Dachträger G30 Empfehlung

43 Antworten
BMW

Die Frage zielt explizit auf den G30. Wer von Euch fährt Dachträger / Dachbox und welche?

Für den G31 gibt es schon einen Thread: https://www.motor-talk.de/.../dachtraeger-g31-empfehlung-t6395259.html

Den habe ich mir auch durchgelesen. Allerdings habe ich von Dachträgern keine Ahnung aber die gleichen Träger werden wohl beim G30 nicht gehen? Das Dach ist ja unterschiedlich. Mir gefiel dort das Thule System, da es scheinbar für alle Autos Adapter gibt. Da man das ganze ja doch nicht sooo oft braucht, könnte ich ihn von Auto zu Auto mitnehmen (Dienstwagenfahrer, bisher oft Markenwechsel) oder auch mal jemandem in der Familie/Freundeskreis leihen. Dazu hätte ich ein paar Fragen, vielleicht kann die jemand mit mehr Dachträgererfahrung beantworten:
- Kann der G30 ebenfalls 100kg Dachlast vertragen?
- Ist das Kit 183169 das richtige und bedeuten die Angaben auf diesem Bildchen im Manual (XXkg+5kg Träger = 50kg), dass man inklsive Träger 50 kg nur auf 50 kg kommen darf (je schwerer der Träger desto weniger oben drauf)?
- Gibt es noch ein anderes Kit (mit etwas mehr Kapazität) das passt oder gibt es noch einen anderen Hersteller der ähnliche Flexibilität (bzgl. Autokompatiblität) bietet?

43 Antworten

Hi nochmals in die Runde.

Ich suche eine Dachbox für meinen G30 LCI.

Hat jemand von euch die Da box 320 oder 420?

Die sind ja beide ca 2 Meter lang.

@apyong, ja es ist die Thule Motion XT M!
habe sie damals für 500.- bei Leebman in Passau bestellt und bin sehr zufrieden damit und bin auch schin 180KmH gefahren.
Für mich sollte sie aber nicht größer sein, muss sie mit der Hand etwas tragen und hochwuchten.

LG

Das würde mich auch interessieren. Gute Maße für meine Zwecke (obwohl ich kein Ski fahre).
Und sehr gute Optik meines Erachtens.

Insbesondere wäre ich an Gepäckerfahrungen mit der 320 interessiert, die sollte für meine Zwecke reichen (und hat eine sehr kompakte Front - ökologisch und ökonomisch sinnvoll).

Zitat:

@Napyong schrieb am 3. Juli 2023 um 13:35:15 Uhr:


Hi nochmals in die Runde.

Ich suche eine Dachbox für meinen G30 LCI.

Hat jemand von euch die Da box 320 oder 420?

Die sind ja beide ca 2 Meter lang.

Hi zusammen,

Ich hab mich von der Optik jetzt für die BMW Dachbox 420 entschieden welche diese Woche inkl. den originalen BMW Grundträgern geliefert wurde. Ich montiere die Teile diese Woche und mache ein paar Bilder für euch.

Ähnliche Themen

Klasse, Danke!

Zitat:

@Napyong schrieb am 9. Juli 2023 um 13:34:37 Uhr:


Hi zusammen,

Ich hab mich von der Optik jetzt für die BMW Dachbox 420 entschieden welche diese Woche inkl. den originalen BMW Grundträgern geliefert wurde. Ich montiere die Teile diese Woche und mache ein paar Bilder für euch.

Moin,

vorab, ich hab es zeitlich nicht geschafft das Auto vorher zu waschen 😁

Hier die versprochenen Bilder von den original BMW Grundträgern und der BMW Dachbox 420.

Teilenummer lt. Lieferschein von Leebmann24:
Grundträger: 82712360951
Dachbox 420: 82732406460

Ich war mir zunächst nicht sicher, ob ich kürzere Thule Motion XT M nehmen soll, da diese über 20cm kürzer ist. Aber es sieht schon stimmig aus, wie ich finde. Falls ihr mehr Bildmaterial braucht einfach melden. Ich lass die Box noch bir morgen Nachmittag auf dem Auto.

LG

Image
Image
Image
+2

Sieht sehr gut aus, die Dachbox. Wie gemacht für Deinen 5er!

Mich würden die Innenmaße interessieren, insbesondere die Höhe (minimale Innenhöhe u. maximale Innenhöhe - aufgrund des konvexen Deckels).
Nur falls Du ein Maßband zur Hand hast natürlich ;-)

Und Danke für die Fotos!

