainment" abhaken. Ich habe auch Verständnis dafür, dass Redakteure und Verleger das Bestmögliche aus ihren Jobs herausholen wollen. Schade finde ich, dass diese Leute, die sich als Soufleure des Stammtisches ausgeben, die Arroganz unter den Verkehrsteilnehmern (bzw.den Krieg auf der Straße) anheizen. Vor allem stört mich aber, wie der durchschnittliche Konsument dank deren Mithilfe einen Großteil seiner Zeit mit unnötigen Rechtfertigungen bzw. Prahlereien verbringt und welchen Einfluss das Ganze nebenher auf's soziale Gefüge nimmt. Jede Wette, ohne den sozialen Druck, der hier generiert wird und ohne das Vorkäuen von vermeintlichen Prioritäten, würden viele Zeitgenossen unterm Strich eher besser fahren. In diesem Sinne gehört der Dacia-Halter immerhin schon zu den höher entwickelten Spezies.
Aber der Job eines Weltverbesserers ist natürlich auf Dauer nicht minder fragwürdig, als der eines Anzeigenleiters bei der Motorpresse 😉.
Gruss
André
Back to Topic, plz..............😁
Hat sich jemand eigentlich schon einmal mit den unglaublich hohen Versicherungseinstufungen für den Sandero auseinandergesetzt ?
Ich behaupte jetzt mal, das man vergleichbare Kleinwagen bei identischen Konditionen etwa für die Hälfte des Betrages versichert bekommt.
Oder sollten Dacia Fahrer etwa alle schon auf 30 - 35 % HP/VK runter sein, so dass sie der sonst deutliche Mehrbetrag nicht mehr kratzt ?
ich fande die Einstuffungen auch sehr hoch, hier wirst du aber nur das Gegenteil hören!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blurboy
ich fande die Einstuffungen auch sehr hoch, hier wirst du aber nur das Gegenteil hören!
Warum sollte jemand das Gegenteil behaupten? Die Einstufung ist verdammt hoch - und für mich nicht nachvollziehbar. Weder neigt der durchschnittliche Dacia-Fahrer zu agressivem Verhalten im Straßenverkehr, noch werden die Dinger massenhaft geklaut. Auch Reparaturen über Vollkasko sind dank Lego-Bauweise deutlich billiger als bei vergleichbaren Fahrzeugen mit niedrigerer Einstufung.
Zwei Theorien:
1.) Die Stückzahl der die deutschen Straßen bevölkernden Dacias ist insgesamt noch so gering, dass sich statistisch jedes Versicherungsereignis um ein vielfaches höher auswirkt als bei Modellen mit deutlich weiterer Verbreitung.
2.) Die Versicherungswirtschaft in Deutschland hängt in vielerlei Hinsicht auch mit der deutschen Autoindistrie zusammen. Daher ist ein gewisser "Ermessensspielraum" bei der Typisierung von Fahrzeugen, die den hiesigen Herstellern gefährlich sein können, denkbar.
Ach ja, ´ne dritte Theorie: Die Einstufung ist das Resultat aus 1.) und 2.)....
Gruß, Wolf.
Zitat:
Original geschrieben von atacamat
Weder noch, Wolfgang (und ich wäre auf diese Branche und einen derartigen Job auch nicht besonders scharf). Wir sind uns bisher noch nicht persönlich begegnet. Ich kann mich aber erinnern, dass wir uns mal vor etwa vier Jahren knapp bei Eis-Hennig verpasst hatten 🙂. Da war Deine Freundin m.E. gerade schwanger. Und vor ein paar Wochen, als wieder der Erwerb eines neuen Wagens anstand, hatte ich auch mal darüber nachgedacht, mir von Dir ein Angebot, den aktuellen Laguna betreffend, geben zu lassen (sei es nur, um meinen Händler unter Druck zu setzen 😉). Aber da ich bis heute nicht genau weiß, in welcher Filiale Du sitzt, hatte ich das dann doch nicht weiter verfolgt.Zitat:
Original geschrieben von AutoMensch
Ist hier ein Insider am Werk? Sind wir uns gar bei irgendwelchen Pressetagen auf ´ner Automesse über den Weg gelaufen? Arbeitest Du gar im Bereich Anzeigen für Printmedien (derzeit einer der grausamsten Jobs)?Du hast natürlich recht, für sich selbst kann man das Getue der Vergleichspresse unter "Entertainment" abhaken. Ich habe auch Verständnis dafür, dass Redakteure und Verleger das Bestmögliche aus ihren Jobs herausholen wollen. Schade finde ich, dass diese Leute, die sich als Soufleure des Stammtisches ausgeben, die Arroganz unter den Verkehrsteilnehmern (bzw.den Krieg auf der Straße) anheizen. Vor allem stört mich aber, wie der durchschnittliche Konsument dank deren Mithilfe einen Großteil seiner Zeit mit unnötigen Rechtfertigungen bzw. Prahlereien verbringt und welchen Einfluss das Ganze nebenher auf's soziale Gefüge nimmt. Jede Wette, ohne den sozialen Druck, der hier generiert wird und ohne das Vorkäuen von vermeintlichen Prioritäten, würden viele Zeitgenossen unterm Strich eher besser fahren. In diesem Sinne gehört der Dacia-Halter immerhin schon zu den höher entwickelten Spezies.
Aber der Job eines Weltverbesserers ist natürlich auf Dauer nicht minder fragwürdig, als der eines Anzeigenleiters bei der Motorpresse 😉.
Gruss
André
Ja, in einem anderen Forum, dass mittlerweile so gut wie tot sein dürfte (ich war Mangels interessanter Beiträge schon monatelang nicht mehr dort) haben wir interessante Diskussionen gehabt. Schön, Dich hier wiederzutreffen! Hast Du noch den Peugeot SW? Oder verschlug es Dich in die andere Franzosenliga?
Zur Filiale: Autohaus G.König in Berlin-Schöneberg - Büro auf 1.Etage, Schwerpunkt Gewerbe- und Flottengeschäfte. Kannst ja mal ´n Blick auf die Webseite werfen:
www.renault-koenig.de. Was das Laguna-Angebot angeht, so kannst Du Deinen Händler nicht nur unter Druck setzen, sondern gerne zur Verzweiflung bringen. Wir haben ein großes Paket geschnürt, gekauft und dafür bessere Konditionen bekommen. Knackpunkt wie immer vorhanden: Die Autos sind fest definiert und Sonderwünsche, die nicht ab Werk im Auto verbaut wurden, erfordern entweder Kompromissfähigkeit oder die Erkenntnis, dass es immer etwas teuer ist, á la Carte zu ordern.
Kannst gerne mal auf einen (sehr guten) Kaffee vorbeikommen. Von Mitte aus sind´s mit dem Auto gute 15 Minuten (10 Minuten außerhalb des Berufsverkehrs, 20 Minuten mit Berufsverkehr - trifft sich Berufsverkehr mit zusätzlich verstärktem Aufkommen von motorisierten Frauen, Rentnern und Touristen, am besten noch in Personalunion, dann mindestens ´ne halbe Stunde einplanen). Parkplatzsuche ist momentan ein wenig prekär, da wir gerade fleißig am bauen sind.
Gruß, Wolf.
Morgen Wolfgang, ja, dieses "andere Forum" ist ziemlich tot - was an der neuen Struktur und ein paar Demagogen liegen dürfte, die sich aufführen, als ob sie dort Hausrecht besäßen 🙄. Wobei, gestern habe ich dort nach Ewigkeiten auch mal wieder einen Beitrag hinterlassen (ging um die abenteuerlichen Kompromittierungsversuche der AB bez. der Nicht-Golf-Käufer). In die "andere Liga" hat es mich wieder zurück verschlagen, wenn Du so willst. Der SW war ja eher die Ausnahme. Und nein, den habe ich schon längst nicht mehr. Mittlerweile ist es ein C4 (nach ähnlichen familiären Divergenzen wie bei Dir zunächst als ausreichend betrachtet). Der wird aber jetzt von einem C5 ersetzt. Allerdings ist die Sache bereits vor zwei Wochen eingetütet worden (die Widerspruchsfrist also gerade abgelaufen). Dein Angebot wäre mit Sicherheit besser, da gebe ich mich keinen Illusionen hin. Ob à la carte, oder nicht, wäre für mich eher nachrangig (Automatik mit sinnvoller Motorisierung, "bessere" Ausstattung und dezent dunkle Farbe vorausgesetzt - aber da könnte es schon eng werden, stimmt's?). Allerdings habe ich mit meinem Händler in allen anderen Bereichen (inkl. Werkstatt) bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Da nehme ich den "Charlottenburg-Aufpreis" zähneknirschend in Kauf. (hatte auch ein paar andere Händler diverser Marken konsultiert, trotz teils besserer Preise hat mich aber nichts wirklich vom Hocker gehauen; ein Laguna - der als Vergleichsmodell wohl noch am ehesten in Frage gekommen wäre - war aber nicht darunter). Naja, vielleicht schaue ich trotzdem mal vorbei, sofern es meine Arbeitszeit zulässt. Erkennt man dich noch am Kopfschmuck? 😉 Ich wohne übrigens mittlerweile im Südwesten. Bis zur Kolonnenstraße sind es von mir aus nur gute zehn Minuten.
