Dachhimmel (schwarz) umrüsten

Audi A3 8P

Hallo ,

habe die SUFU benutzt aber nichts gefunden.

Hat jemand alle teilenr die für die Umrüstung vom silbernen auf den Schwarzen Dachhimmel + Anbauteile nötig sind und preise ?

Bekommt man den Himmel denn in einem stück raus aus dem Auto ?

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von haensu


Also Leute nehmts mir nicht übel, aber eine solche Arbeit würde ich mir bestimmt nicht machen.

Das Geld lässt sich anderweitig verbraten
gruss
hp

Deine Meinung ist verständlich ist imense Arbiet aber hilft dem Threadersteller nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Maggus*D


Hi, habe vorher silbernen Himmel gehabt, jetzt schwarz. Der Himmel geht beim 8P durch den Kofferraum. Teilenummern hab ich leider keine. Wie gesagt hab alles getauscht damit es wie schwarzer orig. Himmel aussieht, inkl Türdichtung - eben alles. Würde es nie wieder machen da der Aufwand gigantisch ist. Allein der Sonnenschutz von Schiebedach erfordert die konplette Demontage vom Schiebedach und wer das hinter sich hat weiß wovon ich rede. Das KOMPLETTE Dach muss raus. Da Schrauben von oben das Sonnenschutz-Schiebeding halten. Zeitaufwand 5h zu zweit. Würde lieber 400 Ocken drauf legen und es machen lassen. Danach tut nicht nur der Geldbeutel, die Nerven weh sondern die Finger, etliche Haltespangen und extrem festsitzende Säulenverkleidungen. Rücksitzbank sollte aus platzgründen komplett raus. Nichts für Anfänger diese Aktion. Das Schiebedach inkl Schienen und allem was dazugehört ist nur zu zweit ausbaubar, da es mind 40Kg wiegt und mit circa 8 Schrauben verschraubt ist. Das wichtigste, vergesst blos nicht die Wasserabläufe vom Schiebedach innen, ansonsten könnt ihr irgendwann mal den Schimmel vom Dach kratzen :-) Beim entfernen der Säulenverkleidungen auf die dahinter liegende Elektrik und AIRBAGS achten. Das Teil sollte so schön zusammengerollt bleiben wie es vorgefunden wird. Finger weg von den Treibflaschen hinter der C-Säule. Die B-Säule mit den Gurten vorsichtig und mit viel Gefühl ab bzw dranmontieren, stets prüfen ob der Gurt sich noch in der Höhe verschieben lässt. Geht wahnsinnig schnell und er lässt sich nicht mehr verschieben, dann darf der ganze mist wieder runter von der Säule. Gurt muss unten vom Rahmen gelöst werden, auf Festigkeit beim wieder montieren achten!!!! 2 nicht zu übersehnde große Schrauben, eine Inbus und eine Sechskant. Spiegeldemontage ebenfalls vorsicht, wenn mich nicht alles täuscht um 45° nach links drehen, geht nur in eine Richtung. Säule A mit viel Gewalt förmlich abreißen, eher reißt der Finger ab wie diese Säuleverkleidung!!!

Gruß Marcus

Wem sagst du das, habe ja auch Schiebedach - ist wirklich ein Riesenaufwand, aber das Ergebnis hat sich mehr als gelohnt.

Ist natürlich Echtleder und zwar genau das, welches ich auch auf den Wangen der Sitze habe -- wenn schon, denn schon.

Ich hab den Himmel echt nicht die Bohne aus dem Kofferaum bekommen, haben wir uns wohl etwas zu blöd angestellt - hat ja aber gekappt.

Achso, und dass man sein Geld evtl. anderweitig sinnvoller investieren kann ist vielleicht richtig. Allerdings Ansichtssache und es bleibt die Frage, ob es woanders nicht auch "verbraten" wird. Ich sag mal, so lange nicht alles (oder übertrieben viel) fürs Auto (=Hobby) drauf geht, passt es 😉

Genau meine Meinung.... Der Dachhimmel muss über die Diagonale mit viel Biegung heraus. Haben dafür 20Min gebraucht sodas er heile bleibt. Ist fast unmöglich aber dennoch machbar :-) Leder sieht bestimmt schick aus....

Zitat:

Original geschrieben von Maggus*D


..mit viel Biegung heraus..

