DAB Empfang ständig mit Aussetzern
Hallo, habe seit einigen Tagen ständig Aussetzer beim DAB-Empfang,
habe lt. Händler heute Software aktualisiert, Problem ist aber weiterhin.
Hat von euch jemand auch das Problem, bzw. eine Lösung ?
Gruß: Manne
Beste Antwort im Thema
Gibt ne interne Eilnachricht von Ford. Zum Händler fahren und auf Garantie ne neue Software aufs Modul spielen. Hab ich letzte Woche erst durch. Jetzt funktioniert alles einwandfrei.
89 Antworten
Ich weiß gar nicht, was alle gegen DAB+ haben. Hatte in meinem MK3 bereits DAB+ und in meinem Wohnort alles gut. Keine Aussetzer und super Klang. Dagegen ist der selbe Sender in FM Analog um Welten schlechter.
Über Land, ja da ist der Ausbau teilweise schlecht bis gar nicht vorhanden. Da kann das Radio selbst nichts dafür. Da müssen die Netze einfach endlich mal ordentlich ausgebaut werden....
Ich bin mit dem DAB+ sehr zufrieden. Sehr guter Empfang, hier auch bei uns im ländlichen Raum vom Thüringen. Sehr wenig Aussetzer und wenn sind die angenehmer, als das Gerausche mit FM Tuner. Würde es bei sehr häufigen Aussetzern auch mal prüfen lassen.
Ich bin mit DAB+ aktuell in meinem A3 auch extremst zufrieden im Raum Gießen/Hessen. Allerdings kenne ich Fälle von Fahrzeugen von Mercedes hier bei uns, wo es scheinbar Probleme in Sachen Empfang gibt, ich hoffe das beim Focus auch alles so gut funktionieren wird wie im A3...
Ich habe DAB zwar dazu genommen aber wo ich wohne gibt es DAB überhaupt nicht. Stört mich aber nicht denn ich brauche es ja nicht wo ich wohne sondern da wo ich hin fahre. Im jetzigen habe ich da auch ständig Abbrüche nur schaltet mein jetziger automatisch auf FM um in einer Geschwindigkeit das ich es nur am Klangunterschied merke. Hoffe der Focus schaltet auch selbstständig um und nicht das man dauern Hand anlegen muss.
Ähnliche Themen
Ja sollte er machen.
Solche Unterschiede? Habe mit meinem Fiesta 2018er auf einer Strecke von Solingen bis nach Goslar (fast 400 km) nicht einen Aussetzer im Bundesmuxx (Kanal 5c), höre meist Schwarzwald Radio oder absolut Relax.
Vollkommen begeistert vom Empfang und der tollen Qualität. Liegt es mitunter vielleicht auch daran, dass der Focus nur die Haifischflosse und der Fiesta die Stabantenne hat? Oder ist der Empfang bei beiden sogar in der Heckscheibe integriert (habe neben den üblichen waagrechten auch senkrechte Streifen, vielleicht für DAB Empfang?)? Keine Ahnung, auf jeden Fall gute Arbeit von Ford.
Ich möchte DAB auch nicht missen. Sowohl Klangqualität, als auch Senderauswahl sind top.
An der einen und der anderen Ecke ist bei mir auch mal das Signal weg (immer die selben Ecken :-)). Eigentlich habe ich aber fast überall Empfang ohne Aussetzer. An besagten Ecken kann es mit den umliegenden Gebäuden zu tun haben.
Als wir Urlaub in Greifswald gemacht haben (damals noch im Skoda) gab es KEINERLEI DAB-Signal. Ist also eher eine Frage der Wohngegend, als ein (generelles) Ford-Problem.
Es ist ja nicht nur die Frage nach dem besseren Empfang. Meine täglich gehörten Sender (z.B. sunshine, Bob) würde ich in meiner Gegend in FM überhaupt nicht empfangen, dass geht nur mit DAB+.
Im Mondeo mit Sync3 habe ich auch keinerlei Probleme mit DAB+, im C-max dauert es bei manchen Sendern gut 30s bis diese empfangen werden und zwar bei jeden Senderwechsel wieder.
