Da bin ich baff
Hallo zusammen,
wahrscheinlich wustet Ihr es schon lange
und ich habe es als Letzter bemerkt:
Hab heute den E-Spiegel nicht wie sonst auf neutral
gestellt, sondern auf Verstellen rechts und parke
rechts ein und oh Wunder Der Spiegel vestellt
sich mit Einlegen des Rückwärtsganges im Neigungswinkel von allein, so dass ich sehe wo
das Hinterrad hinläuft. Anschließend geht er wieder in die gespeicherte Position.
D A S wollte ich schon immer haben. Besonders
weil ich Kratzer an den Felgen nicht leider kann.
Gruß
M.R.
20 Antworten
Korrekt, doch kann ich auch hierzu eine Schote erzählen. Anfangs nach Lieferung von unserem Fahrzeug stellte sich der Spiegel nämlich gar nicht zurück! Erst ein Update brachte ihn wieder in die richtige Position.
Die ganze Spielerei bringt einen noch um.
Hihi,
das steht im Handbuch und funktioniert leider nur mit Memory. Tja, also nix für GTS-Fahrer ohne die Multikontoursitze.
och schade hab mich schon gefreut 😁
...ich hatte schon den Wagenschlüssel in der Hand um es auszuprobieren... 😁
Jaja, feine Sache das *g* - zum Glück kann man diese Funktion ja auch abstellen (Spiegelschalter in die Mitte).
Ich würde wahnsinnig werden, wenn ich einen großen Anhänger in eine enge Einfahrt rangieren wollte und der Spiegel zeigt den Boden NEBEN dem Auto 😉
Jo, genau
ich hatte es ja immer abgestellt, damit
die "Ohrenanklappfunktion" geht und hatte
es deshalb bisher gernicht gemerkt.
Gruß
Mr.R.
Hallo Wodaso,
der Spiegel geht nicht nach unten, wenn ein Anhänger dran ist (bei Original-AHZ).
Frisches Denken für bessere Autos :-)
MfG BlackTM
Jetzt wird´s ja unheimlich
probier ich nachher mal aus.
Stimmt es es eigenltlich, dass
der Regensesor das Scheibedach schließt
wenn man den Schlüssel abgezogen hat ??
Mein Vectra weiß mehr als ich,
ist ja auch keine Kunst :-)
Gruß
M.R.
Nein, das stimmt leider nicht, lieber Markus.
Ich habe es schon mehrfach ausprobiert - Schiebedach offen, Scheibenwischer auf Intervall, Türen zu und abgeschlossen, DWA aktiv.
Dann mit dem Gartenschlauch auf die Frontscheibe - kein Erfolg :-(
Zitat:
Stimmt es es eigenltlich, dass der Regensesor das Scheibedach schließt wenn man den Schlüssel abgezogen hat ??
Doch, auch das geht. Allerdings erst ab ca. Modelljahr 3,5. Die Bedingung ist glaube ich auch, das das Fahrzeug abgeschlossen ist (ZV zu). Dann müssen alle elektrischen Fenster und Dächer sich schliessen.
Die Regensensor- oder Wischer-Einstellung ist dabei glaube ich egal. Also einfach ganz stinknormal alles aus, abschliessen und mit nem feuchten Finger auf den Regensensor drücken. Dann geht alles zu.
MfG BlackTM
Doch dies funktioniert, ist auch in der Bedienungsanleitung beschrieben. Vielleicht aber auch nur beim Signum?
Wichtig ist, der Wagen muss zweimal zugeknippst werden, also die Diebstahlverriegelung muß aktiv sein. Einmal schließen reicht nicht aus. Am Scheibenwischer muß man selbst nichts einstellen. Ist eine Fensterscheibe offen genügen ein paar Tropfen und diese werden geschlossen, auch das Schiebedach.
Das man bei offenem Schiebedach die Diebstahlsicherung aktiviert versteht sich eigentlich von selbst, sonst reicht ja ein Draht.
PS und ganz wichtig, es muss der richtige Sensor eingebaut sein und die aktuelle Software, Von Werk aus hatte unser Wagen nämlich einen falschen Sensor und die Wischautomatik versagte total, bei Dunkelheit funktionierte Sie nur auf Sturmschritt ;-))
Also, das Schliessen der Fenster funktioniert bei jedem Vectra C / Signum mit Regensensor.
Zitat:
PS und ganz wichtig, es muss der richtige Sensor eingebaut sein und die aktuelle Software, Von Werk aus hatte unser Wagen nämlich einen falschen Sensor
Hmm... sowas darf einfach nicht passieren.
MfG BlackTM
das geht bei meinen nicht!
Welches Baujahr hast du denn ?
Geht der Regensensor denn ansonsten wie er soll ?
Funktioniert bei dir Folgendes : Fernbedienung "Schliessen" gedrückt halten, dann sollten die Fenster sich schliessen. Hält man "Öffnen" gedrückt, sollten die Fenster sich öffnen.
@empfershaeser1
Weisst du, ob ein Fehlercode abgelegt war ? Erwähnte der Werkstattmitarbeiter derartiges ?
MfG BlackTM