DAB+ Scheibenantenne im Astra H ?

Opel Astra H

Hi,

ich habe mir jetzt endlich mal ein gescheites Radio gekauft weil ich das DVD90 mit all seinen Macken leid bin. Das einizge was an dem Radio fehlt ist der Griff zum wegwerfen aber das soll nicht das Thema sein :-).
Das neue JVC Doppel DIN Radio hat natürlich DAB+ und weil ich keine Lust habe auch noch die GPS/FM/GSM Dachantenne zu tauschen und dafür das halbe Auto zerlegen müsste, wird es halt eine aktive Scheibenantenne "Kenwood CX-DAB2" werden. Zwei Fragen hätte ich dazu.

1. Wie genau bekommt man die Verkleidung der rechten A-Säule ohne Zerstörung oder abbrechen von Clips etc. ab ? Hab gelesen das man das Airbag Plastikzeichen seitlich raushebeln muss und erst dann die Verkleidung abrupfen kann.

2. Im Netz existiert wohl eine Mär die behauptet, dass man den Lack der Säule abkratzen muss und dann erst das Masseband der Scheibenantenne aufkleben soll. Wieder andere behaupten das das völliger Blödsinn ist und man das Masseband direkt auf die A-Säule darunter kleben kann und der Empfang genauso gut sei. Was ist denn nun richtig ?

Danke,

Gruß,
shredman

16 Antworten

Moin , ich hänge mich mal hier mit rein, also ich habe bis vor kurzenm noch nen Meriva A gefahren, und da habe ich die "DAB + aktiv " Scheibenantenne die beim Radio dabei war verwendet . Ich hab da auch keinen Lack abgekratzt und es hat hier in Hamburg und auf der Fahrt nach Bayern ohne Probleme oder Störungen funktioniert. Diesbezüglich denke ich mal ( kein Profi ) ist das mit dem Lack entfernen Bullshit und das es bei manchen eventuell nicht funktioniert liegt wohl eher daran wie es verbaut wurde . Achja und ich bevorzuge wie bei meinem Radio das nun auch im Astra H GTC seinen Platz finden wird die SMA Schraubverbindung , von den Fakras halte ich absolut nichts :-)

Ich finde die Diskussion, die ich hier losgetreten habe, trotzdem sehr informativ. Ich bin auch eher für eine externe Lösung aber werde des Aufwandes wegen erst einmal die Scheibenantenne installieren. Ich kratze auch die Stelle, wo das Masseband aufgeklebt wird, schön blank :-) Wenn das dann alles nicht zufriedenstellend funktionieren sollte, wovon ich nicht ausgehe, dann installiere ich eine Kombiantemne auf das Dach. Vielleicht bekommt man ja das Kabel solch einer Kombiantenne ohne großen Aufwand mittig unter dem Dach nach vorne Richtung der Plastikklappe vor dem Aussenspiegel durchgezogen ? Der Deckel, wo die Innenbeleuchtung, die Sensoren der Alarmanlage und das Mikrofon sitzen. Von da aus kommt man ja wieder quer zur A Säule und runter Richtung Fussraum. Der Himmel muss dabei wohl an der Heckklappe etwas abgedeckt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen