- Startseite
- Forum
- Auto
- Dacia
- Dacia Logan mcv II 2014 H4 Scheinwerfer Glühlampe wechseln aber extrem heiss
Dacia Logan mcv II 2014 H4 Scheinwerfer Glühlampe wechseln aber extrem heiss
Hallo Dacianer
Ich habe bei meinem Dacia Logan mcv II 2014 die Scheinwerfer Glühlampe gewechselt. Im Angebot waren Dunlop H4 55/60W U Xenon Look Lampen. Sie leuchten zwar, aber die Scheinwerfer werden von außen sehr heiss. Ist das normal? Danke
Beste Antwort im Thema
Der Blauanteil ist identisch wie bei anderen Lampen, es ist das Fehlen des Gelbanteils.
Teste mal heutige +120%-Leuchtmittel, du wirst begeistert sein, falls du noch Halogen fährst.
Verbaut doch einfach Ware von bekannten Herstellern wie Bosch, Osram, Philips.
Wärmer sollte aber bei den Billigteilen von Dunlop (das ist ein gekaufter Markenname, der nichts zu sagen hat) auch nichts werden, falls die 55W/60W stimmen.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Wenn sie zuheis werden kann der Reflektor zerstört werden....
Von daher kann ich nur zur Vorsicht raten
Aber wie kann das sein wenn man die gleichen Technischen Daten hat? Dürfte gar nicht so sein :/
Und Xenon Look is nicht. Ist stink normales warmweißes Licht
Hier wird über Sinn oder Unsinn von "Xenon Look" diskutiert.
https://www.motor-talk.de/.../...n-look-autoleuchtmittel-t3281370.html
Als ich solche Lampen mal ausprobiert hatte in den 90ern, hatte ich den Eindruck, daß durch den höheren Blauanteil die Leuchtkraft veringert ist. Ich habe dann wieder gegen herkömmliche getauscht.
Der Blauanteil ist identisch wie bei anderen Lampen, es ist das Fehlen des Gelbanteils.
Teste mal heutige +120%-Leuchtmittel, du wirst begeistert sein, falls du noch Halogen fährst.
Verbaut doch einfach Ware von bekannten Herstellern wie Bosch, Osram, Philips.
Wärmer sollte aber bei den Billigteilen von Dunlop (das ist ein gekaufter Markenname, der nichts zu sagen hat) auch nichts werden, falls die 55W/60W stimmen.
Ist nicht nur bei H4 Lampen so, auch bei H7 gibt`s da gewaltige Unterschiede.
Hast mal vorher gemessen, wie warm das wird?
55 W sind 55W, die machen immer gleich warm. Man könnte das natürlich mal flott durchmessen, wieviel Strom die Lämpchen wirklich ziehen und die Leistungsaufnahme dann errechnen.
Dass die Reflektoren von so ein paar Watt Schaden nehmen, ist einfach ein modernes Märchen. Die sind bekanntlich verspiegelt und reflektieren sämtliche Strahlung - auch die infrarote - und absorvieren die nicht.
Von 55W passiert sicher nichts, lass es aber mal 80W oder 100W sein...
Naja im dacianer Forum gab es Mal Berichte über verkokelte Reflektoren durch Billiglampen
Die utodoktoren hätten das ebenfalls Mal als Thema
(Inwieweit die vertrauenswürdig sind kann ich aber nicht beurteilen)
Wenn günstig dann GE kaufen. Habe ich seit 2015 drinnen ohne Ärger.
GE ist Bosch oder umgekehrt.
Bei Lidl gibt es mind. einmal im Jahr Ultimate Speed Lampen in verschiedenen Konfigs einmal +100 , Blau , Longlife sind laut Internet von einem Deutschen grossen Hersteller kosten 5,99. Fahre die jetzt schon im 2ten Auto nie ein Problem Leuchtkraft gut , Lichttest auch ohne Probleme. Fahre immer mit Licht an wenn eine kaputt geht meist nach so einem Jahr wechsle ich beide...
Und was machst du mit der Leuchte, die noch geht?