DAB+ (digitales Radio)

Audi A3 8V

Guten Morgen,

gestern endlich bestellt. Unv. Liefertermin ist Oktober. Jetzt hat mir mein Freundlicher noch mit auf den Weg gegeben mir mal gedanken über digitales RAdio zu machen, da früher oder später das "analoge" Radio abgeschalten wird. Der Termin 2015 ist aber erstmal gecancelt worden. Was meint ihr? Bleibt uns das gute alte Radio noch etwas erhalten?

Beste Antwort im Thema

*Meld*

<--- Hört bei 10h Fahrt vill 5 min Radio ... wenns hoch kommt ...

Also ich habe mir das Geld bewusst gespart ... aus gutem Grund wie ich finde 😉

LG

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Turbosaugerhai


Im Auto brauch ich richtig gute Musik, und die kommt weder per UKW noch
digital aus dem Radio!

Ansichtssache (wie so oft).

Via DAB+ gibts Bundesweit sunshine live im Auto.

Und das ist schließlich die einzig gute Musik.

😁

Also ich würds ja lieber wegen Rock-Antenne nehmen. 😁

Aber jedem seine Musik.

DAB+ ist auf alle Fälle eine super Bereicherung was Senderauswahl und Soundqualität betrifft.

Hallo zusammen,

habe seit 3 Wochen meinen S3 und bin unzufrieden mit der Empfangsqualität des DAB+ Radios. Die Verbindung bricht ständig ab! Ist das normal?

Gruß

Oliver

Das DAB+ funktioniert bei mir im S3 hervorragend.
Bei meinem Alten A3 (ohne DAB+) waren die Sender meist nach einiger Zeit weg. Aber mit dem DAB klappt das bei mir nun ohne Probleme

Ähnliche Themen

Ich würde es in jedem Fall mitbestellen. Ich meine, wovon reden wir hier... Ich zahle 2.490 € für das große MMI mit Touch, 310 € für's Virtual Cockpit, 350 € für das Smartphone Interface, 790 € für die Bang & Olufsen Anlage und dann soll ich die 300 € für DAB+ sparen? Ist doch am Ende egal, mitbestellen und gut 😉

Zitat:

@Appokalyps schrieb am 15. Mai 2018 um 15:34:02 Uhr:


Ich würde es in jedem Fall mitbestellen. Ich meine, wovon reden wir hier... Ich zahle 2.490 € für das große MMI mit Touch, 310 € für's Virtual Cockpit, 350 € für das Smartphone Interface, 790 € für die Bang & Olufsen Anlage und dann soll ich die 300 € für DAB+ sparen? Ist doch am Ende egal, mitbestellen und gut 😉

Sehe ich auch so. Habe noch die Phonebox mitgenommen.

Zitat:

@olikf schrieb am 15. Mai 2018 um 14:08:18 Uhr:


Hallo zusammen,

habe seit 3 Wochen meinen S3 und bin unzufrieden mit der Empfangsqualität des DAB+ Radios. Die Verbindung bricht ständig ab! Ist das normal?

Gruß

Oliver

Lass mal die Antenne checken. War bei mir elektrisch defekt. Allerdings hatte Navi damals auch Probleme

Zitat:

@Appokalyps schrieb am 15. Mai 2018 um 15:34:02 Uhr:


und dann soll ich die 300 € für DAB+ sparen? Ist doch am Ende egal, mitbestellen und gut 😉

Eigentlich sind es 425€ weil der Licht-/Regensensor miterzwungen wird.

Momentan ist es eine echt schwierige Entscheidung. Einerseits ist ist DAB+ schon eine intressante Technologie, anderseits hat man defacto bislang kaum einen Mehrwert. Sondern ganz im Gegenteil haben sogar entliche Sender DAB+ verlassen. In Deutschland hat z.B. Kiss 98.8 das Bundesboquet verlassen, und in Bayern Radio Galaxy das BLM-Boquet. Und in der Schweiz Radio 105.

Zitat:

@Reitgrufti schrieb am 17. Mai 2018 um 10:35:23 Uhr:



Zitat:

@olikf schrieb am 15. Mai 2018 um 14:08:18 Uhr:


Hallo zusammen,

habe seit 3 Wochen meinen S3 und bin unzufrieden mit der Empfangsqualität des DAB+ Radios. Die Verbindung bricht ständig ab! Ist das normal?

Gruß

Oliver

Lass mal die Antenne checken. War bei mir elektrisch defekt. Allerdings hatte Navi damals auch Probleme

Komisch ist das nur einige Sender nicht gehen, Bayern 3 geht z.B. Problemlos!

Zitat:

@Martyn136 schrieb am 17. Mai 2018 um 19:25:39 Uhr:



Zitat:

@Appokalyps schrieb am 15. Mai 2018 um 15:34:02 Uhr:


und dann soll ich die 300 € für DAB+ sparen? Ist doch am Ende egal, mitbestellen und gut 😉
Eigentlich sind es 425€ weil der Licht-/Regensensor miterzwungen wird.

Momentan ist es eine echt schwierige Entscheidung. Einerseits ist ist DAB+ schon eine intressante Technologie, anderseits hat man defacto bislang kaum einen Mehrwert. Sondern ganz im Gegenteil haben sogar entliche Sender DAB+ verlassen. In Deutschland hat z.B. Kiss 98.8 das Bundesboquet verlassen, und in Bayern Radio Galaxy das BLM-Boquet. Und in der Schweiz Radio 105.

Der Mehrwert wird sich schlagartig bei Abschaltung des UKW Radios einstellen. Das könnte theoretisch sogar recht schnell gehen.

http://www.spiegel.de/.../...tung-vorlaeufig-abgewendet-a-1201872.html

Und spätestens beim Wiederverkauf in ein paar Jahren wird DAB eine wichtige Rolle spielen.

Ich würde heute kein Auto mehr ohne DAB kaufen.

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 18. Mai 2018 um 05:39:28 Uhr:



Und spätestens beim Wiederverkauf in ein paar Jahren wird DAB eine wichtige Rolle spielen.

Ich würde heute kein Auto mehr ohne DAB kaufen.

Vorallem wohl nicht so einfach nachrüstbar. Beim neuen Tiguan von meinem Vater wurde es vergessen und konnte auch nicht mehr in der Bestellung geändert werden -> zur Nachrüstung müsste komplettes Navi getauscht werden. Nichts mit einfach eine Platine ins Navi einbauen oder ein Elektronikkistchen anschliessen.

Kann es sein, dass beim VFL keine DAB Senderlogos angezeigt werden? Oder muss ich einfach eine gewisse Zeit warten, bis die Logos über Funk mit kommen?

Ich hatte im VFL die Slideshow

Die extra anwählbare Slideshow ja, aber ich hätte eigentlich erwartet, dass im "normalen" Radiobildschirm das Senderlogo statt dem standard orangen Funkturm angezeigt wird. Das kann ja ungefähr jeder Andere im Konzern.

Ne da war tatsächlich nichts. Genau so war in der normalen Ansicht nicht bei allen Sendern der Radio Text da... im Tiguan klappt das jetzt ohne Probleme in UKW und DAB. Ich bin wegen so manchen Dingen zu einem anderen MQB Modell gewechselt. Audi lässt die Kunden bei vielen Merkmalen im Regen stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen