DAB+ Probleme!?

Audi A6 C7/4G

Hallo allerseits,

mir ist sei einiger Zeit aufgefallen, dass der Empfang von DAB+ irgendwie schlechter ist wie früher. Ich stelle fest, dass das Radio oft von Digital auf FM und zurück umschaltet. DAB Sender kann ich dann eh keine hören, was ein bißchen schade ist. Es gibt so schöne und informative Sender auf DAB.

Kann das an dem MMI update auf die 7.xx liegen?

Im internet habe ich nix gelesen, dass ed beim DAB Großflächige temporäre Störungen gib.

Was sind Eure Erfahrungen.

S.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte vorher auch keine Lenkradheizung. Ich würde beides vermissen, wenn mal nicht mehr vorhanden. DAB+ bringt schon einen hörbaren Qualitätsgewinn.

86 weitere Antworten
86 Antworten

dafür hätte ich wetten können das es nicht an den Kontakten liegt

Ja, der 🙂 hat auch schon angedeutet, dass wir uns bald wiedersehen 😁. Er muss halt nach den Vorgaben von Audi vorgehen....

ich finde diese Aktionen von denen immer ABM`s... sie sollten mal "logisch" vorgehen...

Auch auf einer CH-Seite für Rückrufe von 2011 gefunden...Vielleicht hilft es ja noch:

Marke: Archiv
Modell, Typ: Audi A1, A4, Q3, A5, A6, Q5, A7, Q7, A8 (Digitalradio)
Baujahr: Modelljahr 2011 - 2012
Typengenehmigungsnummer(n):
Fahrgestell-Nummer(n): Einzelne Fahrzeuge gemäss Vorgabe Audi AG
Anzahl Fahrzeuge: 1018
Sicherheitsrelevant: Nein
Bemerkungen:
An Audi Fahrzeugen mit digitalem Radioempfang (DAB+) besteht die Möglichkeit, dass im Radio die Senderliste durch erhöhtes Senderempfangsaufkommen überläuft. Dadurch kann es zu sporadischen Tonaussetzern und zu einem Reset des Radios und der Navigation während der Fahrt kommen. An den betroffenen Fahrzeugen ist ein Softwareupdate des Digitalradios durchzuführen. Die erforderlichen Instandsetzungsarbeiten werden ca. eine Stunde in Anspruch nehmen und sind kostenlos.

Ähnliche Themen

mit der FW 6xx sowie 770 oder 783 wird der Radio Tuner egal ob DAB oder normal eh geupdaded

Ahh OK...🙂

Kleines Update: Bei den aktuell herrschenden Temperaturen macht das DAB+ keine Zicken mehr. So wie es aussieht, ist das Ganze ein temperaturabhängiger Fehler. Alles unter Null Grad bringt das DAB+ ins Wanken und der Empfang funktioniert digital (mal an, mal aus), alle Temperaturen deutlich über 5° lassen den Empfang kontinuierlich funktionieren.

Ihr wollt bestimmt nicht die Antwort des 🙂 hören? Ich sag's euch trotzdem:

🙂:".... also bei dem Fehler sehen wir uns dann im kommenden Herbst wieder ...."

Gut, das ich auf 4 Jahre Garantie erweitert habe 😁

Evtl. Feuchtigkeit, die einfriert und dadurch zu Kontaktproblemen führt.
Erlebe ich tagtäglich im Bezug auf jegliche Arten von Flugzeugantennen.
In der Luft nach kurzer Zeit Fehler, am Boden während der Tests meist keine Probleme...

Ja, wäre durchaus denkbar. Wobei ich zugegebenermaßen ein Weichei bin und bis an die Schmerzgrenze hin die Standheizung morgens laufen habe. Das Auto ist innen trocken, Kondenswasser dürfte kein Problem sein. Ich vermute eher einen Haarriss in einer Platine oder etwas in dieser Richtung. Bei Wärme dehnt sich das Bauteil aus und funktioniert - bei Kälte zieht es sich zusammen und versagt.

Eben ein typischer MILFie Effekt 😁😁😁

Dem ist nichts, aber auch gar nichts entgegenzusetzen...😁

Zitat:

@R--AUDI schrieb am 5. März 2015 um 22:26:04 Uhr:


Kleines Update: Bei den aktuell herrschenden Temperaturen macht das DAB+ keine Zicken mehr. So wie es aussieht, ist das Ganze ein temperaturabhängiger Fehler. Alles unter Null Grad bringt das DAB+ ins Wanken und der Empfang funktioniert digital (mal an, mal aus), alle Temperaturen deutlich über 5° lassen den Empfang kontinuierlich funktionieren.

Ihr wollt bestimmt nicht die Antwort des 🙂 hören? Ich sag's euch trotzdem:

🙂:".... also bei dem Fehler sehen wir uns dann im kommenden Herbst wieder ...."

Haben die in der Werkstatt nicht mal eine Dose Kältespray? 🙄

MfG
DirkB

Kollegen,

jetzt konnte ich feststellen, wenn ich mein Handy per usb und adapter im Zigarettenanzünder lade, wird der empfang schlechter😕 Bis zum 0 Empfang

Da war ich doch etwas irritiert. Das stellt man nach 2,5 Jahren auf!!!!

Es gab irgendwann glaube ich mal einen thread. Finde ihn aber nicht mehr.

Einer eine Idee? ??

Danke

S.

Wechsel mal den Ladeadapter .. gibt billige die stören ordentlich im Bordsystem

@Scotty18, hattest Du damals herausgefunden, ob der DAB Tuner im Facelift auch in der MMI Headunit (vorne) eingebaut ist? Das könnte ja evt. auch die Störungen beim laden des Handy's erklären (also wenn es nicht in der Phonebox liegt).

Was ist die aktuelle DAB Tuner version beim FL? Hann ich diese in den Versionsinformationen des MMI anzeigen lassen oder muss man dies mit VCDS auslesen?

DAB ist im FL mit MIB immer in der head unit ; und hier können Zigarettenanzünder genau so stören ^

Deine Antwort
Ähnliche Themen