Zitat:

@Napyong schrieb am 11. Juli 2023 um 16:06:10 Uhr:


Moin,

vorab, ich hab es zeitlich nicht geschafft das Auto vorher zu waschen 😁

Hier die versprochenen Bilder von den original BMW Grundträgern und der BMW Dachbox 420.

Teilenummer lt. Lieferschein von Leebmann24:
Grundträger: 82712360951
Dachbox 420: 82732406460

Ich war mir zunächst nicht sicher, ob ich kürzere Thule Motion XT M nehmen soll, da diese über 20cm kürzer ist. Aber es sieht schon stimmig aus, wie ich finde. Falls ihr mehr Bildmaterial braucht einfach melden. Ich lass die Box noch bir morgen Nachmittag auf dem Auto.

LG

Zitat:

@niewiederfaschismus schrieb am 11. Juli 2023 um 16:20:24 Uhr:


Sieht sehr gut aus, die Dachbox. Wie gemacht für Deinen 5er!

Mich würden die Innenmaße interessieren, insbesondere die Höhe (minimale Innenhöhe u. maximale Innenhöhe - aufgrund des konvexen Deckels).
Nur falls Du ein Maßband zur Hand hast natürlich ;-)

Und Danke für die Fotos!

Hab mal grob die Innenmaße gemessen:

Länge:
Mitte ca. 200cm
Rechts und links Außen jeweils ca. 170cm

Breite: hier noch kleinere Differenzen wegen den Gelenken und Schlössern je Seite mit ca. 2cm
Vorne ca. 68cm
Mitte ca. 75cm
Hinten ca. 70cm

Höhe: Innen variiert die Höhe durch die Aussparungen.
Vorne ca. 20cm
Mitte ca. 36cm
Hinten ca. 30

Hoffe das hilft weiter.

Klasse, Danke Dir!

Zitat:

@Napyong schrieb am 11. Juli 2023 um 16:50:52 Uhr:



Zitat:

@niewiederfaschismus schrieb am 11. Juli 2023 um 16:20:24 Uhr:


Sieht sehr gut aus, die Dachbox. Wie gemacht für Deinen 5er!

Mich würden die Innenmaße interessieren, insbesondere die Höhe (minimale Innenhöhe u. maximale Innenhöhe - aufgrund des konvexen Deckels).
Nur falls Du ein Maßband zur Hand hast natürlich ;-)

Und Danke für die Fotos!

Hab mal grob die Innenmaße gemessen:

Länge:
Mitte ca. 200cm
Rechts und links Außen jeweils ca. 170cm

Breite: hier noch kleinere Differenzen wegen den Gelenken und Schlössern je Seite mit ca. 2cm
Vorne ca. 68cm
Mitte ca. 75cm
Hinten ca. 70cm

Höhe: Innen variiert die Höhe durch die Aussparungen.
Vorne ca. 20cm
Mitte ca. 36cm
Hinten ca. 30

Hoffe das hilft weiter.

Update meinerseits:
Habe mich ebenfalls für eine Dachbox von BMW entschieden:
- Qualitativ machen die drei Boxen einen super Eindruck, konnte jede der drei Boxen in Augenschein nehmen (mein Händler verleiht sie - für mich allerdings preislich unattraktiv, nach einem Urlaub habe ich 25% der Kaufkosten für Box und Träger raus). Qualitativ ebenbürtig zu Thule (kenne zwei aktuelle Thule Boxen aus der Familie).
- Design gefällt mir DEUTLICH besser als bei Thule. Da wir bei BMW bleiben, passt auch das seitliche Logo.
- Form (ungewöhnlich lang u. eher schmal, Höhe normal) ist für uns sehr praktisch u. ökologisch sinnvoll (Querschnitt der Front vergleichsweise klein).
- Preislich samt gutem Rabatt des Händlers je nach Modell 15-20% teurer als bei Thule, für die 320 samt Trägern habe ich 800 bezahlt (im Netz gibt es sie günstiger, klar).

Wenn ich die Box am nächsten Wochenende bepacke, kommt noch einmal ein Update. Für uns reicht definitiv die kleine Box (der G31 hat ja auch einen Kofferraum, der den Namen verdient).

Hallo zusammen,

ich möchte mir eventuell einen G30 zulegen. Weiß hier jemand, ob die Fixpunkte im Dach für die Querträger serienmäßig dazugehören, oder mußten diese separat bestellt werden und nicht alle G30 Modelle haben somit diese Fixpunkte?
Vielen Dank und ein schönes Wochenende.

Die sind serienmäßig vorhanden…

Deine Antwort
Ähnliche Themen