DAB Antenne

Audi S5 8T & 8F

Hat jemand ein Bild von der DAB Antenne in der Heckscheibe?

Ich habe heute meine Hutablage gedämmt und beim Ausbau der C-Säule ist mir ein FREIER Stecker auf der Beifahrerseite aufgefallen..

es gehen von dort aus 3 Kabel auf rote linien in der Heckscheibe- diese verlaufen Oberhalb der Hechscheibe in 3 Reihen rundum...

Wie gesagt der Stecker ist aber frei, ist das vielleicht die DAB Antenne?

Ab Werk : getönte Scheiben, MMI3g ; 

Beste Antwort im Thema

Ich erzähle hier mal fertig (für die Suche, oder wen es noch interessiert).

Projekt bis auf finalen Einbau fertig. Yehaaw.

Ori Verstärker 8T8 035 225 D gabs fürn Zwanni bei e**y, Befestigungsmaterial und Antenneneingangsstecker mit pinnbaren Kabelstück beim Freundlichen für vergleichsweise richtig Kohle (klar) (8€)
Dann hier gelesen dass in Fakra, wenn man das Plastik entfernt, direkt SMB rein passt. Getestet, YES!
Dann Problem 5V vom DAB-Empfänger vs. 12V was der Ori-Verstärker braucht, noch per Phantomeinspeiseadapter gelöst.

Heute getestet, noch ohne an die DAB-Scheibenantenne zu gehen, nur mit dem Stück Kabel am Antennenverstärkereingang, IT WORKS.

Und Danke hier auch Elektro Krauss in Heilbronn, da wo Service noch gross geschrieben wird.

CU
walkAbout

Amp-with-12v-input
107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von no_Legend


Ich finde DAB ganz ehrlich für den Eimer.

Bei mir gibt es meines wissens nach nur folgenden Sender die ausgestrahlt werden:
* SWR 1 Baden–Württemberg
* SWR 2
* SWR 3
* DASDING
* SWR cont.ra

Und die Homepage von meiner Sendeanstalt oder wie man es auch immer bezeichnen will, funktioniert auch nicht.
http://www.digitalradio-suedwest.de/start.php

In NRW gibt es dann noch:

Eins Live diggi
und nuja..

Deutschlandfunk
Deutschlandradio
WDR VERA
WDR 2
Funkhaus Europa
Kiraka
WDR Event
DRadio Wissen

Gruß Mike

eben alle Sender die ich so oder so nicht höre ... 😉 
Ich denke der umbau wird nicht umgesetzt - da ich dort kein nutzen sehe!

Hallo zusammen,

hole den Beitrag nochmal hoch weil ich ein paar Fragen habe.

In dem nächsten zwei Monaten wird es von Kufatec ein Nachrüstset für das DAB+ für das MMI 2G geben was ich mir gerne verbauen müsste. Der Kabelsatz soll soweit Plug and Play sein von daher muss ich mich nur noch um die Antenne kümmern und hierbei kommen wir auch gleich zu meiner Frage 😁

1 Frage:

Da ich serie nur das normale Radio habe und Kein DAB verbaut habe brauche ich ja noch die passende Antenne dazu.

Ganz blicke ich da allerdings noch nicht durch... wenn ich das richtig verstanden habe soll die Antenne selber ja schon bereits in der Heckscheibe drann sein und ein Stecker ist auch schon vorhanden?
Gibt es die DAB Antenne nur in der Heckscheibe oder original auch extern?

2 Frage:

So wie ich das heraus finden konnte brauche ich hierzu nur einen neuen Antennenverstärker den ich plug and play austauschen kann. Hat hier jemand zufälligerweise die originale Teilenummer von dem passenden Modul mit DAB am besten auch gleich TV?

3. Frage:

Wie wird das ganze original angeschlossen? Wenn die Antenne aus der Heckscheibe kommt gehe ich dann mit dem Kabel zu dem Antennenverstärker und von dort aus normal weiter zur DAB Box? oder wie geht das? Würde das dann bedeuten das der neue Antennenverstärker mit DAB dann zwei Stecker mehr hat als mein jetziger und 4 anschlüsse mehr hätte mit DAB und TV?

Mfg

Es gibt meines Wissens nur DAB und TV Verstärker. Sieht man an der vollen Belegung der Buchsen

Ich hab noch ein komplett Set hier liegen tv Tuner inkl. Antenneverstärker und allem Kabeln.

Ähnliche Themen

ich rufe dich mal eben an ;-)

Ok soweit is alles klaro 😁

Jetzt brauche ich nur noch die Teilenummer für die passenden Antennenverstärker rechts und link für DAB und TV für meinen A5 Coupe mit MMI 2G kann mir da jemand helfen?

Mfg

Hallo Marco,

wie ist den das DAB Projekt bei dir weiter verlaufen?

Hattest du Erfolg mit den Antennenverstärkern und den Anschlüssen?

Es würde mich interessieren, da ich überlege mir einen DAB+ Zusatz Decoder einzubauen, der idealerweise dann auch seinen eigenen Antennenanschluss über die Serien-Auskopplung via Ant.-Verst. kriegt. Fakra Anschluss am Receiver ist vorhanden.

Hier der Link: http://www.alpine.de/p/Products/dab3842/ezi-dab

VG
Tschako

Hi,

auch ich möchte das nochmal rausholen, wegen der DAB (+) Antenne, was ja der Topic ist. Danke Scotty, das hat mich hier her geführt.

Ich habe mir jetzt einen DAB+ -Empfänger geholt, den man in den Zigarettenanzünder steckt. Der sendet dann per FM an mein Radio und sendet sogar den Sendernamen mit. Bei mir "Sunshine Live", denn die haben analog abgeschaltet und damit ist Schluss.

Beiliegend ist eine Klebeantenne für die Fahrzeugscheibe, die ich aber nicht verbauen will (wenn dann hinten ins kleine Dreieckfenster beim Sporti).

Jetzt habt ihr/Du Scotty mich angefixt, doch die originale Audi DAB-Antenne zu benutzen. Soweit ich gelesen habe sind die Frequenzen DAB/DAB+ gleich, also muss die Antenne passen.

Laut dem Bild ist Nummer 6 der Antennenverstärker für digitalen Radioempfang und hockt bzw. kommt in die C-Säule neben die Heckklappe, von innen halt. Dort wo Scotty wohl den schwarzen Stecker gefunden hat.

Da muss ich mich auch mal auf die Suche machen. Der Verstärker hat anscheinend die Teilenummer 8T8035225D.

Wie gehts denn von dem wieder ab? Per SMB Stecker/Buchse? So wie bei DAB üblich?

CU
walkAbout

Am Verstärker ist ein FAKRA Stecker Typ A.

Danke. Das stellt kein Problem dar. Gibt ja Adapter von Fakra auf SMB.

Habe eben mal geschaut, muss die kurze C-Säulenverkleidung raus (mit dem Airbackzeichen), und das Zeichen wohl als erstes. Nur dran ziehen ist nicht. Hmm.

Hat jemand Hinweise?

CU
walkAbout

Img-4798

ausklipsen schon probiert? Dahinter dürfte eine Schraube sein.

Zitat:

@walkAbout schrieb am 27. Oktober 2017 um 21:30:50 Uhr:



Ich habe mir jetzt einen DAB+ -Empfänger geholt, den man in den Zigarettenanzünder steckt. Der sendet dann per FM an mein Radio und sendet sogar den Sendernamen mit. Bei mir "Sunshine Live", denn die haben analog abgeschaltet und damit ist Schluss.

"sendet per FM" ... na viel Vergnügen.
Fahr mal durchs Rhein/Main-Gebiet damit...

Zitat:

@audijazzer schrieb am 28. Oktober 2017 um 14:06:30 Uhr:


"sendet per FM" ... na viel Vergnügen.
Fahr mal durchs Rhein/Main-Gebiet damit...

Hab schon überlegt ob ich mir nen grossen Aufkleber hinten drauf machen soll "Sunshine Live - 108.0 HIER" 🙂 Muss aber erst noch probieren, ob es nebenan noch empfangbar wäre.

Bei euch alles so dicht?

CU
walkAbout

diese piefiligen FM-Sender mit ihren paar mWatt taugen bei der heutigen Senderdichte auf FM doch alle nichts!
Hatte das selber früher mal bei meinem alten A4 probiert, um digitale Medien (SD-Karten) ins Auto zu kriegen.
Ein paar Kilometer über Land wars ok, aber dann... du bist nur noch am Frequenz-Rumdatteln.
Und die Klangqualität war einfach nur noch eins: verrauscht und auch sonst beschi**en.
Du wirst das Ding nach kurzer Zeit verfluchen.

Mach dir was gescheites ins Auto.

Wem sagst das? Habe mit dem Thema mit Audi original angefangen. Aber 1500 Steine, nur wegen einem Sender der analog abgeschaltet hat. Nein Danke. Man kann ja nicht seine ganze Kohle Audi in den Rachen...

Ohne Wertung weiter. Streamen über die SL-App ginge auch noch. Aber da ist halt mit O2 auch schnell Ruhe, sobald aus Ballungsräumen raus ist. Auf der AB nur Edge.
Und dann ist da noch der 2. Audi. Fahre beide abwechselnd.

Soll(te) ein Versuch ohne viel Aufwand sein, das FM Zeugs klappt bis jetzt. Mal sehen, wie es weiter geht. Empfang muss besser werden, deswegen wollt ich noch die sicher bessere DAB-Antenne von Audi nutzen.

CU
walkAbout

Deine Antwort
Ähnliche Themen