Dach zu beim auswärts Parken?

BMW Z1 E30 (Z)

Hi zusammen,
laßt ihr eigentlich das dach auf wenn ihr irgendwo unterwegs parkt? Also ich habe mich bisher noch nicht getraut bei längerer abwesenheit offen zu parken, und mache vorsichtshalber das dach zu. Nur bei kurzstopps beim Bäcker oder Post lasse ich es auf. Meine sorge gilt dabei jetzt nicht dem wetter, sondern dem diebstahl oder möglicher randale.
was habt ihr für erfahrungen gemacht?

Und wie ist es eigentlich mit der Alarmanlage? Wenn ich offen parke reicht doch eine Fußgängerhand, ein großes blatt oder ein durchfliegender vogel und die "disco" geht ab, oder? ist auf dauer bestimmt auch lästig.

Aber vielleicht habe ich meinen zetti einfach noch nicht lange genug und werde mit der zeit noch etwas abgebrühter.

gruß sapos

37 Antworten

Wenn das Auto von aussen abgeschlossen wird, bekommst Du es von innen nicht auf! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bleifußindianer


 

Lenkung einschlagen (natürlich in die richtige Richtung) und Lenkradschloß einrasten lassen.

Gruß

Was ist die "richtige Richtung"?

Was ist, wenn nichts da ist, wie ein Bordstein?

Fragen über Fragen

Zitat:

Original geschrieben von Z4-Peter66


Wenn das Auto von aussen abgeschlossen wird, bekommst Du es von innen nicht auf! 😉

Gott erhalte Dir Deine Gläubigkeit!

Ich meinte hier die ZV über die Funkfernbedienung.
Die kann nun wirklich nicht unterscheiden, ob im oder außerhalb des Fahrzeugs bedient.

Und allein aus Sicherheitsgründen geht die Tür auf!
Stell Dir nur mal einen Unfall vor; die Insassen könnten sich nicht befreien, nur weil die ZV, aus welchem Grund auch immer, geschlossen hatte.

Gruß Jochen

Hallo oben ohne freunde,

ihr könnt ja alle erzählen was ihr wollt. ich habe in meinem autofahreleben schon so viel erlebt, na immerhin knappe 30 jährchen. versicherungstechnisch hin oder her, wenn ich länger abwehsend bin, vom auto meine ich natürlich, wird der kleine geschlossen punkt um.
es gibt so viele neider ihr glaubt es kaum.

gruss

Ähnliche Themen

Schlechte Erfahrungen sollte man nicht unbedingt über die ganze Menschheit verbreiten.
Mir waren nur die Unbekümmertheiten der Jugend eine schlechte Erfahrung.
Und das in mehr als 30 Jährchen!

In Halle sind mir mal zu DDR-Zeiten alle Aufkleber geklaut worden *lol* und bei der Vopo musste ich 5 Ostmark blechen, weil ich das Schiebedach gekippt gelassen hatte.

Sicher sollte man niemanden zum Klauen animieren, aber wer Klauen will, den interessiert ein geschlossenes Verdeck oder geschlossenes Türschloss auch nicht viel.

Nur gut, dass kaum jemand weiß, welch ungeahnte Möglichkeiten es da für Profis gibt!

Gruß Jochen

Zitat:

Original geschrieben von Jochen.e30



In Halle sind mir mal zu DDR-Zeiten alle Aufkleber geklaut worden *lol* und bei der Vopo musste ich 5 Ostmark blechen, weil ich das Schiebedach gekippt gelassen hatte.

Hase, ich als Ost-Trine korrigiere hier: die hießen bei uns RoduVopos ... rotzdumme Volkspolizisten 😁

Unterschied zwischen Schnittlauch und Polizei? Gibt´s nich, außen grün, innen hohl und läuft nur gebündelt herum. *lol*

Es grüßt Dich die Verena (die ihr Baby nie mit offenem Dach abstellt) 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jochen.e30


Gott erhalte Dir Deine Gläubigkeit!

