Dachantenne
Hallo Zusammen,
hat jemand von euch erfahrung mit der 9cm Antenne von ebay?
Viel Geduld an alle wartende
JobV9
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rends
Ich schätze mal, das man auf dem Land mit der kurzen Antenne einen schlechteren Empfang hat, als in der Stadt, aufgrund der Entfernung zum Funkturm.
Vielleicht ist das die Ursache warum einige zufrieden sind und andere nicht?!
Das hat nichts mit "Stadt" oder "Land" zu tun! Funktürme stehen meist auf Bergen in der freien Landschaft. Der Empfang in Großstädten (mit Hochhäusern und so) ist eher schwieriger. Ungeachtet dessen sind die Empfangsteile der Autoradios (bei mir RNS 510) deutlich besser als noch vor Jahren oder zuhause im Küchenradio. Ich bekomme vor der Haustüre Sender, die empfange ich mit dem Küchenradio nicht.
Die 9cm "Stummelantenne" mit kaum merklichem Verlust für 8 Euro hat einen weiteren ganz großen Vorteil: Vor der Waschstraße muss man "das Original" mit 35cm auf jeden Fall abschrauben. Das bedeutet bei einem schmutzigen Tiguan auch eine 100%ig schmutzige Jacke.
...und jetzt überlegen wir 😉 : schmutzige Jacke oder etwas schlechterer Empfang (ca. 10%)?
Gruß
Ich hätte mal kurz eine Frage:
Welche Antenne wird bei Mobiltelefonvorbereitung Premium und RCD510 verbaut?
Gruß
Mirco
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Ich hätte mal kurz eine Frage:
Welche Antenne wird bei Mobiltelefonvorbereitung Premium und RCD510 verbaut?Gruß
Mirco
Haiflosse mit Stab.
Ich bin mit der 5 cm - Antenne noch sehr zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Haiflosse mit Stab.Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Ich hätte mal kurz eine Frage:
Welche Antenne wird bei Mobiltelefonvorbereitung Premium und RCD510 verbaut?Gruß
MircoIch bin mit der 5 cm - Antenne noch sehr zufrieden.
Hey Spike72!
Wackelt sie noch immer??? Du hast in nen anderen Thread geschrieben, dass du sie nochmals versuchst ordentlich draufzuschrauben? Bitte um kurze Info.
LG und GN8
RR
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner1981
Hey Spike72!Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Haiflosse mit Stab.
Ich bin mit der 5 cm - Antenne noch sehr zufrieden.
Wackelt sie noch immer??? Du hast in nen anderen Thread geschrieben, dass du sie nochmals versuchst ordentlich draufzuschrauben? Bitte um kurze Info.LG und GN8
RR
Sie wackelt immer noch etwas. Aber es ist nicht wirklich viel, ich sage mal so 3 mm zu jeder Seite, wenn ich fester daran drücke. (So leicht kippelt sie also nicht.)
Und ok96 und die anderen, die die Antenne auch haben, haben ja keine Probleme.
Beim Empfang habe ich noch keine nennenswerte Probleme und der Verkäufer hat mir auch sofort angeboten sie umzutauschen.
Da sie aber funktioniert behalte ich sie.
Die serienmässige Antenne macht zwar in der Standard-Garage keine Probleme, da sie sehr flexibel ist. Jedoch ist es ein unschönes Geräusch, wenn sie beim rausfahren gegen die "Biegerichtung" gedrückt wird.
Ich habe mir eine kürzere (schätze etwa 9cm) Antenne bei ATU besorgt und mit dem Empfang keine Probleme bemerkt.
Kann ich für "Normal-Garagenbesitzer" nur empfehlen.
LG
Siegtiger
Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Haiflosse mit Stab.
Danke!
Wird die normale Flosse eigentlich noch verbaut oder gar nicht mehr?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Mirco-S-H
Danke!Zitat:
Original geschrieben von Spike72
Haiflosse mit Stab.Wird die normale Flosse eigentlich noch verbaut oder gar nicht mehr?
Gruß
Bei Tiguan und Golf nicht mehr. Bei den anderen (Touran, Passat) bin ich mir nicht sicher.
Also der Passat hat sie ja immer noch.
Naja, schade, die einfache Flosse sieht doch soviel schöner aus. 😉
Ich habe mir die 9cm Stabantenne bei Ebay gekauft und habe mit dem RNS510 keine Probleme.
Bester Empfang.
Gruß,
Tim