dachmodul und Lichtmodul

Mercedes SLK R170

Hallo SLK-Fans

ich möchte meinem 200K Bj. 2003 ein Dachmodul und ein Lichtmodul spendieren.

Vertragen sich diese Module überhaupt?

Gibt es jemand im Grosßraum 73430 Aalen (Umkreis 70 km), der sich mit dem Einbau auskennt und gegen einen Unkostenbeitrag die Module bei meinem SLK einbaut. Selber will ich es nicht versuchen, da ich bei diversen Bastelarbeiten letztendlich immer in der Werkstatt gelandet bin.

nevzat.saglam@web.de

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eric1969



Zitat:

Original geschrieben von X7001


ich werde nur das dach modul einbauen das mit dem licht modul brauche ich nicht.

Muss ich da viel zerlegen oder ist das alles im sicherungs kasten?

hallo mit meinem modul geht das ganze sehr einfach und dauert auch nur ca 15min.
ich habe meins aber bei meinem tuner gleich einbauen lassen als ich es bei ihm kaufte...ich war eh gerade da um andere dinge zu machen...!!
aber ich hab ihm zugesehen und dachte, das hätte ich auch sehr leicht selber machen können...
geht wirklich super leicht...also das modul was ich habe!!! keine ahnung wie andere zum einbauen sind !
grudd eric

Hallo Eric,

Voooooooorsicht, im 171er geht das Modul direkt an den Canbus und wird im Fahrerfussraum installiert. Somit Bus rein, Bus raus, Strom + und Masse. Im 170er muss ich schätzungsweise 35 Kabel im Steuergerätekasten abgreifen und das Steuergerät im Motorraum ausbauen um an die Kabel zu kommen. Ist zwar auch kein Hexenwerk dank der guten Beschreibung, aber nicht zwischen 2 Zigaretten gemacht. Ca. 3 Std sollte man als Anfänger schon rechnen.
Dafür ist der Support bei Andy allerdings auch prima, wenn man ein Problem beim Einbau hat.

Das mit der Ruhestromaufnahme ist auch nur ein Problem beim 171er, beim 170er ist mir wegen des Moduls keine leere Batterie bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von frankman01



Zitat:

Original geschrieben von Eric1969


hallo mit meinem modul geht das ganze sehr einfach und dauert auch nur ca 15min.
ich habe meins aber bei meinem tuner gleich einbauen lassen als ich es bei ihm kaufte...ich war eh gerade da um andere dinge zu machen...!!
aber ich hab ihm zugesehen und dachte, das hätte ich auch sehr leicht selber machen können...
geht wirklich super leicht...also das modul was ich habe!!! keine ahnung wie andere zum einbauen sind !
grudd eric

Hallo Eric,

Voooooooorsicht, im 171er geht das Modul direkt an den Canbus und wird im Fahrerfussraum installiert. Somit Bus rein, Bus raus, Strom + und Masse. Im 170er muss ich schätzungsweise 35 Kabel im Steuergerätekasten abgreifen und das Steuergerät im Motorraum ausbauen um an die Kabel zu kommen. Ist zwar auch kein Hexenwerk dank der guten Beschreibung, aber nicht zwischen 2 Zigaretten gemacht. Ca. 3 Std sollte man als Anfänger schon rechnen.
Dafür ist der Support bei Andy allerdings auch prima, wenn man ein Problem beim Einbau hat.

Das mit der Ruhestromaufnahme ist auch nur ein Problem beim 171er, beim 170er ist mir wegen des Moduls keine leere Batterie bekannt.

hallo,

du ich schrieb ja auch bei meinem modul ging das ganze 15 min...aber eine leere batterie hat ich auch noch nicht,,,der verbrauch meines modules beträgt im ruhestand unter 0,8mA also fast nichts...

wenn das beim 170er solange geht und soviele kabels erfodert dann kann ich nur sagen dann hätte ich es auf jedefall machen lassen vom fachmann...oder garnicht!

gruss eric

Ps: übrigens mein tuner hat jetzt auch das modul für den 170er und er sagt es geht auch nicht viel länger als bei meinem 171er.

hey nochmal,

jau, sehe grad, dass Marcus (Piecha) ein neues Modul rausgebracht hat, wo tatsächlich geschrieben wird, dass das recht einfach einzubauen sei. Da ich bisher nur die "alten" Module kenne, kann ich das kaum glauben, lass mich aber gern eines Besseren belehren.

Hi Leute,
habe heute einen Termin beim Andy von http://www.xcar-style.de in Nürnberg gehabt. Der weite Weg hat sich gelohnt. Er hat in meinen SLK das Dach- und das Lichtmodul eingebaut. Beides funktioniert miteinander einandfrei. Super Gimmicks, ich kann beide Module nur empfehlen.

Den Einbau hätte ich wahrscheinlich anderweitig nicht günstiger haben könen. Ich kann den Andy nur weiterempfehlen.

Ähnliche Themen

prima, dann hat sich das Posting ja gelohnt 😉

Viel Spaß damit !

Hallo nevzat.saglam,

die Xcar-style Module sind wirklich klasse und auch Andy ist sehr hilsbereit, aber Du hast es ja selbst erfahren.

Viel Spaß damit.

Gruß
hoab

Hallo zusammen,

wenn Ihr Dachmodule für den 170 & 171, 209, 230 sucht:
E-Mail an mich kann die Module für unter 200 EURO besorgen, Einbau ca. 20 Minuten. Dach öffnet und schließt bis 50 Km/h und selbständig im Stand ohne dabei zu stehen. (dreimal Schlüssel drücken und wie von Geisterhand gaht das Dach auf oder zu) Garantie ist auch drauf (2 Jahre)

Was ich mache seht Ihr hier:
www.unfall-gehabt.de

Grüße Wolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen