DAB Antenne

Audi S5 8T & 8F

Hat jemand ein Bild von der DAB Antenne in der Heckscheibe?

Ich habe heute meine Hutablage gedämmt und beim Ausbau der C-Säule ist mir ein FREIER Stecker auf der Beifahrerseite aufgefallen..

es gehen von dort aus 3 Kabel auf rote linien in der Heckscheibe- diese verlaufen Oberhalb der Hechscheibe in 3 Reihen rundum...

Wie gesagt der Stecker ist aber frei, ist das vielleicht die DAB Antenne?

Ab Werk : getönte Scheiben, MMI3g ; 

Beste Antwort im Thema

Ich erzähle hier mal fertig (für die Suche, oder wen es noch interessiert).

Projekt bis auf finalen Einbau fertig. Yehaaw.

Ori Verstärker 8T8 035 225 D gabs fürn Zwanni bei e**y, Befestigungsmaterial und Antenneneingangsstecker mit pinnbaren Kabelstück beim Freundlichen für vergleichsweise richtig Kohle (klar) (8€)
Dann hier gelesen dass in Fakra, wenn man das Plastik entfernt, direkt SMB rein passt. Getestet, YES!
Dann Problem 5V vom DAB-Empfänger vs. 12V was der Ori-Verstärker braucht, noch per Phantomeinspeiseadapter gelöst.

Heute getestet, noch ohne an die DAB-Scheibenantenne zu gehen, nur mit dem Stück Kabel am Antennenverstärkereingang, IT WORKS.

Und Danke hier auch Elektro Krauss in Heilbronn, da wo Service noch gross geschrieben wird.

CU
walkAbout

Amp-with-12v-input
107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

@walkAbout schrieb am 29. Oktober 2017 um 20:59:34 Uhr:


...Aber 1500 Steine, nur wegen einem Sender der analog abgeschaltet hat.

woher hast du den Preis? Der Nachrüstsatz bei Audi kostet fürs MMI3G 480€...

Der baut sich ja aber nicht von alleine ein. Von daher wird es ein Preis inkl. Montage und Steuer sein.

War ne Hausnummer, hatte mal angefangen hier zu lesen und das entsprechend teuer in Erinnerung, nicht für Ernst nehmen, trotzdem, mir geht es nur um einen Sender.

Bis jetzt bin ich mit knapp 30 Oiro dabei beim Test. Also noch alles im Lot.

Zitat:

@stinkstiefel schrieb am 29. Oktober 2017 um 21:51:26 Uhr:


Der baut sich ja aber nicht von alleine ein. Von daher wird es ein Preis inkl. Montage und Steuer sein.

so problematisch ist es aber auch nicht den selbst einzubauen, zumal ja jetzt auch die Antenne verlegt wird...

Und eine gebrauchte Unit zu bekommen wäre auch möglich...

Ähnliche Themen

Hatte heute mal die D-Säulenverkleidung ausgeklipst, aber ohne die Kofferraumverkleidung zu entfernen, also nur reingeschaut. Habe dahinter aber nur das Airbag gefunden und einen weiss ummantelten Kabelbaum. Ist der Fakra-Stecker da drin? Richtung Dach habe ich auch noch geschaut.
Möchte nicht alles zerlegen um zu suchen, Scotty hatte doch auch nach nem Bild gefragt.

Die Kabel für den Verstärker der da auch hin kommt liegen wohl auch noch nicht? Korrigiert mich, meine gelesen zu haben, der kommt an CAN.

Naja, habe grad nicht so viel Zeit dafür…

CU
walkAbout

Lalala,

bei Scotty im Convertible ist alles anders.
Im Sporti in der Heckklappe oben rechts ist der DAB-Verstärker...

Da geh ich am WE mal auf Suche.

Das Zigarettenanzünder-DAB+ rockt im A3 (8PA) mit der Scheibenklebeantenne nur hinter den Rückspiegel geklemmt. Tja, der A5 hat gedämmte Scheiben, da geht zum Grossteil gar nichts, deswegen muss/will ich die A5-Antenne benutzen, da ich sonst keinen Empfang habe.
Nur mit dem Ori-Verstärker komme ich wohl nicht weiter, weil der nur einen Fakra-Eingang hat und dann per CAN das Signal weitergibt!?
Jedenfalls finde ich keinen Antennenausgang dort.

Na, dann an den Fakra einen 3rd-party Verstärker und das Kabel nach vorn unter die MAL. 5V speist der DAB-Empfänger über die Antennenleitung.

Ich denke ich sorge für Unterhaltung hier.

CU
walkAbout

Über den CAN-Bus wird kein Antennensignal weitergeleitet! Der CAN-Bus ist ein Daten-Bus...

und der Antennenverstärker von Audi hat einen Antenneneingang von der Scheibenantenne und einen Fakra-Ausgang für den DAB-Empfänger...

Nicht alles durcheinanderwirbeln!🙄

Yupp und Danke, sorry, konnte mir das so nicht erklären, später beim Einschlafen dacht ich auch, geht doch gar nicht, CAN ist ein digitaler Datenbus, da kannst doch nicht ~200MHz Antennensignal noch drauf legen.

War von dem Bild verwirrt, dann ist das 2 polige sw/bl Kabel der Antenneneingang, ich dachte die Stromversorgung. Kommt die über das Fakra mit? So wie jetzt auch bei der Scheibenklebeantenne? Da habe ich 5V die mit der Antennenleitung mit zum Verstärker gehen.

Danke fürs Aufhellen.

Kufatec-fistune-antennenmodul-a5-8t-sportback-ohne-tv-empfang-39532-4-b-0

Spannungsversorgung kommt über die Fakra-Leitung (Phantomeinspeisung)

Coool. Danke.

5V? (habe ich) oder 12V?

Muss mal im Schaltplan schauen, vielleicht stehts ja da.

Nichts gefunden, würde mich freuen, wenn es einer weiss.

Brauchst nichts anklemmen kommt von der Unit.

Zitat:

@Q5toto schrieb am 13. November 2017 um 21:53:21 Uhr:


Brauchst nichts anklemmen kommt von der Unit.

Hi, Danke, von meinem Empfänger kommen 5V. Habe ja keine Ori-Unit. Ich hau sie mal hier als Attachment ran...

Img-4843

Scheint so als geben die Ori-Units 12V auf die Phantomspeisung. Liest sich zumindest im Netz so...

Überlege schon die Scheibenklebeantenne ausserhalb anzubringen, da es im A3 ja perfekt geht. Aber aussen ist alles geschirmt (Blech). Hinterm Stossfänger könnte noch gehen...

Ich erzähle hier mal fertig (für die Suche, oder wen es noch interessiert).

Projekt bis auf finalen Einbau fertig. Yehaaw.

Ori Verstärker 8T8 035 225 D gabs fürn Zwanni bei e**y, Befestigungsmaterial und Antenneneingangsstecker mit pinnbaren Kabelstück beim Freundlichen für vergleichsweise richtig Kohle (klar) (8€)
Dann hier gelesen dass in Fakra, wenn man das Plastik entfernt, direkt SMB rein passt. Getestet, YES!
Dann Problem 5V vom DAB-Empfänger vs. 12V was der Ori-Verstärker braucht, noch per Phantomeinspeiseadapter gelöst.

Heute getestet, noch ohne an die DAB-Scheibenantenne zu gehen, nur mit dem Stück Kabel am Antennenverstärkereingang, IT WORKS.

Und Danke hier auch Elektro Krauss in Heilbronn, da wo Service noch gross geschrieben wird.

CU
walkAbout

Amp-with-12v-input
Deine Antwort
Ähnliche Themen