D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Oh das wusste ich nicht. Ist bj 2010 auch so? Persönlich finde ich bei denen aber keinen sichtbaren gelb Anteil.
Anbei morimotos sind bestellt. Ich werde nächste Woche mal die Xenons reinigen und per Dashcam aufnehmen, ein vorher ( Standard) und dann die Morimotos bei Nacht über die Landstraße testen. Dann können sich auch Interessierte ein Bild davon machen. Bitte noch um Geduld.
Kannst du die Kodierung sagen für die Helligkeit der TF L?
Hier zu Testzwecken. Unterschätzt die Helligkeit der tfl nicht. Daher höchste Vorsicht und bleibt im Rahmen. Lg.
Zitat:
@n1x schrieb am 22. März 2016 um 08:07:23 Uhr:
Zitat:
@Deffjam schrieb am 22. März 2016 um 01:33:10 Uhr:
Ich dachte, dass es LED beim Golf 7 schon gibt. Beim Sportsvan gibt es ja auch die Led Option. Dann hab ich mich wohl geirrt. Das Licht war wesentlich weisser als meins ähnlich wie das Led- Licht einer E Klasse von der Helligkeit. Die frage ist nun, welchem brenner hatte er wohl drin? Ja, meine xtreme vision sind nicht ganz weiß aber auch nicht gelb. So ein Zwischending.Die Vermutung legt mir Nahe dass es sich hier nicht um LED sondern das D5S Xenon System handelt, das VW u.a. im Golf und Polo verbaut!
D5S ist auf ~2000lm limitiert, hat aber 4800k ! Man umgeht aufgrund der Lumen-Limitierung die Notwendigkeit einer ALWR bzw. SRA! Zudem wird bei D5S Brennern das Licht in einem besonderen Maß gebündelt (spezielle Projektoren) bzw. der Lichtbogen viel effizienter ausgelegt, was in einer höheren Leuchtdichte resultiert... Daher die subjektiv "hellere" Wahrnehmung!
Quelle:
http://www.motor-talk.de/.../...ie-beleuchtungs-oberliga-t5516982.htmlDie Ausleuchtung is bei deiner B-Klasse natürlich anders ausgelegt, wirkt daher breiter und fülliger!
MfG
Nur damit es hier nicht zur Verwirrung kommt.
Sowohl der Golf 7 als auch der Polo 6R (Vor-Facelift) nutzen das D3S System. Und wie auch richtig festgestellt wurde besitzt der Golf 7 GTE (Erkennbar am TFL-Bogen im Stoßfänger) Voll-LED-Scheinwerfer.
Bei VW nutzt meiner Meinung nach nur der Beetle 5C und der aktuelle Caddy das "schwächere" Xenon in D8S Form.
D5S ist mir bisher nur bei Citroën untergekommen.
Ähnliche Themen
Und bei Audi ist der A1 damit ausgestattet (d8s)
Und im A4 B9
welche braucht mein A5 8T aus 2008
D3S
Mit etwas Suche wärst du selber drauf gekommen. 😉 Gleichzeitig hättest du Infos über verschiedene Herstellers gefunden. Aber so ist es ja bequemer. 😉
@audi2k15
Um gleich mal vorzugreifen
Legal ist der osram cbi der "optimalste"
Illegal ist der morimoto 5500k der "ptimalste"
Jemand mit den
>"ALPHA-Lights Laser White Ultra D3S 5000K"<
Erfahrung gemacht ?
Gut / Schlecht, ggf. Vergleich zu den CBI oder NBU, etc.
Wollt mir ein Paar neue Brenner zulegen, kann mich nicht so recht Entscheiden, wanke zwischen CBI und X-treme Vision,....alternative die Verlinkten o.Ä. Brenner.
NBU kommen nicht in Frage.
Die CBI hatte ich im B6 in den Bi-Xenon SW, war soweit Zufrieden, ausser bei Regen, zuviel Blau für meine Augen 😁
Die Alphas sollen laut vielen Usern im forum katastrophal sein. Bleib bei dem CBI da machst du nichts falsch
Ja denke ich auch, zumal der Preis der CBI noch Relativ i.O. ist.
Habe eben mal den Wagen aus der Garage geholt und auf der Fahrerseite einen neuen PHILIPS Blue Vision Ultra d1s eingebaut. Auf der Beifahrerseite ist etwa seit 2-3 Monaten der Philips Xtreme Vision drin. Die Lichtfarbe ist aktuell identisch, jedoch hat der Blue Vision an den Seiten mehr Blauanteil durch den teilweise blau beschichteten Glaskolben.
Ich bin mal gespannt wie der Blue Vision nach dem einbrennen in etwa 1- 2 Monaten leuchten wird, denn der Xtreme Vision war anfangs auch gelb wie ein Standard Brenner.
Ich musste gerade schauen in welchem Forum ich bin.
Hier hat der B8 D3S!