Gruss André
ääähm, ging's hier um Dacia seinen Sandero? Sorry! 😁
Zitat:
Original geschrieben von atacamat
Morgen Wolfgang, ja, dieses "andere Forum" ist ziemlich tot - was an der neuen Struktur und ein paar Demagogen liegen dürfte, die sich aufführen, als ob sie dort Hausrecht besäßen 🙄. Wobei, gestern habe ich dort nach Ewigkeiten auch mal wieder einen Beitrag hinterlassen (ging um die abenteuerlichen Kompromittierungsversuche der AB bez. der Nicht-Golf-Käufer). In die "andere Liga" hat es mich wieder zurück verschlagen, wenn Du so willst. Der SW war ja eher die Ausnahme. Und nein, den habe ich schon längst nicht mehr. Mittlerweile ist es ein C4 (nach ähnlichen familiären Divergenzen wie bei Dir zunächst als ausreichend betrachtet). Der wird aber jetzt von einem C5 ersetzt. Allerdings ist die Sache bereits vor zwei Wochen eingetütet worden (die Widerspruchsfrist also gerade abgelaufen). Dein Angebot wäre mit Sicherheit besser, da gebe ich mich keinen Illusionen hin. Ob à la carte, oder nicht, wäre für mich eher nachrangig (Automatik mit sinnvoller Motorisierung, "bessere" Ausstattung und dezent dunkle Farbe vorausgesetzt - aber da könnte es schon eng werden, stimmt's?). Allerdings habe ich mit meinem Händler in allen anderen Bereichen (inkl. Werkstatt) bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Da nehme ich den "Charlottenburg-Aufpreis" zähneknirschend in Kauf. (hatte auch ein paar andere Händler diverser Marken konsultiert, trotz teils besserer Preise hat mich aber nichts wirklich vom Hocker gehauen; ein Laguna - der als Vergleichsmodell wohl noch am ehesten in Frage gekommen wäre - war aber nicht darunter). Naja, vielleicht schaue ich trotzdem mal vorbei, sofern es meine Arbeitszeit zulässt. Erkennt man dich noch am Kopfschmuck? 😉 Ich wohne übrigens mittlerweile im Südwesten. Bis zur Kolonnenstraße sind es von mir aus nur gute zehn Minuten.Gruss André
ääähm, ging's hier um Dacia seinen Sandero? Sorry! 😁
Da es um den Sandero geht, noch was zum Thema. Es ist ein gutes Auto...
Trotzdem noch was OT: Da Dein Vertrag unterschrieben ist und Du somit weder in den Genuß kommst, die Servicefreundlichkeit unseres Hauses (trotz der Größe ein ECHTER (!!!) Familienbetrieb - gibt´s in dieser Konstellation nur ´ne Handvoll in Deutschland) noch die Konditionen für den Laguna kennenzulernen, lasse ich mich hier nicht weiter zu dem thema aus, au´ßer das als Grandtour keine Automatik-Modelle im Sonderkontinget waren, alledings Limousinen mit 2.0 Turbo-Benziner.
Auf´n Kaffee kannste trotzdem mal vorbeikommen - wenn ich grad keine Zeit haben, dann musst Du den halt allein trinken.
Gruß, Wolf.
Zitat:
Original geschrieben von blurboy
Beispiele hab ich doch oben genannt,aber nochmal für dich!Ein Sondero mit für mich normaler Ausstattung kostet rund 13T€+X da geh ich zu HYundai schau mir eine Basis I30 an der größeren Motor und besser Ausstattung hat und sehe 13150€ auf dem Preisschild ohne 1mal verhandelt zu haben.Zitat:
Sorry aber schaut doch mal bei den andern richtig in die Preislisten die bekommste nicht zu dem Kurs von einem Sandero und vergleicht die Autos auch richtig ( Größe 5Türer etc )
Ist für mich ein ebend so gr.Auto, wenn nicht sogar größer, zum gleichen, mit Glück evtl. auch zum günstigeren Preis.
Das ich das Beispiel nicht mit den hochpreisigen dt.MArken spielen kann war hoffe ich ja vorher klar.
