Dachlawine in BW wer zahlt
Hallo
Große Frage
Wer zahlt Dachlawinen schäden bei einer Mietwohnung?
Aus google werde ich nicht schlau...
Mein Vermieter hat Solar auf dem Dach und keine Fangvorrichtung.
Da mein Auto leider vorm Haus steht muss ich das wissen.
Der schnee rutscht fast täglich ab und trifft mein armes Auto.
Weitere infos gerne bei frage
gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von XxNilsxX
...
Mein Vermieter hat Solar auf dem Dach und keine Fangvorrichtung.
Da mein Auto leider vorm Haus steht muss ich das wissen.
Der schnee rutscht fast täglich ab und trifft mein armes Auto.
...
Hallo Nils,
spätestens jetzt weißt Du das und solltest Dein Auto woanders parken.
Liebe Grüße
Herbert
31 Antworten
Servus
Glaube auf der Solaranlage rutscht der Schnee eindeutig besser.
Das Nachtbarshaus ist Baugleich ohne Öko auf dem Dach bleibt alles liegen und taut schön ab.
Nun mein Vermieter erlässt mir 3 Monate im Jahr die Stellplatzmiete. Mh nicht gut da ich angst hab, dass echt was passieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von Hugaar
[Eigenartig, bei unserem einen Nachbarn rutscht der Schnee bei steigenden Temperaturen und ner Dachneigung von 45° ohne Solar genau so schnell vom Dach wie beim anderen Nachbarn im selben Doppelhaus mit Solar!
Hallo Hugaar,
wenn das so ist, dann muß das andere Gründe haben.
Grundsätzlich bieten Solarflächen erheblich weniger Haftung für Schnee als Dachziegelflächen.
Wenn aber das Dachgeschoß stark beheizt wird, dann werden die Dachziegel von innen erwärmt, was zum antauen des darauf liegenden Schnees führt, der dann abrutschen kann.
Bei uns in der Gegend kann ich aber nur feststellen, daß Ziegeldächer den Schnee deutlich länger halten als Solardächer.
Liebe Grüße
Herbert