DAB Empfang
Hallo,
ich hatte kürzlich einen Vorführwagen, A4 Avant 2.0 TDI Quattro mit 190 PS. Nicht das aktuellste Modell welches gerade erst rauskam, sondern das Modell davor.
Das Fahrzeug war laut Sonderausstattungsliste mit DAB Radioempfang, also digitales Radio, ausgestattet.
Was mich gewundert hat, daß ich trotz DAB Störgeräusche beim Radioempfang hören konnte, und das bei einem Radiosender, bei dem ich mit meinem eigenen Auto ohne DAB glasklaren Empfang habe.
Ist das normal, daß bei DAB Störgeräusche (Rauschen) beim Radioempfang auftreten ?
Dachte immer, daß es sowas bei Digitalempfang nicht gibt.
Danke
18 Antworten
Zitat:
@audijazzer schrieb am 19. September 2015 um 15:00:48 Uhr:
ich weiß auch nicht, was manche haben, wahrscheinlich liegts an ganz bestimmten Streckenabschnitten. 100%-Versorgung wird halt noch etwas dauern.
Ich habe einen guten Vergleich. Im 8E hatte ich ein Pure Highway mit Magnetantenne. Das gilt schon nicht als Empfangswunder! Mein Audi MMI im 8K empfängt deutlich weniger! Zum Beispiel habe ich hier auf bestimmt 10 km keinen Bayernempfang auf 10D von vor dem Hanauer Kreuz bis zum Seligenstädter Dreieck, obwohl auf der sehr pessimistischen Digitalradiokarte nur ein kurzes Stück bei Alzenau fehlen sollte. Auch gibt es einige Lücken zwischen Frankfurt und Nürnberg auf der Autobahn, die laut Versorgungskarte nicht sein dürften.
Wobei die meisten hier haben sicher den Avant. Die Antennen in den Seitenscheiben sind natürlich viel günstiger, als die Heckscheibenantenne in der Limo.
also ich kann mich eigentlich nicht beklagen bei meiner Limo. Ich hab' zwar DAB nachgerüstet und auch nur mit concert , aber trotz teilweise schwieriger Topografie im Raum Südeifel, Hunsrück, Saarland ist der Bundesmuxx bis Birkenfeld fast unterbrechungsfrei empfangbar. Ab Landstuhl bis Mannheim null Aussetzer. Nächstes Jahr soll in der Pfalz ja auch noch ein Sender dazu kommen, dann wird diese Lücke Birkenfeld, Kusel wohl hoffentlich auch Geschichte sein.
Der SWR ist jetzt auch besser durch 2 neue Sender in Saarburg und Kettrichhof, wobei Saarburg im Bereich Eifel nicht viel bringt und dort ist die Empfangskarte optimistischer als der tatsächliche Empfang, was dann auch nervig ist, weil das Concert die Umschaltung nach UKW nicht ohne Versatz hinkriegt🙁
Durch den Sender Kettrichhof ist der SWR von Birkenfeld bis Mannheim fast unterbrechungfrei empfangbar...
Zitat:
eher wird DAB+ wieder sterben.. ich denke das die Zukunft "Online" aussieht
Das glaube ich nicht - es wird eher auf einen Mix rauslaufen. Und "online" - da würde im Raum Eifel, Hunsrück z.B. nix gehen...
Ich will jedenfalls nicht mehr auf Digitalradio verzichten...
Zitat:
@spuerer schrieb am 20. September 2015 um 10:58:03 Uhr:
Das glaube ich nicht - es wird eher auf einen Mix rauslaufen. Und "online" - da würde im Raum Eifel, Hunsrück z.B. nix gehen...Zitat:
eher wird DAB+ wieder sterben.. ich denke das die Zukunft "Online" aussieht
Ich will jedenfalls nicht mehr auf Digitalradio verzichten...
richtig, terrestrisches Radio wird natürlich bestehen bleiben - zum Glück, denn ich will auch da Radio hören können, wo kein Internetzugang ist oder kein Mobilfunkmast in der Nähe ist.
wenn man sich aktuelle Meldungen zu DAB+ durchließt sieht man das das hier in Deutschland schon lange wieder verpasst wurde... genau so lächerlich wie das wir noch mit 500MB Datenvolumen im Monat rumrennen;
aber das ist wieder typisch deutsch!