Sorry Der I30 Steht mit 1.4l Motor in der Classic Ausstattung mit 15600€ in der preisliste plus Überführungskosten, man sollte doch mal richtige Zahlen hier reinsetzen, wenn man den SANDERO vergleichen möchte mit anderen Fahrzeugen und genau das wollte ich nur mal zu bedenken geben.
wer bissel weiter gelesen hätte wüßte wie solche Preise zustande kommen, also bitte erst lesen und dann rum jaulen!
zudem hab ich auch nix von der austattungsvariante gesagt!
So unsern Händler hab ich nicht in web gefunden, aber schau hier und das beim offiziellen MARKENHÄNDLER http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=84772813&__lp=8&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=11600&makeModelVariant1.modelId=30&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&ambitCountry=DE&zipcode=18356&zipcodeRadius=200&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&maxMileage=5000&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1
Zitat:
Original geschrieben von blurboy
wer bissel weiter gelesen hätte wüßte wie solche Preise zustande kommen, also bitte erst lesen und dann rum jaulen!
zudem hab ich auch nix von der austattungsvariante gesagt!
@blurboy wir haben doch jetzt alle vernommen das du Sandero Contra bist, nun lass uns doch hier im Thread allein, oder merkst du nicht das hier keiner mit dir spielen will
Na bisher kommen doch immer wieder Fragen oder falsch Darstellung wie deine, da muß man dann doch reagieren oder?
Zitat:
Original geschrieben von blurboy
So unsern Händler hab ich nicht in web gefunden, aber schau hier [...]
Unabhängig davon, was man von der emotional geführten Pro/Kontra-Daciadebatte hält: Da hat er aber recht! Solche Angebote stellen die Preiswürdigkeit zumindest eines besser ausgestatteten Dacia in Frage. Da muss man die Argumentation plötzlich doch auf andere Werte verlagern - und das scheint den Dacia-Eignern nicht leicht zu gelingen.
Ich werde ja hier immer als böse und unwissend hingestellt, wobei das eigentl. gar nicht der Fall ist.
Als ich näml. in Mai-Juni ein neues Auto suchte was mich erst mal 1-2Jahre begleiten soll und das zieml. günstig, im Preisrahmen bis 10000€, bin ich nat.
auch ganz ohne Voruteile bei Dacia gewesen.
Im gleichen Augenblick hatte auch eine gute Freundin von uns einne günstigen neuwagen gesucht und war auch bei Dacia.
Nur mal vorab dort arbeit ein Bekanter der leider auch nix groß in Sachen Rabatt machen konnte.
Naja kurz um bin ich auf meiner Suche etwa 25-30Wagen Probe gefahren,unter anderem auch ein Logan MCV und den Sondero.
Der Logan gefiel mir opt. und von Raum her sehr gut, welchen ich auch zum surfen hätte nehmen können wenn der VW Bus schon Winterschlaf macht, aber gut realistisch betrachtet fahre ich tägl. allein 120km also völliger Unsinn, der Sandero war dann schon eher passig.
Gut die Verarbeitung ist nicht Nobless aber Ok, wollte ja auch günstig ein Auto mit kaum oder null km.
IM Sondero war der 87PSer und im Logan der 105PSer, im vergleich zu mein alten 1.6er Opel waren die sehr sehr träge und fühlte mich eher in einen Kleinwagen mit 45Ps, aber ok.
So die Lenkung der beiden sehr indirekt bzw. so ein komisches Gefühl gleiches hatte ich beim GrandePunto erfahren, irgend wie beängstigend, aber vieleicht auch Gewöhnungssache.
Naja ok, als ich dann beim Händler nach den Verbräuchen fragte schon mal erster Schock (was der BC auch schon bei der TEstfahrt vermuten ließ), zweiter kam dann bei Vers. einstuffung und zu gutter letzt beim Preis.
Meine mind. Forderungen waren Klima; Metallic; Alu; Funk ZV und elektr, Fenster. Ok das sprengte nat voll den Rahmen und somit war Dacia dann raus.
Meine Freundin die nun auch günstig auf ein Sondero spekulierte wie sie später erzählte, war ganz begeistert vom Design auch vom fahren und so gefiel er ihr, aber evtl. bissel zu groß. Naja leichtglüabig wie Frauen manchmal sind dachte sie mit ein 7000-8000€ deal mit bissel extras nach haus zu gehen, aber mit ihren Wünschen lag sie wohl bei 11T€, sie hat sich dann ein Hyundai Getzt mit ihren Wünschen neu für 7600€ gekauft.