Naja, nachdem er jetzt 2 Tage totale Aussetzer hatte (im 3 Sekundentakt) sind heute viele Sender nicht erreichbar....wohlgemerkt in der selben Gegend in der ich die ganze Zeit unterwegs bin. Ich werde mal meinen Deal nach dem oben genannten Update fragen
Ich bin absoluter DAB-Gegner, weil UKW einwandfrei funktioniert und mit DAB schon genug Elektroschrott produziert wurde. Ich sehe außer dem minimal besseren Klang keinerlei Vorteile. UKW hat durch verschiedene Sender die bessere Redundanz und es gibt seit Jahrzehnten passende, günstige Geräte. Wie schon bei DVB-T --> T2 wird es nicht bei DAB -> DAB+ bleiben. Irgendwann gibts DAB++ oder DAB³ und dann brauchen wieder alle neue Geräte.
Dennoch, ich weiß dass ich mit dieser Meinung so ziemlich alleine da stehe. Aus Gründen des Wiederverkaufswertes habe ich deswegen natürlich DAB+ mitbestellt.
Zitat:
@Daniel325ixt schrieb am 4. Juni 2019 um 19:03:27 Uhr:
Ich bin absoluter DAB-Gegner, weil UKW einwandfrei funktioniert und mit DAB schon genug Elektroschrott produziert wurde. Ich sehe außer dem minimal besseren Klang keinerlei Vorteile. UKW hat durch verschiedene Sender die bessere Redundanz und es gibt seit Jahrzehnten passende, günstige Geräte. Wie schon bei DVB-T --> T2 wird es nicht bei DAB -> DAB+ bleiben. Irgendwann gibts DAB++ oder DAB³ und dann brauchen wieder alle neue Geräte.Dennoch, ich weiß dass ich mit dieser Meinung so ziemlich alleine da stehe. Aus Gründen des Wiederverkaufswertes habe ich deswegen natürlich DAB+ mitbestellt.
Ich provoziere jetzt vielleicht etwas, aber der Logik nach solltest du auch beim Röhrenfernseher bleiben. Wir sind schon bei 4k angekommen, welches bald von 8k abgelöst wird 😉
Zitat:
@Daniel325ixt schrieb am 4. Juni 2019 um 19:03:27 Uhr:
Ich sehe außer dem minimal besseren Klang keinerlei Vorteile.
Ich bin wahrscheinlich der am wenigsten audiophile Mensch wo gibt auf der Welt, aber Klangqualität von DAB ist meilenweit vor UKW. Und so teuer sind die DAB-Geräte auch nimmer. Gibt vielleicht keine Empfänger für 5€, aber für 30€ sollte es schon brauchbare Geräte geben.
Zitat:
@hoschiking schrieb am 4. Juni 2019 um 19:08:20 Uhr:
Ich provoziere jetzt vielleicht etwas, aber der Logik nach solltest du auch beim Röhrenfernseher bleiben. Wir sind schon bei 4k angekommen, welches bald von 8k abgelöst wird 😉
Du - provozieren? Das wäre ja was ganz Neues :-P
Stimmt schon. Hoffe auch, dass DAB+ irgendwann mal bundesweit brauchbar wird. Versprochen wurde ja viel.
Sendefrequenzen von UKW werden für spätere Handynetze gebraucht.
Bei uns im Landkreis Landshut/Dingolfing wurde DAB+ massiv ausgebaut so dass es überhaupt keine Aussetzer mehr gibt. Von der Sender Vielfalt ganz zu schweigen. Mittlerweile 35 Sender aller Varianten. Möchte DAB+ nicht mehr gegen UKW tauschen. Werde nächste Woche das ganze im Bayerischen Wald testen da ich meinen Active Turnier am Donnerstag endlich abhole. Es wird sicherlich die nächsten Monate und Jahre noch stark ausgebaut werden um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten . So wie wir es Jahrzehnte von UKW gewohnt sind
Mit UKW gibts hier auf dem Land 6 Sender (WDR1-5 und DLF), mit DAB sinds über 30.....