D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Hm wieviel A braucht denn im vergleich der originale Brenner zb? Hat der zufälligerweise einen geringeren Verbrauch?
Ist das nur bei einem von deinen beiden STG`s aufgetreten oder bei beiden?
Schau mal hier auf Seite 90, da sind von mir Bilder mit Stromangaben für die gängigsten Brenner.
Ist bei 5 Misubishi Steuergeräten passiert.
Ah super also brauchen die Limaster ja etwas mehr wie alle anderen ich denke oder vermute mal das die gerade so an der Grenze vom STG sind was auch der Grund sein könnte das die STG`s abschalten.
Heute abend bekomme ich mal testweise ein STG dann kann ich endlich mal meine Limaster testen allerdings habe ich noch kein Messgerät dank DHL aber den Verbrauch kann ich ja schonmal messen was meine Brenner verbrauchen 😉
Das Steuergerät kann aber kurzfristig bis zu 9 Ampere ab, soviel ziehen die Lima´s beim Starten, wo andere nur 6 - 7 Ampere ziehen.
Marco,
bauste die Lima´s denn gleich in dein Auto oder testet du sie nur am Steuergerät?
Gruß
Michel
Ähnliche Themen
Teste sie erst damit ich sie mit den originalen Brennern vergleichen kann. Habe jetzt alles am Schreibtisch und jetzt spinnt mein Labornetzteil ich könnt kotzen....
So dann berichte ich mal 😉
Habe gerade im Test die Philips XenonStart und die Lima`s:
Bei 14,4V haben beide Brenner also Philips als auch die Lima`s nach ein paar Minuten einen genauen Verbrauch von 3.06A.
Das Luxmeter habe ich leider noch nicht bekommen aber die Limas sind auf alle fälle sehr hell habe bei mir am Schreibtisch nur eine Lise mit einem originalen STG aufgebaut zumindestens kann ich das nur optisch beurteilen.
Zu der Lichtfarbe der Lima`s kann ich nur sagen das diese optimal ist und genau der richtige Kompromiss! Habe die Limas`s gerade im Dauertest 30 Min laufen sie schon problemlos ohne ausfälle mit dem originalen STG 😉
Bild_1 = Lima`s
Bild_2 = Philips XenonStart
Mfg
Cool dann haben die Brenner bei Dir ja 44 Watt !
Bist du sicher, das dein Amperemeter richtig mißt? Ich hab hier ja meine ganzen Meßinstrumente aus dem Modellbau Bereich, die sind schon recht genau und 3 A sind nach dem Einregeln eigentlich unwahrscheinlich. Aber die Farbe ist cool, gell. Ich war heute beim TÜV mit den Limastar und der Prüfer sagt die Zulassung auf dem Aufkleber ist ein Fake, wie ich auch schon mitgeteilt bekommen hatte. Er schickt jetzt ein Brenner zum Kraftfahrtbundesamt zur Pürfung. Er sagt, wenn er es schickt, kostet es nichts. Sollte sich der Fake bestätigen hat der Verkäufer bei Ebay ein echtes Problem, denn er ist als Importeur verantwortlich für die Richtigkeit und Zulassung des Produktes. Also wer noch Limas´s haben will sollte schnell kaufen, in max. 2 - 3 Wochen, wird er die nicht mehr verkaufen dürfen. Warum wollen die ein eigentlich immer verarschen? Naja ich hoffe mal auf die legale Zulassung der anderen Brenner.
Ist dein Netzteil regelbar, wenn ja dann regel mal runter bis auf 12.5 Volt, dann sollte der Strom steigen.
Also ich gehe mal davon aus das das Messgerät richtig zeigt extern habe ich dies jetzt nicht nochmal gemessen kann ich aber auch machen. Ich habe jetzt mal auf 12,5V gestellt dann bin ich bei genau 3,61 A 😉
Das die keine Zulassung haben is mir schon klar aber is mir ehrlich gesagt auch egal wenn die passen dann verbaue ich die 😁 Allerdings konnte ich bis jetzt keinen Unterschied vom Verbrauch feststellen wie bei dir. Also auch wenn es bei mir falsch anzeigen sollte dann sollte der Verbrauch unterschiedlich sein zwischen den zwei Brennern das ist es aber bei mir nicht.
Die Lichtfarbe finde ich ehrlich gesagt echt optimal! Sie sind nicht zu blau aber dafür echt überhaupt nicht mehr gelb und optisch geurteilt sind sie echt genauso hell wie die Philips 😁
Beim nächsten Messen, werde ich mal mein bestes Meßgerät zwischen Steuergerät und Netzteil hängen, das ist noch bis 09/2015 geeicht.
Bisher hatte ich ja auch nur von meinem Netzteil abgelesen, vielleicht zeigt das ja auch nicht so genau an. Ich wunder mich nur, das mit beiden Brennern bei dir eine Leistung von 44 - 45 Watt erreicht wird. Sollten doch eigentlich nur 35 Watt sein. Das sind ja 27 % mehr Leistung.
Schade das zwischen uns fast ganz Deutschland liegt, sonst könnte man viel besser vergleichen.
Ja finde ich auch irgendwie komisch.... Habe gerade noch ein externes Messgerät angeschlossen und komme da sogar auf 50W also ich weis net so recht entweder sind meine Messgeräte schrott oder der Wert stimmt 😁 ich vermute aber mal das die Angaben von dem Brenner selber kommen und wir messen ja auch nicht zwischen STG und Brenner sondern vor dem STG und das STG wird ja auch noch ein wenig was verbraten wenn man mal schaut wie warm das wird 😉 von daher denke ich werden die Werte schon passen 😉 Beim Anlaufen war ich sogar kurze Zeit bei 15A 😉
EDIT: habe gerade mal ein 20W Lampe gemessen und da zeigt mir das Gerät auch recht genau 20W an also von daher denke ich das bei dir da vieleicht was nicht passt 😉
Jetzt muß ich aber nochmal messen. 15 A 😰 Hammer .
Ich bau mal eben auf, in ca. 1 Stunde habe ich dann Ergebnisse. 😉
Irgendwie sind wir ja schon verrückt, oder?
Zitat:
@G5GTI schrieb am 19. Juni 2015 um 20:00:34 Uhr:
Das die keine Zulassung haben is mir schon klar aber is mir ehrlich gesagt auch egal wenn die passen dann verbaue ich die 😁
Ich muss Dir ja wohl nicht sagen, welche Konsequenzen das haben kann?
Verstehe nicht wie leichtfertig man damit so umgehen kann...
Früher, vor 10 oder mehr Jahren mag das gegangen sein, aber mit dem Verlust der Zulassung rumzufahren und somit ohne Versicherungsschutz ... irgendwie doch unverantwortlich, oder?
Gut Marco,
hast Recht, mein Netzteil scheint die Werte zu schätzen. So ein Mist hab ich bisher nicht angezweifelt, das es nicht stimmen könnte.
Hier die exakteren Werte.