Da ist das Ding...
http://www.motor-talk.de/.../...93-wie-findet-ihr-ihn-t261327.html?...
die Eckdaten dann bei den Smartfreunden 🙂
EZ 03/2009
1. Hand
60.000km
Deep Black
61PS mhd
Ein Puristischer PURE mit den Sachen die der eben mitbringt...
ZV mit Funk, Colorglas und Außentemperaturanzeige 😎
--stechen etwas zu anderen minimalistischen Autos heraus 😁
Ablagefach und Getränkehalter habe ich Ihm schon mal gegönnt,
einiges werde ich sicher noch nachrüsten 🙂
So nach und nach werde ich hier immer mal wieder etwas berichten
von den Vor- und Nachteilen zum 450er Smart🙄
bzw. überhaupt von meinen Erfahrungen mit dem 451er😉
Beste Antwort im Thema
Wintererfahrungen mit dem 451er
zum Ende des langen WintersWie versprochen und gewünscht 😉
hier meine Wintererfahrungen und dem Vergleich zum 450er
Also wie schon mal erwähnt bin ich auch mit dem 450er gut durch den Winter gekommen,
einmal habe ich mich mit dem 450er gedreht aber das war ich auch selber Schuld 🙁
Dem 451er habe ich zu Beginn des Winters neue Conti TS 800 gegönnt
und ich kann sagen das "Ding" fuhr im Winter durch Eis und Schnee sehr gut,
auf verschneiten Straßen, an Steilen Straßen und auch auf Eis--
ich bin nie irgendwo "hängen" geblieben 🙂 😎
Besonders extreme Steigungen hat der kleine -wie auch sein Vorgänger- super gemeistert,
oft mussten die Fronttriebler unten stehn bleiben und der Smart "wühlte" sich den Berg hoch 😁🙂
FAZIT: Smart im Winter...😕
GEHT!!! 😎😎😎😉😉😉
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
hat der wenigstens das "Glasdach" und Softouch als Extra drin?
Also nach den Bildern zu urteilen ist das eher das Pure Volldach!
Und "Glasdach" hat der 451er Smart ohnehin nicht! 😉
Das Dach ist ja aus Polycarbomat!
Mit den bekannten Nachteilen hinsichtlich Rissbildung, die in den Foren ausgiebig durchgekaut werden! 🙁
Und "Softouch" wird ohnehin überbewertet!
Wenn man schon einen puristischen Pure kauft, dann braucht mer auch kein Softouch! 😉
Zitat:
Original geschrieben von mirsanmir
Wobei, wo sich bei einer simplen Start-/Stopp-Automatik das "hybrid" verstecken soll, wissen auch nur die Sprachwissenschaftler bei Smart! 🙄
Wohl die gleichen, die bei Opel aus Caravan den Sport Tourer gemacht haben. 😁
Ansonsten für den Automatik-Modus sind die besten Voraussetzungen bereits geschaffen: kein Drehzahlmesser.😛
PS
@ Heiko,
viel Spaß mit dem neuen Würfel.
Zitat:
Original geschrieben von mirsanmir
Also nach den Bildern zu urteilen ist das eher das Pure Volldach!Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
hat der wenigstens das "Glasdach" und Softouch als Extra drin?
Und "Glasdach" hat der 451er Smart ohnehin nicht! 😉
Das Dach ist ja aus Polycarbomat!
Mit den bekannten Nachteilen hinsichtlich Rissbildung, die in den Foren ausgiebig durchgekaut werden! 🙁Und "Softouch" wird ohnehin überbewertet!
Wenn man schon einen puristischen Pure kauft, dann braucht mer auch kein Softouch! 😉
OK das mit dem Volldach hatte ich jetzt auf meinem kleinen Handydisplay glatt übersehen, daß das "Glasdach" aus Polycarbonat ist, war mir schon klar, darum hab ich Glasdach auch in Anführungsstriche gesetzt, hätte ich Polycarbonatdach geschrieben, wäre als nächstes wohl die Frage gekommen, das Schwarze oder das durchsichtige😉😛
Softouch ist nun mal Geschmackssache, ich würde nicht mehr drauf verzichten wollen, aber gut, Heiko sollte sich mit Smart ja auskennen, ist ja nicht sein Erster, und da wird Er wohl wissen was er macht, und Heiko muß ja mit dem Smart glücklich werden.
Mein Ding ist der Pure mit den schmutzempfindlichen grauen Sitzen, Volldach, Softip und 61 PS Motor nun mal nicht, aber es ist ja gut das Geschmäcker verschieden sind, ansonsten würde die ganze Welt warscheinlich nur noch silberne und schwarze Golf´s fahren😁😁😁, sehe dann bei uns auf den Straßen so aus wie früher in der DDR, wo man beim Trabi die Wahl zwischen Himmelblau und Eierschale Beige hatte😁.
Gruß Ingo
Ich steh ja auch vor dem Kauf meines ersten Smarties und wahrscheinlich wird es einer mit Glas/Plastik Dach. Wenn diese denn anfällig für Risse etc. sind, ist da denn ein Austausch bzw. Reparatur eine lohnenswerte Lösung oder sprengt der Aufwand/Kosten einen bestimmten Rahmen wo man doch dann lieber damit lebt.
Jemand schon Erfahrungen mit gehabt?
Ähnliche Themen
Diese optischen "Risse" in den Dächern hab ich in Foren auch schon gesehen, ich selbst hatte diese noch nicht (fahre meine Smarts allerdings auch immer nur 1 Jahr lang), wobei Polycarbonat auf bestimmte Chemikalien mit solchen "Rissen" reagiert, daher vermute ich mal daß das verwendete Scheibenreinigungsmittel in der Scheibenwaschanlage etwas mit den "Rissen" zu tun hat (auf den Bildern die ich gesehen habe decken sich die "Risse" auch zimlich mit dem Sprühbild der Scheibenwaschanlage).
Das Dach ist genauso eingeklebt wie die Windschutzscheibe, und kann nötigenfalls auch genauso gewechselt werden, ob die Risse als Steinschlag gelten und die Teilkasko die Kosten in Form von Glasbruch übernimmt weiss ich nicht.
Gruß Ingo
Habe mal vorhin etwas gesucht und einen ausführlichen Thread in einem anderen Forum gelesen. Es scheinen keine wirklichen Risse zu sein sondern nur etwas was die auf der Oberfläche sich befindet. Und wie Ingo schon sagte wird dies wohl von Chemikalien der Waschanlagen verursacht.
Hallo Heiko,
allllzeit gute Fahrt!
Nach nun fast 85 000 km Smart 451 kann ich Dich zu dieser Entscheidung besonders beglückwünschen!🙂
Gruss
Daniel
😉😉
Um die Fragen gesammelt zu beantworten...
NEIN weder "Glasdach" noch Softouch.. wirklich ein nackter Pure😁
ob mhd 2009 noch als Extra gilt weiß ich nicht
ebenso Radiovorbereitung😕
Vielleicht weiß das ja jemand aus der Runde.
Dann hänge ich gleich meine "erste" Meinung / Erfahrung zum fehlenden Softouch hinten dran;
Also am wirklichen Neuwagen würde ich auch nicht auf Softouch verzichten,
aber einfach nur weil "haben will"😎
-da ich den Pure wahrscheinlich nicht nagelneu kaufen würde hat sich das Thema eeeh erledigt😉
Benutzt habe ich den Modus in meinen 450er Smart nur sehr selten
weil ich sehr sparsam fahre und das Softouch Programm einfach nicht wie gewünscht schaltete...🙁
Von daher, vermissen tu ich es nicht und meiner Meinung nach passt das auch nicht in einen Pure!! 😁
Den schönen Lederschalthebel hätte man dann -aber das
Mmmmhhh wie nen ich jetzt das Lenkrad ohne das ich mein eigenes Auto beleidige😁😁
bleibt trotzdem ohne Leder🙁
...also sagen ma mal so als zweite Erfahrung,
das Lenkrad im Pure ist gewöhnungsbedürftig 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
...also sagen ma mal so als zweite Erfahrung,
das Lenkrad im Pure ist gewöhnungsbedürftig 🙄
ich zitier mich mal selber 😁😁
das wusste ich ja vorher...
Warum sage ich das;
Alternativ hätte ich in der Nähe auch einen gut ausgestatteten PULSE bekommen können,
ABER das war ein runter gerittener Firmenwagen von 2007 -zwar mit relativ wenig km🙄
aber ein 2007er😕 Neee da hätte mirsanmir sicher recht mit den Kinderkrankheiten
und da habe ich mich für den PURE entschieden,
ist einfach ein schönes Gefühl einen fast Neuwagen
-und dazu noch für "kleines Geld" - zu fahren🙂🙂
Kann de Ingo sicher verstehen in seinen IMMER Neuwagen 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
und da habe ich mich für den PURE entschieden,
ist einfach ein schönes Gefühl einen fast Neuwagen
-und dazu noch für "kleines Geld" - zu fahren🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
EZ 03/2009
1. Hand
60.000km
Deep Black
61PS mhd
Also irgendwie kann ich in dieser Sache nicht folgen, was ist daran bitte ein (fast) Neuwagen ... 😕
Zitat:
Original geschrieben von SR530
Also irgendwie kann ich in dieser Sache nicht folgen, was ist daran bitte ein (fast) Neuwagen ... 😕
🙄😉 das Auto ist fast wie Neu von Innen und außen...
Von der Vorbesitzerin eben sehr gepflegt und keinen Schmutz in und auf die grauen Sitze gebracht 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
das Auto ist fast wie Neu von Innen und außen...
Von der Vorbesitzerin eben sehr gepflegt und keinen Schmutz in und auf die grauen Sitze gebracht 😁 😉
Das schafft auch ein guter Aufbereiter bei Gebrauchtwagen bei denen einigermaßen eine gute Basis vorhanden ist.
Eigentlich hast du bei einem Neuwagen nicht viel verpasst, außer den Wertverlust. 😁
Einem Neuwagen kann ich selbst nicht viel abgewinnen, der Nutzen steht in keinem Verhältnis zu dem anfallenden Wertverlust.
Hat man Möglichkeiten dieses Problem zu umgehen dann ist es sicherlich eine Überlegung wert.
Moin,
herzlichen Glückwunsch zum neuen Fortwo. Bin über die ersten Erfahrungsberichte gespannt.
ciao Metallik
Gratuliere! Jetzt fehlt nur noch ein Passion-Fahrer, der gerade sein schickes Lederlenkrad gegen das vom Pulse getauscht hat. Dieses kannste dann günstig erwerben und Schaltwippen nachrüsten. Für Automatikverweigerer wie mich eine feine Sache. Wobei das Nachrüsten auch mit dem Pure-Lenkrad gehen müßte.
Das Glasdach war wohl nur in den Anfangsjahren so empfindlich. Meines hat nach gut 3 Jahren und 60 Mm keine Risse und ist Bj. 08 (Mj. 09).