Ich meinte hier die ZV über die Funkfernbedienung.
Die kann nun wirklich nicht unterscheiden, ob im oder außerhalb des Fahrzeugs bedient.

Und allein aus Sicherheitsgründen geht die Tür auf!
Stell Dir nur mal einen Unfall vor; die Insassen könnten sich nicht befreien, nur weil die ZV, aus welchem Grund auch immer, geschlossen hatte.

Gruß Jochen

Oh, ha ... dann werde ich woll jämmerlichst sterben müssen ... wie wohl alle anderen Z4-Fahrer auch. Wird das Auto mit der FB verriegelt, bekommt man es weder manuell, noch mit dem Entriegelungsknopf in der Mitte auf.

Ich hab's eben probiert.

Gruß, Jokin

Hast recht!
Als ich RoduVopo fragte, ob er West-Mark meint, sachde er: nee, mer nöhme nur Osdmarg!
Soviel zum grünen hohlen Schnittlauch
und ich war zum Glück mein Zwangs-Wechselgeld los.

Gruß Jochen

Zitat:

Original geschrieben von Jokin


Oh, ha ... dann werde ich woll jämmerlichst sterben müssen ... wie wohl alle anderen Z4-Fahrer auch. Wird das Auto mit der FB verriegelt, bekommt man es weder manuell, noch mit dem Entriegelungsknopf in der Mitte auf.

Ich hab's eben probiert.

Gruß, Jokin

Mein Beileid zum frühen Tod!

Dass dies beim Z4 der Fall ist, war mir nicht bekannt.

Kenne nur die anderen Reihen bis zum Z8.

Allerdings öffnet es dort erst beim zweiten Betätigen im Inneren.

Wünsche trotzdem noch ein sehr langes Leben
Gruß Jochen

@Jochen,

eigentlich glaube ich immer noch an dass gute im menschen.
ich übertrage meine schlechten erfahrungen bestimmt nicht auf die gesammte menschheit, habe auch genügend posetive erfahrungen..) kann ich mir jobmässig schon gar nicht erlauben.
aber steht der "kleine" ausserhalb meines focuses wird er geschlossen.

gruss

Wenn man mit der Funkfernbedienung abschließt, und damit die Alarmanlage aktiviert ist doch die Gefahr groß, dass die unnötig alarm schlägt, oder? Ich überlege, ob ich beim offen parken manuell abschließen soll, um die Alarmanlage nicht zu aktivieren.

ich hab erst gar keine Alarmanlage drin :-) ... die nützt doch eh nix - wenn's losplärrt lachen alle, aber keiner läuft hin, um den Diebstahl zu verhindern.

Bei VW gibt es innen einen Knopf, mit dem man die innenraumüberwachung deaktivieren kann - gibt's das bei euch vielleicht auch?

Zweimal auf die FB drücken, um die Innenraumüberwachung nicht scharf zu schalten?

Gruß, Jokin

Zitat:

ich hab erst gar keine Alarmanlage drin :-) ... die nützt doch eh nix - wenn's losplärrt lachen alle, aber keiner läuft hin, um den Diebstahl zu verhindern.

Aber wenn du unterm Fenster geparkt hast, wirst du geweckt und hast noch Zeit, mit dem Baseballschläger alle über die Jahre angestauten Aggressionen los zu werden und den Langfinger zum Gipsfinger zu machen.

Denn wenn du erst vom Sixpack geweckt wirst, isses zu spät.

Gruß

Wenn Du per Funk abschließt, aber noch drin sitzen bleibst, erkennt das Auto diesen Zustand an der Sitzbelegungserkennung. Das ist auch der Grund, weshalb sich in diesem Fall das Ablagefach NICHT mit der Zentralverriegelung abschließen lässt, das funktioniert nur wenn man das Auto auch wirklich verlässt oder beim Abschließen die Tür auf und zu macht und die Sitzflächen entlastet. 😉

Ah... beim E46 kann man sich im Auto wirklich einsperren, da die ZV offenbar nicht mit der Sitzbelegung gekoppelt ist...

Bye, Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen