Dach zu beim auswärts Parken?

BMW Z1 E30 (Z)

Hi zusammen,
laßt ihr eigentlich das dach auf wenn ihr irgendwo unterwegs parkt? Also ich habe mich bisher noch nicht getraut bei längerer abwesenheit offen zu parken, und mache vorsichtshalber das dach zu. Nur bei kurzstopps beim Bäcker oder Post lasse ich es auf. Meine sorge gilt dabei jetzt nicht dem wetter, sondern dem diebstahl oder möglicher randale.
was habt ihr für erfahrungen gemacht?

Und wie ist es eigentlich mit der Alarmanlage? Wenn ich offen parke reicht doch eine Fußgängerhand, ein großes blatt oder ein durchfliegender vogel und die "disco" geht ab, oder? ist auf dauer bestimmt auch lästig.

Aber vielleicht habe ich meinen zetti einfach noch nicht lange genug und werde mit der zeit noch etwas abgebrühter.

gruß sapos

37 Antworten

vor vielen vielen jahren hat mein daddy einer der 1. Z3 überhaupt gekauft, war Mai 1996.
unser verdeck war eigentlich die meiste zeit offen, auch bei parken, nur halt bei staubigen parkplätzen geschlossen.
ab und zu sollte man das verdeck aber auch schließen, da sonst das stoffverdeck beschädigt werden kann.

Gruß Flo

PS: Der z3 wurde leider 2002 verkauft mit einer laufleistung von 22t km. das auto wurde ausschließlich nur per hand gewaschen, der lack war auch beim verkauf noch wie neu.

Hi, Leutz -

zum Thema Offenlassen mal ein Highlight von mir, was ich gestern erlebt habe:

19:23 Uhr / Abfahrt Bochum Hamme bei strahlendem Sonnenschein:

4 Autos vor mir bedient ein A4-Cabrio-Fahrer plötzlich hektisch sein Verdeck und schaut genervt nach oben.

Meiner einer rollte von der Abfahrt aus, um sich an der Ampel anzustellen und dachte bei sich: wieso macht bei Sonnenschein ein Fahrer sein Dach zu und dann noch so panisch? Die Frage war noch nicht zu Ende gedacht, da kam der Alptraum jedes Cabrio-Fahrers auch schon von oben (von wegen alles Gute kommt von oben - haha!).

Rechts der Abfahrt standen große Bäume (fragt mich nicht, welche Sorte), die so winzig kleine, bräunliche Blüten abwerfen, den Flügeln einer Essigfliege nicht unähnlich. Durch den aufkommenden, starken Wind schüttete Mutter Natur alles von den Bäumen, was ging - das war wie Konfetti vorm Standesamt und sah aus wie bei einem Heuschreckenschwarm, so dunkel war die Luft. Innerhalb von Sekunden sah meine Dicke innen aus wie Schwein, die Ledersitze und alles innen war über und über bedeckt mit diesen Blüten. Ich hätte in´s Lenkrad beißen können. Hab´ zwar mein Dach so schnell es eben ging zugemacht, trotzdem - ein Gang zum Staubsauger war unvermeidlich, und ich hatte Null Bock, noch mal an die Sauganlage zu fahren *grummel*.

Was lernen wir daraus? Cabrio-Fahren ist geil, weil man durch Mutter Natur immer wieder zum Sauberkeitsfanatiker erzogen wird 😁

Es grüßt Euch die Verena

Zitat:

Rechts der Abfahrt standen große Bäume (fragt mich nicht, welche Sorte), die so winzig kleine, bräunliche Blüten abwerfen, den Flügeln einer Essigfliege nicht unähnlich.

Könnten Linden gewesen sein. Unter denen sollten man im Sommer NICHT mal geschlossen parken.

Gruß

Hi, Bleifuß,

oooh, von Linden habe ich auch schon gehört, die kleben so widerlich - und ich habe auch Autos gesehen, die drunter standen; die Reste schafft mitunter nicht mal ne Waschanlage. Ich schaue mir die "Corpus delictis" heute mal genauer an ...

Na ja, ich muss ja irgendwie von der Autobahn runter und wenn die Ampel "Rot" zeigt, halte ich in 9 von 10 Fällen brav an 😁.
Ich konnte nicht mit 120 von der Abfahrt runter und dann in dem Tempo weiter an den Bäumen vorbei durch die Stadt *feix*. Jetzt weiß ich aber, dass das Dach dort prophylaktisch zu sein wird, mir reichte das als Vorführeffekt locker aus.

Es grüßt Dich die Verena

Ähnliche Themen

Ohh du arme,

da reicht es nicht aus das du vier (deinen Mann eingerechnet) Kinder hast, denen du hinterherräumen kannst, jetzt musst du auch noch deine Cassandra ständig putzen.

*Gedankenpause*, Gott wie wird das erst mit meinem schwarzen *schluck, schwitz* 😁

Wo ich meinen parken werde stehen auch tausende von Bäumen rum, wie war das Wort noch mal Wald??, da freue ich mich auch schon...

Gruß
M.

Zitat:

Original geschrieben von Z4girl


Hi, Leutz -

Was lernen wir daraus? Cabrio-Fahren ist geil, weil man durch Mutter Natur immer wieder zum Sauberkeitsfanatiker erzogen wird 😁

Es grüßt Euch die Verena

Praktisch veranlagt, hätte ich das Dach offen gelassen und die Fenster unten.

Die nächste Windböe hätte vielleicht die Blüten wieder rausgeblasen.

Hier zumindest herrscht Windgeschwindigkeit zwischen 80 und 100kmh und entfernt recht schnell den gröbsten Dreck.

Gruß Jochen

Hi, Jochen -

genau das habbisch ja auch gemacht - an der nächsten Kreuzung Dach auf und Wind wirbeln lassen, extra die Scheiben ganz runter gelassen ...

nichts, nitschewo, niente, nothing - etwas ging wohl raus - aber hinter, zwischen unter Sitzen, Ablagen usw. war alles beim Alten 🙁

Liebe Grüße, Verena

Na, dann sei froh, dass es kein Platzregen war. Sonst hätteste den Stöpsel ziehen müssen!
Hab in meinem nur leider noch keinen Abfluss gefunden.
Aber immer eine rote Ampel, bevor es so richtig los ging.
Gruß Jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen