Dachmodul für's Beetle Cabrio

VW Beetle 5C

http://youtu.be/o0SkpEt_eXw

Dachschalter kurz antippen und das Dach öffnet (oder schliesst).

Oder aus 100m Entfernung 3 x auf die Funkfernbedienung drücken - und dito!

Wurde in VW-Werkstatt für mich eingebaut. Und funktioniert super.

Cool!

Beste Antwort im Thema

http://youtu.be/o0SkpEt_eXw

Dachschalter kurz antippen und das Dach öffnet (oder schliesst).

Oder aus 100m Entfernung 3 x auf die Funkfernbedienung drücken - und dito!

Wurde in VW-Werkstatt für mich eingebaut. Und funktioniert super.

Cool!

23 weitere Antworten
23 Antworten

Warum sollte der Händler das nicht einbauen wenn der KD es wünscht?Solange er den KD über die Folgen aufklärt und dies ggf. dokumentiert ist es für ihn ohne Risiko.Schliesslich beschweren sich doch sonst viele über die Servicewüste Deutschland.

Grüße

Ach, die Garantieverlustleier bringen alle Hersteller solcher Module und das nur deswegen, weil sie sich absichern müssen. Ich habe mehrere Jahre für den 206CC ein solches Modul hergestellt und verkauft und habe genauso mich abgesichert. Probleme gab es nie, erst recht nicht mit dem Hersteller des Fahrzeugs. Und das obwohl damit beim Peugeot immerhin die Geschwindigkeit bis zu der geöffnet und geschlossen werden konnte von 10km/h auf 40km/h erhöht wurde (was bei einem Metallverdeck schon eine ganz andere Belastung darstellt als bei einem Textilverdeck).
Nachdem beim Beetle ohnehin die Grenze erst bei 50km/h ist, ist die wichtigste Funktion dort ganz klar die Festhaltefunktion für das Knöpfchen. Die ist aber beileibe keine 300,- Euro wert. Fertig bekommt man sowas für ~80,- Euro. Eigenbau für unter 10,- Euro.

Na, diskutiert ihr ruhig die Garantie- und Sonstwas-Aspekte. Das Modul ist gut und funktioniert. Es sitzt übrigens irgendwo in Kofferraumnähe. Dort liegt unsichtbar ein USB-Kabel zum Anschluss an den Laptop.

Rechnung ist da: 289€ inkl. Einbau. Mein Händler hat seine Prognose also eingehalten. So soll es sein. Woher er's hat, weiß ich auch nicht.

Wer Angst hat, dass er (oder die Frau oder die Kinderchen) das Dach am niedrigen Garagentor aus Versehen kaputt macht, sollte auf den Einbau besser verzichten. Wem's zu teuer ist, ebenso.

Mir gefällt's, vor allem die Funkfernbedienung!

Hallo zusammen, gibt es zwischenzeitlich weitere Erfahrungen zu diesem Dachmodul SmartTop?
In wie weit werden Sicherheitsparameter ausser Kraft gesetzt? Übertrieben: wenn jemand zufällig bei 130 km/h auf den Knopf 3xdrückt fliegt im wahrsten Sinne des Wortes das Dach weg?
Gibt es weitere Erfahrungen, ob dies auch VW -Werkstätten verbauen - ab BJ2014 ja serienmäßig.

Ähnliche Themen

Zu Deiner Frage ,
Habe ein Modul in meinem A4 Cabrio.
Beim überschreiten der eingestellte Geschwindigkeit lässt sich das Verdeck nicht öffnen, bzw. bleibt stehen.

Was meinst du den mit: ist ab Bj 2014 serienmäßig?

Eman01188

Zitat:

@oliverwei schrieb am 17. Juni 2015 um 14:02:31 Uhr:


Hallo zusammen, gibt es zwischenzeitlich weitere Erfahrungen zu diesem Dachmodul SmartTop?
In wie weit werden Sicherheitsparameter ausser Kraft gesetzt? Übertrieben: wenn jemand zufällig bei 130 km/h auf den Knopf 3xdrückt fliegt im wahrsten Sinne des Wortes das Dach weg?
Gibt es weitere Erfahrungen, ob dies auch VW -Werkstätten verbauen - ab BJ2014 ja serienmäßig.

Ich denke er meint, dass man beim Beetle Cabrio mit Keyless und ab BJ 2014 das Verdeck eh mit der Fernbedienung öffnen und schließen kann.

Danke für die Rückmeldung.
Genau, ich habe es so verstanden, als dass VW ein entsprechendes Modul verbauen müsste. ich wundere mich, warum dies nicht auch als Nachrüstung von VW angeboten wird.

Zitat:

@Meck006 schrieb am 24. Juni 2015 um 21:20:22 Uhr:


Ich denke er meint, dass man beim Beetle Cabrio mit Keyless und ab BJ 2014 das Verdeck eh mit der Fernbedienung öffnen und schließen kann.

Ja das geht. Man muss aber direkt neben der Tür stehen. Also max. 1m entfernt...

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 25. Juni 2015 um 11:24:29 Uhr:



Zitat:

@Meck006 schrieb am 24. Juni 2015 um 21:20:22 Uhr:


Ich denke er meint, dass man beim Beetle Cabrio mit Keyless und ab BJ 2014 das Verdeck eh mit der Fernbedienung öffnen und schließen kann.
Ja das geht. Man muss aber direkt neben der Tür stehen. Also max. 1m entfernt...

Und natürlich dauerhaft den Schlüssel gedrückt halten.

Wie lange das dann die Batterie vom Schlüssel mitmacht ... 🙁

Mein EOS hat jedenfalls wieder das Modul bekommen, trotz Keyless.

Deine Antwort
Ähnliche Themen