D5 Turboschlauch Riss

Volvo S60 1 (R)

Hallo Leute,

an dem dicken Turboschlauch entstand ein Riss. Innen drin im Schlauch hat sich Motoröl angesammelt
und ist jetzt durch den Schlitz im Turboschlauch rausgeflossen. Ich gehe davon aus, dass sich im Turboschlauch
kein Motoröl sammeln darf. Den Turboschlauch habe ich bereits bestellt, aber die Ursache für den
Riss ist mir nicht ganz klar. Hat das Öl den Gummi angegriffen? Liegt ein Defekt am Turbo vor? Turbo überholen
oder austauschen? Ist auch Kostenfrage. Wie lange kann man so weiterfahren? Wird der neue Turboschlauch
vielleicht dann auch bald platzen?
Habt ihr mit diesem Fehler Erfahrungen gemacht? Freue mich über eure Beiträge.

Grüße
Volvoson

21 Antworten

Der Name der Behörde war für mich in meinem Beitrag eher zweitrangig und das ganze mehr symbolisch gemeint.
Eigentlich geht es ums Prinzip und darum, dass offensichtlich die Autolobby so stark ist, dass eine Unterbindung dieser Abzocke unmöglich ist. Eine bessere Regelung in diesem Bereich würde sicherlich entscheidend zum Kundenschutz beitragen.

Fall Volvo: Ein Autohersteller mit relativ wenig Motorvarianten! Der D5 ist so verbreitet, dass eigentlich jeder Service zumindest die wichtigsten, eben die Ersatzteile vorrätig haben müsste, die erfahrungsgemäß oft kaputt gehen (Elektronik, Injektoren etc.) um damit direkt Tests durchführen zu können, den Fehler lokalisieren um dann das als defekt ermittelte Ersatzteil bestellen zu können.
Eine risikolose Bestellung und Einbau defektverdächtigen Teilen seitens der Werkstatt auf Kosten des Kunden, die letztendlich nicht zum Erfolg und einer Fehlerbeseitigung führen, dafür aber die Rechnung und Reparaturdauer explodieren lassen, kann doch niemanden ernsthaft zufriedenstellen, außer der Abzocker selbst.

Einmal eingebaute Teile werden nicht wieder ausgebaut und von der Rechnung gestrichen. Stattdessen
bekommt man als Kunde die lustigsten Geschichten zum Thema "Was hätte passieren können" zu hören.
Da auch nagelneue Teile brechen können, ist das Auto nach dieser Logik ein Risikofaktor und dürfte eigentlich gar nicht benutzt werden, schon gar nicht in einem Land in dem der Geschwindigkeitsrausch ohne Rücksicht
auf Verluste praktiziert und durchgesetzt wird.
Im Erfinden der besten Lügen und Behauptungen sind die Service Werkstätte sicher TOP!

Leider kann diese Vorgehensweise nur der Gesetzgeber stoppen, der aber bis jetzt kein Interesse zeigt.

Dem gegenüber steht aber das Funktionsprinzip der freien Marktwirtschaft. Niemand ist gezwungen ein Fahrzeug zu kaufen, welches ausschließlich bei einer zertifizierten und ausgestatteten Markenwerkstatt durch Anschluß an ein Computernetzwerk mit globaler aber zentraler Ausrichtung gepflegt und repariert werden kann.

Solange Verbraucher aber zu Gunsten eines billigen Einstandspreises quasi alles hinnehmen, ihre Marktmacht durch gezielte Nachfrage nicht nutzen, sind sie die mehr als gerechte Beute der Konzerne.

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (findet die Verdummung der Gesellschaft, die Doppelmoral unserer Kultur und die Kaschierung der Auswüchse durch Politik und Lobby derart offensichtlich, dass ich mich weigere die Schuld in den äusserst berechenbaren Interessen von Herstellern zu suchen!)

Bei meinem XC70, Bj. 2012 wurde der Turboschlauch von einem Bosch Service augetaucht. Der Schaden war eindeutig, Löcher waren sichtbar. Der Schlauch, Originalteil Volvo kostet 223,-Euro, der Einbau wurde mit 3 Stunden verbucht. Was einem mir bekannten Sachverstädigen sehr viel vorkommt.
Gibt es hier Erfahrungswerte, wie lange der Austausch dauert?

Ein original Turboschlauch 223,00 Euronen! Sehr sportlich.
Jeder bessere mehrlagiige Silikonschlauch vom Tuner kost weniger.
Dann noch ZWEI Std. für Demontage des alten und Montage des neuen, auch sehr sportlich.
Muss ja sehr unzugänglich sein an den beiden Schellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Markus65 schrieb am 13. Februar 2025 um 11:26:07 Uhr:Bei meinem XC70, Bj. 2012...

Du bist hier im Unterforum für das Vorgängermodell.
Vielleicht lässt du deine Frage ins richtige Forum verschieben.
Grüße Markus

Können Sie mir bitte genauere Anhaltspunkte geben, was so ein Schlauch beim Tuner kostet und wie lange der Einbau evtl. dauert? - Vielen Dank im Voraus!

Zitat:

@Ambutilon schrieb am 13. Februar 2025 um 11:42:48 Uhr:Ein original Turboschlauch 223,00 Euronen! Sehr sportlich.
Jeder bessere mehrlagiige Silikonschlauch vom Tuner kost weniger.
Dann noch ZWEI Std. für Demontage des alten und Montage des neuen, auch sehr sportlich.
Muss ja sehr unzugänglich sein an den beiden Schellen.

Dafür gibt es genügend Angaben im Netz.
Gibt genügend Tuner die sowas im Angebot haben.

Für zwei Schellen lösen und Schauch entnahme und einbringen des neuen mit festziehen der zwei Schellen würde ich max. mit 20 Min. rechnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen