Dach total matt "idee Folie"
hi mein kleiner golf wurde von seiner vorbesitzerin
nicht sehr gut dehandelt und das bekomme ich jetzt auch sehr zu spüren habe heute mal wieder mein auto poliert und es ist einfach nicht mehr anzusehen mein dach ist total matt es ist zum kotzen
alles dunkelblau und das dach fast weiss zu kotzen
ich habe auch vor ihn mal lackieren zu lassen aber zur seit kein geld und vor dem winter eh nicht
jetzt habt ihr mich auf die idee gebracht mit carbon opitk folie zu arbeiten und ich dacht mir heute das könnte ich doch anstatt auf die motorhaube zu machen einfach mein dach beziehen zu lassen also ein carbon dach
was denkt ihr darüber und gibt es empfehlenswerte marken folien und denkt ihr es würde einfach nur scheisse aussehen
denn ich denke es könnte sogar gut aussehen
MFG Schnubi180
32 Antworten
das beispiel für den mini beinhaltet ja nur die möglichkeiten die sich durch folie bieten...hoffe natürlich nicht das du einen inselaffen repräsentieren willst ;-)
also gehen würde es schon.
halt viel mim fön arbeiten udn schön von innen nach aussen. und viel wasser verwenden.
quasi wie scheiben tönen.
und auf jeden fall danach bidler amchen und heir posten.
interessiert mich nämlich auch 😁
Hast Du es denn mal mit einer guten Lackploitur probiert?
Keinen billigkram, sondern richtige Politur.
Mein Nachbar und ich haben einen alten Renault Clio, bei dem der Lack schon sehr, sehr matt und rau war gemacht. Das Auto sah hinterher aus wie neu.
wir haben die Politur von 3M benutzt, die mein Nachbar auch in der Firma benutzt (ist ist Spengler).
3m Politur
Keine Ahnung, was das Zeug kostet, es ist aber sein Geld wert. Super zu verarbeiten und frischt selbst stark verwitterten Lack wieder auf.
Gruss
Ken
Hi
ich habe meine spiegel mit carbon folie von folia-tec beklebt, sieht schion gut aus, zunächst...
wenn die sonne draufscheint, löst sich die folie und wirft falten, weiß nicht, wie es beim dach ist!
Ähnliche Themen
spiegel bezieht man ja auch nicht mit folie, die werden in nem tauchbad mit folie beklebt und danach mit klarlack kratzfest und haltbar gemacht!
is zwar auch folie, aber einen außenspiegel nur zu bekleben ist schon arg gutmütig, weil an nem außenspiegel ja eher mal einer zu eng vorbeifährt und die folie dann beschädigt wird!
Hallo,
ich arbeite als Werbetechniker den ganzen Tag mit Klebefolien aller Art. Schwachsinn ist natürlich das die Folie auf dem Dach nicht hebt wegen der wärme, warum hebt siue dann auf der Motorhaube...? Folie bekommst du für alle Zwecke und in nahezu ALLEN Farben, ob glänzend, matt oder metallic. Such dir aus was Dir am besten gefällt. Ich würde das Dach nicht lackieren lassen sondern mit Folie beziehen, mit der richtigen Folie hält das bombenfest (hält auch Waschanlagen aus). Wie gesagt, die Taxis sind auch mit Folie beklebt.
Am besten montierst du alle störenden Teile wie Antenne, Dachreling.... ab, reinigst das Dach sehr gründlich (Spiritus,...), klebst die Folie bis in Kanten, erwärmst (Heißluftfön) die gedehnten stellen etwas und drückst die Folie nach, schneidest den Rest ab und Fertig.
Ich habe bei meinem Auto das Heck und ein Teil der Seiten mit so einer Taxifolie foliert und das hält bombig. Der m² Folie kostet zw: 10 und 80 Euro, die Taxifolie kostet ca. 20-25 Euro. Das gute ist die Taxifolie ist 1,5m breit, du kannst somit alle Flächen am Auto in einem Stück kleben, andere Folien sind nur 1 oder 1,23m breit.
Gruß Tom
@schalei meine rede
Lackblass oder mattschwarz
so könnte man bestimmte Auto der Farbe nach unterscheiden.
Blau, weiß, schwarz, rot alles UNI-Farben die durch UV-Strahlen A+B ausbleichen. Heißt: Farbpigmente an der Oberfläche sterben ab und verursachen so Unansehnlichkeit.
Die toten Farbpigmente kann man mit einem Schleifmittel und einer Poliermaschine ( nicht die für € 14 oder so) abtragen. Danach einen Durchgang mit Lackreiniger von Hand um die Maschinen hologramme zu bearbeiten. Letzter Arbeitsgang wär die Politur auftragen und auspolieren, FERTIG:
Verwende bitte eine gute Versiegelungspolitur ohne Silikonanteile. Dann hält das ganze etwas länger. Die oben genannten Farben werden auch künftig nach professioneller Behandlung immer wieder durch UV-Einstrahlung wie vor genannt ausbleichen.
Sorry das liegt an der Farbe, nicht am Hersteller oder Verabeiter.
gruß Karl
hallo, ich hab auch vor das Dach meines 6N mit folie zu bekleben, da ich mein bisheriges Faltdach gegen ein geshclossenes Dach austauschen werde(Faltdach ist undicht 🙁)
Kann mir jemand eine Adresse nennen wo ich soeine Folie herbekommen könnte?
Hallo,
ja bei mir, kommt natürlich auf die Farbe an die du willst, da nicht jede farbe verfügbar ist. Mail mich an wenn du interesse hast!
Gruß schalei
Hi
Ich habe seit etwas über 2 jahren das dach in schwarz !
Ein kumpel von mir is werbetechniker der hat die folie besorgt und
sie auch afgeklebt . Und das hält !!! Das hält so gut das ich etwas
bammel davor habe die folie mal abmachen zu müssen !
Und ne günstigere möglichkeit gibt es wohl nicht (Außer ne farbrolle) !!
Bin damit vollauf zufrieden ! und wenn es sein muss dann bekommt man das auch wieder ab !
Bild is zwar nich so toll weil wegen handy aber das , das dach schwarz ist kann man denke ich erkennen !!!
@Giftzwerg:
Schaut echt nicht schlecht aus!!!!
Wenn du die Folie warm machst (nicht heiss) geht sie leichter ab und es bleibt nicht soviel kleber hängen. Aber warum lässt du sie nicht von dem abmachen der sie drauf gemacht hat ;-)
Bei meinem Audi 80 B4 hatte ich das Heck in grauer Folie beklebt, sah aus wie unlackierter heckschaden, siehe Bild.
Gruß Tom
Hi
wie sieht es mit roter folie aus...bräuchte so 1 m x 1,50 m
Gruß Wutz
Zitat:
Original geschrieben von schalei
@Giftzwerg:
Schaut echt nicht schlecht aus!!!!
Wenn du die Folie warm machst (nicht heiss) geht sie leichter ab und es bleibt nicht soviel kleber hängen. Aber warum lässt du sie nicht von dem abmachen der sie drauf gemacht hat ;-)
Bei meinem Audi 80 B4 hatte ich das Heck in grauer Folie beklebt, sah aus wie unlackierter heckschaden, siehe Bild.
Gruß Tom
Hast du das selbst gemacht? Sieht echt gut aus, keine Falten etc.
Hab hier irendwo en Bild von nem blauen Bora Variant ,it Carbondach! Folie und dann für den Tiefenglanz (der bei der Folie leider fehlt, und der macht den Carbonlook eigentlich aus) mit Klarlack überlackiert!
Ich such das Bild mal!
Gruß André