Dachreling entfernen
Ist es möglich, die Dachreling selbst zu entfernen (nur von außen aufgeschraubt?), oder muss das die Werkstatt mit Himmeldemontage erledigen?
35 Antworten
@moosehunterber
bei dir sind also auch nur drei kleine Kappen in der Leiste, die man bei Bedarf ausklicken könnte. Also keine durchgehende Leiste? Dann sollte man die doch auch bestellen können
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
In diesem Fall solltest du die Dachreling dran lassen. Da hast du dann eindeutig höhere Verkaufs-Chancen.
Das hat sich jetzt, ca 3 Monate nach dem Post geändert.
Nachdem nun Pendelstütze, Antriebswelle, Abgaskrümmer, Bremsscheiben und Querlenker getauscht wurden (Nahezu alles auf Garantie), macht die Gurke die letzte Zeit richtig Spass.
Jetzt kanns also langsam an die kleinen Verschönerungen (aus meiner Sicht) gehen.
Würde die Reling für einen eventuellen Verkauf aber behalten.
Aber wieso ist die denn so toll, kann doch ohne Reling den Träger für die Limo montieren. Wo ist also der Vorteil?
Mal davon ab das ein Fahrrad in den Kofferraum kommt, ich einen Skisack habe und keine Familie werde ich wahrscheinlich eh nicht in die Verlegenheit kommen, einen Träger zu montieren.
Re: Dachrehling
Zitat:
Original geschrieben von moosehunterber
Falls sonst jemand einen Komplettsatz/auch gebraucht hat, einfach mailen!!!
natürlich jeder händler:
clickALEX
Tatsache. War bei BMW und die Käppchen gibt es nicht.
Sorry für meine Ungläubigkeit.
Die komplette Leiste kostet pro Seite 80 öre unlackiert.
Hab die Reling jetzt ab und auch erstmal den ISoband Trick gemacht. Werd jetzt mal ne Woche damit rumfahren und gucken wies mir ohne gefällt.
Bin nämlich bei meinem auch nicht so begeistert ohne das kleine schwatte.
Wirk bei anderen Farben insbesondere mit den Chromfensterrahmen irgendwie schnittiger.
Da ich aber das M-Paket mit Shadowline Leisten habe, sieht der ziemlich rund aus.
Moin. Hol das Thema nochmal vor, da eine wichtige Frage noch nicht geklärt ist und ich am überlegen bin, meine Dachreling zu entfernen.
Wenn ich meine abmontiere und die Halter darunter abschraube,ist dann eine undichte Stelle im Dach? Oder wie ist das dann?
Wäre super, wenn mir das jemand schnell beantworten kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hef-ms94
Wenn ich meine abmontiere und die Halter darunter abschraube,ist dann eine undichte Stelle im Dach?
Wenn du das dann anschließend
nichtabdichtest, ist es auf jeden Fall undicht.
also sind da auf jeden fall löcher im dach oder wie??? und wie wird das unter dem halter abgedichtet, wenn die reling dran ist???
weißt du es genau oder wolltest du einfach nur was sagen?
ich müsste es genau wissen, wie es unter dem halter der dachreling aussieht, da ich keine lust hab, sie abzubauen, um dann zu sehen, daß ich ein loch im dach hab...
ich denk, der himmel muß nicht ab?!
da meine frage noch immer nicht beantwortet wurde. wie ist das, wenn man die dachreling entfernt. läuft dann wasser in den innenraum oder nicht?! wäre echt wichtig. gruß, marco
Wenn du sie wirklich abbauen willst und mir nen Vernünftigen Preis machst würd ich sie nehmen und könnt dir dann auch die Deckel fürs Dach von meinem geben.
Mfg Frank
hallo frank.
was sind das denn für deckel? decken die nur die kunststoffleiste ab oder was?
warum machste die runter? 😕
find die optik stimmiger als mit...
Zitat:
Original geschrieben von hef-ms94
hallo frank.
was sind das denn für deckel? decken die nur die kunststoffleiste ab oder was?
Hi, sorry das ich mich erst jetzt melde, aber ich habs nicht gesehen das du noch was geschrieben hast.
Hier mal Bilder von den Leisten und den Deckeln.
Mfg Frank
Noch ein Bild
coole sache...
ich geh mal davon aus, daß bei dir noch nie eine reling verbaut war, oder?
aber da sind doch auch löcher zu sehen. da müßte dann doch auch wasser ins fahrzeug laufen?!
wo kann man die reling verkromen lassen?hat das einer schon getan