Dacia Logan MCV2 kaufen?

Dacia Logan 2 (K8)

Hallo,

Was haltet ihr vom Dacia Logan mvc oder mvc II? Meine Eltern wollen einen Kombi oder ähnliches. Benziner. Geht um zuverlässigkeit und preiswert. Komfort und aussehen ist eher zweitrangig. Was denkt ihr?

Lg

Beste Antwort im Thema

Wer keine Reihensechszylinder, V6, V8, Reihenfünfzylinder, verschiedene Vierzylinder, V10..... kennengelernt hat, der ist auch mit einer Dreizylinder Rappelkiste zufrieden.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Wer mit seinem SUV mit zwei Tonnen und 200 PS über die Piste bügelt, kann nicht Spritsparmeister werden. Aber ich mache gerade auch die Erfahrung, dass mein Logan MCV2 mit 73 PS sehr wenig verbraucht, trotz Mittelgebirge.

Zitat:

@Angus68 schrieb am 12. Oktober 2018 um 10:16:35 Uhr:


Wer mit seinem SUV mit zwei Tonnen und mehr und 250 PS über die Piste bügelt, kann nicht Spritsparmeister werden.

Was hat das jetzt mit der Verbrauchseinschätzung des Logan zu tun?

Der Motor des Logan verhält sich wie jeder moderne, zyklusangepasste und damit teillastoptimierte:
Wenn man ihn wirklich zurückhaltend mit niedrigem Drehzahlniveau fährt, durchaus sparsam und gar nicht so weit weg vom angegebenen Wert. Wenn man ihn ausdreht, die 90PS tatsächlich abruft und auf der AB draufhält, säuft er halt wie jeder andere auch.

Der Logan ist aufgrund seines niedrigen Gewichts durchaus in der Lage im Benzinverbrauch gute Werte zu erreichen. Obwohl es sich beim 1,2 mit 73 PS schon um ältere Motorentechnik handelt. Das kommt auch der Umwelt zugute. Ich würde jetzt eine 1Liter-Maschine und 90 PS Turbo auch nicht häufig in den Vollastbereich bringen.

Zitat:

@Angus68 schrieb am 12. Oktober 2018 um 10:16:35 Uhr:


Wer mit seinem SUV mit zwei Tonnen und mehr und 250 PS über die Piste bügelt, kann nicht Spritsparmeister werden.

Da wird dann das Gewicht hochgerechnet, die CO² Bilanz gegengerechnet, damit hat der SUV dann wieder eine reine Weste. 😁 😁 😁
Kleinwagen hoher Ausstoß=geringes Gewicht
SUV sehr hoher Ausstoß=hohes Gewicht
macht unterm Strich eine bessere Bilanz auf Grund des Fahrzeuggewichtes! 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Der Leopard II entspricht somit einem Golf 1,4, aufgrund seines höheren Fahrzeuggewichts, konnte ich jetzt nachlesen.

Soviel zum Thema "schönrechnen". 😁 😁 😁
Deshalb werden nach wie vor Dickschiffe ala SUV verkauft. Die sind in der CO2 Bilanz besser gestellt.

Mit diesen 1.0l und 1.2l Wanderdünenmotoren kommt man vorallem spaßarm voran.

Zitat:

@Cyrus_Ramsey schrieb am 12. Oktober 2018 um 20:17:32 Uhr:


Mit diesen 1.0l und 1.2l Wanderdünenmotoren kommt man vorallem spaßarm voran.

gähn 😉😁
https://www.dacianer.de/search/53739/?q=wanderd%C3%BCne&c[users]=John-Doe1111&o=relevance

Wanderdüne ist ein gängiger Ausdruck für lahme Kraftfahrzeuge.

https://www.mundmische.de/bedeutung/9580-Wanderduene

Eigentlich wurde ja nach dem Dacia Logan gefragt und nicht nach überdimensionalen, unförmigen SUV-Blecheimern. Also sollten wir das Thema jetzt mal abschließen.

Wir sind jetzt in 15 Monaten 51.000 km gefahren. Logan MCV DCI mit easy-r, neu gekauft. Etwas lauter auf der Autobahn, Verbrauch stätig unter 5 Liter wobei sparsamer im normalen Modus als im eco Modus. Sitze sind schlecht, bin 1,84m groß und etwas genervt. Kupplung wird jetzt auf Garantie gewechselt und Navi vergisst im Sommer die letzten Ziele. Hängt meiner Meinung nach mit der Start Stop zusammen.

Ansonsten Top Auto.

Versteh nicht warum Leute immer Äpfel mit Birnen vergleichen. Klar ist ein Auto für 30.000€ Qualitativ anders als eins für 15.000€.

Leider ist es aber oftmals der Fall das das teurere Auto öfters in der Werkstatt steht weil nicht so ausgereift und zu Ende gedacht ist da die Kunden nach 2-3 Jahren schon etwas frisches brauchen und somit rumjammern können das Sie zu Ihrer scheiß Arbeit müssen um den Kredit bezahlen zu können.

Unseren hatten wir übrigens BAR bezahlt!

80 Prozent der Einnahmen von BMW sind Kredit- und Leasinggeschäft

Dacia verbaut ausgereifte Renault Technik, die schon ausgiebig getestet wurde. 😁

Zitat:

@ttru74 schrieb am 30. Oktober 2018 um 19:54:53 Uhr:


Dacia verbaut ausgereifte Renault Technik, die schon ausgiebig getestet wurde. 😁

Abgesehen vom TCe 115/125😁

Na ja, irgendwann muss auch mal was neues rein. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen