D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Sehen aus wie China Teile.
Habe welche drinn. 5000K mit angeblich 3000L. Würd ich nicht wieder machen.
Lieber mehr L als K.
richtig!
hatte vorher die Osram hbi verbaut
Zitat:
Original geschrieben von Wurstblinker
Du hattest sie schon vor längeren Verbaut, richtig?
hast du die gekauft?
http://www.ebay.at/.../400459436614?...
???
Zitat:
Original geschrieben von b8hase
Sehen aus wie China Teile.
Habe welche drinn. 5000K mit angeblich 3000L. Würd ich nicht wieder machen.
Lieber mehr L als K.
Ich hatte bei HID Concepts in USA direkt bestellt. Ist schon was her....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stronic7
richtig!hatte vorher die Osram hbi verbaut
Zitat:
Original geschrieben von stronic7
Zitat:
Original geschrieben von Wurstblinker
Du hattest sie schon vor längeren Verbaut, richtig?
Und wie ist dein Fazit? Die Von Konga sehen schon nicht schlecht aus. Nur wenn ich lese 3100 Lumen +-15% dann bin ich mir nicht sicher ob die geeignet sind. Wenn minus 15% dann sind das nichtmal 2800 Lumen, also deutlich dunkler als original
Auch die lumenzahl der original Brenner werden mit +/- 15% angegeben
Sind genau so stark wie Standard nur schönes kaltweiss
quote]
Original geschrieben von Roman_8KZitat:
Original geschrieben von stronic7
richtig!hatte vorher die Osram hbi verbaut
Zitat:
Original geschrieben von Roman_8K
Und wie ist dein Fazit? Die Von Konga sehen schon nicht schlecht aus. Nur wenn ich lese 3100 Lumen +-15% dann bin ich mir nicht sicher ob die geeignet sind. Wenn minus 15% dann sind das nichtmal 2800 Lumen, also deutlich dunkler als originalZitat:
Original geschrieben von stronic7
Soo leute da man ja verkohlt wurde mit den angeblich 5000K osram und mir die Philips zu teuer für zu wenig Leistung bzw Licht sind habe ich mir nun Mtec 6000K verbaut. Die gibt es als D3 und ich habe sie mir aus den USA schicken lassen. Erster eindruck:Alles super! Deutlich weißer natürlich.Muss mal in ein paar Wochen sehn wenn sie eingebrannt sind was das Endergebniss ist.
Und nein sie sind hier nicht zugelassen,das ist mir aber relativ egal weil es kein China schrott ist,man genug Erfahrungswetre davon finden kann und mir noch nie einer beim Tüv oder ähnliches auf die Lampen geschaut hat, zumal man auch schwer ran kommt .-)
Zitat:
Original geschrieben von stronic7
hat das wer verbaut?
Nen D3S-Brenner mit 85V? Ja nee, is klar. Ich trau dem Angebot nicht über den Weg! 🙄
mfg
Philips UltraBlue ist doch ein Auslaufmodell und die gab es nie in der D3S Fassung. Nachfolgermodell ist BlueVision Ultra jedoch auch noch keine D3S Fassung erschienen, es muss sich also um eine Fälschung handeln. Und wenn man sich den Preis anschaut, geht es auch nicht anders.
D3S Fassung von Philips gibt es momentan nur in der Ausführung X-Treme Vision.
Die ganzen Mtec und AlpfaLights oder wie die alle heissen würde ich mir nicht holen. Die Lichtfarbe ist in Ordnung aber nicht die Lichtausbeute (halt eben Chinaware). Muss jeder wissen....
Zitat:
Original geschrieben von stronic7
hat das wer verbaut?
Ich habe mir solche Brenner bestellt. Sie kamen in einer Verpackung wie China-Brenner und es lag eine "Philips"-Faltschachtel bei, die erst noch zusammen gefaltet werden musste. Das Etikett auf den Brennern war gefälscht, und auch die Faltschachtel wurde anscheinend extra angefertigt. Dieser Lampentyp gibt es ja von Philips überhaupt nicht, und auch die EAN-Nummer auf der Schachtel ist frei erfunden.
Ok, Lampen eingebaut: Das Licht ist etwas weißer, 5000k kommen schon ungefähr hin. Allerdings sind sie deutlich dunkler und die Brennkammer liegt nicht exakt im Fokuspunkt des Reflektors.
Nach 1 Woche normalem Betrieb war dann einer der beiden Brenner schon defekt...
Fazit: Gefälschte Billig-Schrott, Finger weg davon!
Ich hoffe du hast dein Geld zurückbekommen?
Zitat:
Original geschrieben von Toni-007
Ich habe mir solche Brenner bestellt. Sie kamen in einer Verpackung wie China-Brenner und es lag eine "Philips"-Faltschachtel bei, die erst noch zusammen gefaltet werden musste. Das Etikett auf den Brennern war gefälscht, und auch die Faltschachtel wurde anscheinend extra angefertigt. Dieser Lampentyp gibt es ja von Philips überhaupt nicht, und auch die EAN-Nummer auf der Schachtel ist frei erfunden.Zitat:
Original geschrieben von stronic7
hat das wer verbaut?Ok, Lampen eingebaut: Das Licht ist etwas weißer, 5000k kommen schon ungefähr hin. Allerdings sind sie deutlich dunkler und die Brennkammer liegt nicht exakt im Fokuspunkt des Reflektors.
Nach 1 Woche normalem Betrieb war dann einer der beiden Brenner schon defekt...
Fazit: Gefälschte Billig-Schrott, Finger weg davon!
Bestimmt, sind auch auch "2 Years Extended Warrenty" drauf :-)
Hallo leute,
Nun hat sich bei mir auch einer der beiden xenonbrenner verabschiedet.
Überlege mir nun ob ich die osram xenarc oder doch die teuren Philips nehme. Ist der doppelte preis der philips wirklich gerechtfertigt? War eigentlich mit meinen Standardbrennern zufrieden. Sind die Standardbrenner mit den osram vergleichbar? Danke für eure Hilfe!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 3bg-VN
Hallo leute,Nun hat sich bei mir auch einer der beiden xenonbrenner verabschiedet.
Überlege mir nun ob ich die osram xenarc oder doch die teuren Philips nehme. Ist der doppelte preis der philips wirklich gerechtfertigt? War eigentlich mit meinen Standardbrennern zufrieden. Sind die Standardbrenner mit den osram vergleichbar? Danke für eure Hilfe!Gruß
Es kommt drauf an, welchen Brennertypen du benötigst. Die Osram gibt es (noch?) nicht als D3S-Brenner. Da sind die rel. teuren Philips die einzige Alternative. Ich habe diese verbaut und das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Standardbrenner sind von Osram und damit vergleichbar, oder was meinst du damit? Bzgl. Haltbarkeit?
mfg