Dachreling schwarz lackieren
Hallo!
Ich habe bislang nur mitgelesen, konnte aber keine Antwort auf folgende Frage finden:
Ich bestelle in den nächsten Tagen meinen X5 3.0sd (schwarz/schwarz, Sportpaket). Ich mag aber die
alte "abstehende" Reling nicht haben.
Könnte man die alufarbene Reling nicht einfach abschrauben und vom Händler schwarz lackieren lassen?
Dann würde ich Shadow Line Fensterrahmen und Alu-Reling bestellen und diese nachträglich schwarz
lackieren lassen.
Danke,
Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Oh, eine Geschmacksdiskussion 😛, bin ich dabei 😉😁 ... die normale Reling sieht einfach alt aus, wie aus einer anderen Epoche 😉. Wenn, dann die anliegende in alu satiniert oder eben schwarz 🙂 ... wobei ich aus praktischen Gründen, wenn ich die Reling viel brauchen würde, auch über die normale nachdenken würde.
Ich hab die alu satinierte Individualreling, sieht schick aus und paßt zum BigX 😎 - gebraucht habe ich sie noch nie, außer zum Festhalten bei der manuellen Autowäsche, um auf´s Dach zu kommen. 😁Grüße
Dirk
Hallo!
Ja, jetzt wo Du es sagst!
Jedes mal, wenn ein X5 mit der Seat-Marbella-Faltdach-Reling an mir vorbeifährt, denke ich: WOW!
Ist das ein Erlkönig des 2014er X5? (siehe Anhang)
Wie aus einer anderen Welt! So modern und hip! 😁
Das Auto ist so kaum wieder zu erkennen!
An der Tankstelle wurde ich bereits auf meine Vorkriegsreling angesprochen. Der Typ wollte doch tatsächlich wissen, ob das der Vorgänger vom E53 ist.
Ich finde meine Reling einfach schön. Und praktisch ist sie auch noch. Da brauche ich die Skibox nicht mit doppelseitigem Klebeband festmachen. 😁
Gruß
Hans-Jürgen
http://mein.auto-treff.com/19675-1.bmw
40 Antworten
arrrrrghhhh!
genau deshalb habe ich sie ja ummontieren lassen: schwarze reling und alu fenster! das ging gar nicht.
jetzt ärgere ich mich, denn ich hätte definitiv shadowline behalten, wenn ich die entsprechenden fenster dazu bekommen hätte. dann wären auch die 215er gleich in carbonschwarz lackiert worden 😉
nun gut, nach der bestellung ist vor der bestellung
gruss
sven (der vom m-roadster immer noch so infiziert ist, dass dies kurzfristig der 3. zweitwagen werden könnte 😉)
Zitat:
Original geschrieben von CDPoldi
So, ich habe es fast 100% abgeklärt.
Ich hab die normale abstehende Reling und will die schwarze individual vom M-Paket.
Laut meinem 🙂 sieht es so aus: Es geht technisch. Materialkosten: Pro Reling € 168 + MwSt. (also ca 200x2=€ 400). Arbeitskosten extra, er schätzt 2 Stunden. (Denke sich >100 €)
Eigentlich sehr teuer, aber ich werds machen. Definitiv.
CDPoldi - halt uns/mich mal auf dem Laufenden, wenn Du es gemacht bekommen hast. Gibt es eine Teilenummer dazu? Hat Dein 🙂 Dir ein Angebot zum Rückkauf der schwarzen Normalleisten gemacht? Die kann er doch sicher anderweitig (bei einem anderen X5) verkaufen/montieren, oder?
Grüße - X5_Newbee
PS: Welche Außenfarbe fürs Auto hast Du gewählt? --> Bilder nach Montage...
Hi Newbee-Dirk,
das Thema Inzahlungnahme der verbauten Reling war bei meinem Freundlichen gar nicht drin. Begründung: wer soll die denn nehmen? Das ist kein klassisches Ersatzteil, das baut wahrscheinlich nachträglich auf, und ein Austauschteil (wegen Beschädigung oder so) ist sie auch nicht. O-Ton: eh die Reling kaputt ist, ist auch der ganze X5 Schrott 🙁 Fand ich (leider) logisch!
Gruß
MEI-FI Dirk
Lt. meiner Werkstatt kostet der Umbau ca 1000 Euro. Allein für die Arbeitszeit
kalkulieren sie 5 Arbeitsstunden.
Ich werde den Wagen mit der Standardreling in schwarz bestellen und erstmal auf die
anliegende Reling verzichten.
Die gesparten 1000 Euro investiere ich in die Belederung des Armaturenbretts!
Ähnliche Themen
So ich hab das Angebot:
Arbeitszeit 3,5 Std ---> € 750,-- komplett...
Also ich hab meinen weissen 3.0d letzten Freitach bestellt. Hab auch alle Varianten durchgespielt und schlussendlich entschieden --- > Schei.. auf alle Reelings die es gibt, ich brauch gar keine. Schaut meines Erachtens am geilsten aus und hat auch nicht jeder. Die Standardreeling kostet auch 300 Eur und sieht voll Panne aus. Nachruesten ist teuer und umlackieren ist wieder extra Aufwand.
Ohne Reling geht gar nicht.
Doch mir gefaellt es ganz gut ohne Reeling.
Versuch mal ein paar Fotos reinzustellen von einem weissen X5 ohne Reeling mit Alu-Trittbrettern und meines Erachtens dem Aero-Kit... Ich hoffe das funzt....
Und noch ein Foto...
Ha - das Auto ist einfach schön - weiss, Aero, 214er, Trittbretter! Das ist klar super - als Vergleich musst du aber schon dasselbe Auto mit (anliegender 🙂 ) Reling daneben halten...
Ja anliegender Reeling in Hochglanz Schwarz - nur ohne M-Sportpaket !
Und die gibt es ja nicht mit dem normalen Sportpaket.
Im uebrigen nehmen die BMW-Niederlassungen derzeit keine Bestellungen mit dem M-Sportpaket an, da der Zulieferer der Front- und Heckstosstangen massive Probleme mit der Qualität haben soll. Es muessen 20 Teile probiert werden, bis endlich eine einigermassen passt und mit viel Geduld dann letztendlich an das neue Auto hingefusselt werden kann !
So, ich bin ab gestern stolzer Besitzer einer anliegenden M-Reling, vorher hatte ich die abstehende, wie Ihr ja vielleicht wisst.
Kosten ca. 650 €, wurde perfekt gemacht vom 🙂 , und (natürlich meiner Meinung nach) sieht es SUPER aus.
Bin auf jeden Fall froh, es gemacht zu haben!
Technisch auf jeden Fall kein Problem gewesen.
Grüsse
Christian
P.S. Wer noch ne abstehende Reling braucht, ich hätte da noch eine in der Garage, günstig abzugeben 😁
Hallo Poldi,
Bilder? Am besten vorher / nachher 😉. DANKE!
Gruß
Dirk
Naja ihr kennt doch die Reling ^^
Bild nachher
Vorher (ist aber nicht derselbe Winkel ect )