Das konnte ich über die Tür vermeiden, deshalb hatte ich mich nicht durch den Kofferaum getraut - aber wir haben es ja beide geschafft 🙂

Ähnliche Themen

was kostet denn nun der Spaß das beim Sattler beziehen zu lassen?

die anderen teile wie die Sonnenblenden und die Haltegriffe könnte man ja lackieren lassen falls das günstiger wie neu kaufen kommt

hallo,

es geht ja nicht darum genau den orginalen nachzurüsten.

Ich hab bei mir im Auto SLINE-Teilledersitze mit schwarzem leder und grauem alcantara. Himmel ist weiss und nur stoff...

Jetzt will ich das alle Säulen und der Himmel auch im Selben Alcantara erscheinen wie die Sitzfälchen. Dazu noch mit leder und Farbigen Nähten Kontraste setzen.

Stell mir das Bildlich vor und weiss das es genial wird...

Individualität ist das Zauberwort und genau deswegen wollen das machen. 1:1 den Orginal-schwarzen-Dachhimmel kaufen und reinpappen wäre für mich nie in Frage gekommen!!!

Das wird mein diesjähriges Winterprojekt!!! (wann wirds endlich winter ;-) )

Zitat:

Original geschrieben von Timme1986


das einzige was ich jetzt noch klären muss, wie ich meinen abblendbaren spiegel mit regensensor nachrüsten kann...weil das kann mir mein freundlicher nicht sagen... 🙁

Für den Regensensor brauchst Du ne neue Frontscheibe!

und was kostet das vom sattler denn nun?

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Für den Regensensor brauchst Du ne neue Frontscheibe!

wieso brauche ich da eine neue frontscheibe?!

den alten spiegel habe ich bei einem bekannten in einer kfz werkstatt runtergemacht, mit so einem spezial kleber entfernt, der neue muss nur noch drauf, wenn ich wüsste wie ich den spiegel anschließe, habe mir jetzt mal den kabel bestellt, hoff mal das der an meine stg passt... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Timme1986


wieso brauche ich da eine neue frontscheibe?!

den alten spiegel habe ich bei einem bekannten in einer kfz werkstatt runtergemacht, mit so einem spezial kleber entfernt, der neue muss nur noch drauf, wenn ich wüsste wie ich den spiegel anschließe, habe mir jetzt mal den kabel bestellt, hoff mal das der an meine stg passt... 😉

Wir hatten das hier schon mal diskutiert. Und das Ergebnis war, dass beim Licht- und Regensensor ne andere Scheibe verbaut ist. Was an der anders ist, kann ich Dir aber nicht sagen. Leider finde ich auch gerade den Thread nicht mehr. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Bone1.8


und was kostet das vom sattler denn nun?

Kann ich dir nicht 100%ig sagen.

Hab halt Himmel, Säulen, Mitteltunnel, (andere) Armlehne, Armlehnen in den Türverkleidungen, Sonnenblenden und Hundekörbchen 😁 beziehen lassen - außerdem hab ich noch Leder von ihm genommen für den Kofferaum und die Einstiegleisten + Seitenteile im Fußraum.

Für das Geld bekommst du auf jeden Fall die Lederausstattung ab Werk 😉

Ist aber auch Abhängig vom Material - ich hab halt teures Echtleder genommen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Wir hatten das hier schon mal diskutiert. Und das Ergebnis war, dass beim Licht- und Regensensor ne andere Scheibe verbaut ist. Was an der anders ist, kann ich Dir aber nicht sagen. Leider finde ich auch gerade den Thread nicht mehr. 🙁

das einzige was ich mir denken kann, was ich so noch gar nicht bedacht habe....das der sonnenschutzstreifen ja da ist, und der vielleicht bei einer anderen scheibe an der stelle fehlt wo der spiegel sitzt damit der regensensor die freie scheibe hat, aber wenn ich mir das so anschaue, müsste das auch so gehen...?! wenn nicht bleibt er eben aus.. 🙂

Hatte einen Steinschlag im Sichtfeld und es musste die Scheibe getauscht werden, da sich schnell ein Spannungsriss bildete. Es mußte eine EXTRA Scheibe für den Regensensor etc bestellt werden. Is nicht mit Sensor an die Scheibe klatschen und es funktioniert. Normale Scheibe - keine Sensorfunktion AMEN

@sippel: Kann man denn deine Umbauten auch beim FFM oder beim Oettinger-Treff begutachten?
Riesen Respekt für den Zeitaufwand, die Kosten und die Nerven! Weiß nich, ob ich das durchhalten würde! Aber das Ergebnis, bzw. die Bilder sprechen ja für sich 😉 TOP ARBEIT

mfg

Danke thom 🙂

Ja, werd beim FFM sein.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen