D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Moin,
habe hier ein paar gebrauchte Morimoto D3S in 6500k zu verkaufen.
Funktionieren auch an 55Watt sehr zuverlässig.
Bei Interesse einfach eine PN an mich.

8b31c590-e78b-4fb5-a3b8-e81612021ef8

Zitat:

@AudiSanti schrieb am 6. Januar 2019 um 21:14:57 Uhr:


Habe jetzt echte 55w 6000k Brenner für D3S bestellt ! Mal schauen wie sie sich machen an 55w Stg

Hast du auch ein Link zu den echten 55 W Brennern? Wäre ja mal interessant. Das was ich bisher bekommen habe waren leider immer keine. Die sollten ja am dickeren Glas zu erkennen sein, da sich der Druck ja deutlich erhöht. Ich hatte ja mal die Fatboy 50 W da gehabt. (im Beamer) Die hatte tatsächlich dickeres Glas.

Sonst ist mir nur diese hier als echte 55 Watt D2S bekannt:

http://www.xenoncarkit.de/.../55wxenonbrennerd2s6000k55watt.php

Diese habe ich aber noch nicht real gesehen.

Zitat:

@8K2Avant schrieb am 7. Januar 2019 um 13:00:03 Uhr:



Zitat:

@AudiSanti schrieb am 6. Januar 2019 um 21:14:57 Uhr:


Habe jetzt echte 55w 6000k Brenner für D3S bestellt ! Mal schauen wie sie sich machen an 55w Stg

Hast du auch ein Link zu den echten 55 W Brennern? Wäre ja mal interessant. Das was ich bisher bekommen habe waren leider immer keine. Die sollten ja am dickeren Glas zu erkennen sein, da sich der Druck ja deutlich erhöht. Ich hatte ja mal die Fatboy 50 W da gehabt. (im Beamer) Die hatte tatsächlich dickeres Glas.

Sonst ist mir nur diese hier als echte 55 Watt D2S bekannt:

http://www.xenoncarkit.de/.../55wxenonbrennerd2s6000k55watt.php

Diese habe ich aber noch nicht real gesehen.

Ja die kenne ich hab auch zweimal bei ihm bestellt er ist hier in der nähe sehr zuverlässiger kollege einmal im b6 A4 verbaut für H7 waren super und einmal im A6 4F d2s, besser als serie aber nicht überragend, denke liegt wohl am Scheinwerfer selber im 4F .

Ob das jetzt 100% echte 55w sind werde ich wohl erst nach dem Einbau feststellen können. Aber ich habe am pc sehr lange gesucht um zumindest welche zu finden wo der 55w vermeckt auf dem brenner selbst gelabelt ist! Weil bei den meisten wo drin stand 55w d3s waren entweder gar keine labels vorhanden am brenner oder es waren 35w die auch an 55w stg laufen können, oder später weiter unten in der Beschreibung stand irgendwann doch 35w obwohl im topic 55w d3s stand!

Hab wie gesagt lange gesucht! Am pc hab ich den link denke ich , kann ihn dann posten

Also ich habe mal die Winpower 8000K getestet gehabt. Die waren extrem Hell an 45W und auf dem Brenner steht 35/55W drauf. Allerdings steht das nicht in der Artikelbeschreibung. Die sind auch nicht blau sondern Weiß mit blaustich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@andykotov schrieb am 7. Januar 2019 um 14:51:27 Uhr:


Also ich habe mal die Winpower 8000K getestet gehabt. Die waren extrem Hell an 45W und auf dem Brenner steht 35/55W drauf. Allerdings steht das nicht in der Artikelbeschreibung. Die sind auch nicht blau sondern Weiß mit blaustich.

Also dann eher wie die Morimoto eigentlich 35w aber such für 55w geeignet.
Oder würdest du sagen ,dass sie mehr power hatten sprich heller als 35w brenner ??

Ich habe auch die Winpower D3S 8000k an 55W probiert, bei mir Leuchten die aber leicht violet.
Jetzt habe ich die yeaky 6500k bestellt und welche mit 55W und 8000k
Bin gespannt wie beide Brenner an 55W Leuchten!

D3S 8000k
D3S 8000k

Also bei mir haben die nicht violett geleuchtet

Zitat:

@Clio 1.2 schrieb am 7. Januar 2019 um 18:23:33 Uhr:


Ich habe auch die Winpower D3S 8000k an 55W probiert, bei mir Leuchten die aber leicht violet.
Jetzt habe ich die yeaky 6500k bestellt und welche mit 55W und 8000k
Bin gespannt wie beide Brenner an 55W Leuchten!

Wie machen sich diese violetten brenner auf der Straße?

Zitat:

@AudiSanti schrieb am 7. Januar 2019 um 22:35:02 Uhr:



Zitat:

@Clio 1.2 schrieb am 7. Januar 2019 um 18:23:33 Uhr:


Ich habe auch die Winpower D3S 8000k an 55W probiert, bei mir Leuchten die aber leicht violet.
Jetzt habe ich die yeaky 6500k bestellt und welche mit 55W und 8000k
Bin gespannt wie beide Brenner an 55W Leuchten!

Wie machen sich diese violetten brenner auf der Straße?

Es ist aufjedenfall vom empfinden her um einiges dünkler als mit 6000k, das komische dabei ist, dass die Brenner beim zünden extrem viel licht abgeben, und es ist richtig schön weiß...dann nach 5-7 sekunden kommt der lila-blau Stich zum Vorschein, und wird im Gegensatz zu vorher dunkel!

So hier mal Bilder von Brennern, die ich heute zum Testen bekommen habe. Sind mit 55 Watt angegeben und auch gelabelt. Schätze aber sie werden keine 55 Watt machen.

_20190108_180336.jpg
_20190108_180422.jpg

Zitat:

@8K2Avant schrieb am 8. Januar 2019 um 18:10:24 Uhr:


So hier mal Bilder von Brennern, die ich heute zum Testen bekommen habe. Sind mit 55 Watt angegeben und auch gelabelt. Schätze aber sie werden keine 55 Watt machen.

Also die die ich bestellt habe sehen in etwa so aus aber mit rotem lable !

Berichte mal ob die dinger wirklich 55w bringen oder ob sie zumindest besser heller als 35w sind

.jpg

Zitat:

@AudiSanti schrieb am 8. Januar 2019 um 18:19:00 Uhr:



Zitat:

@8K2Avant schrieb am 8. Januar 2019 um 18:10:24 Uhr:


So hier mal Bilder von Brennern, die ich heute zum Testen bekommen habe. Sind mit 55 Watt angegeben und auch gelabelt. Schätze aber sie werden keine 55 Watt machen.

Also die die ich bestellt habe sehen in etwa so aus aber mit rotem lable !

Berichte mal ob die dinger wirklich 55w bringen oder ob sie zumindest besser heller als 35w sind

Die waren bei meinen 55 Watt Steuergeräten dabei. 😉

So hier das Ergebnis auf die Schnelle. (auf den Fotos kommt die Farbe etwas zu kalt rüber, Handy ist schuld)

Test am Netzgerät mit 12.8 Volt, Steuergerät 55 Watt

Herstellerangaben:

1. Brenner Noname 55 Watt, 6000K
2. Brenner Yeaky 35 Watt, 6500K
3. Brenner Limastar 35 Watt, 5500k

gemessen:

1. 4,65 A / 59,5 Watt / 29000 Lux Farbton niemals 6000K, eher 5000K
2. 4,41 A / 56,5 Watt / 23200 Lux Farbton so etwa 5500K
3. 4,49 A / 57,3 Watt / 9220 Lux Farbton so etwa 6000K

Fazit: Auch dieser Brenner ist kein echter 55 Watt Brenner. Von der Helligkeit kann man nicht meckern, die Farbe würde ich eher als gelblich bezeichnen. Wer 5000K mag für den ist der Brenner eine günstige Alternative.

Forum-001

Danke für den schnellen Vergleich!

Muss sagen zwischen 1. und 2. erkenne ich jetzt keinen Riesen Unterschied!
Deshalb die frage, war der Unterschied in real groß?
Lohnt der wechsel von Yeaky 5500k 55w auf die 55w Brenner?

Ich finde den Vergleich schwierig, die 55 Watt Noname sind doch real deutlich gelblicher. Der Unterschied in der Helligkeit ist da nicht so groß. Wer schon Yeaky an 45 oder 55 Watt betreibt, für den lohnt es wohl eher nicht. Wer von 35 Watt OEM wechseln will auf 55 Watt, der wird es wohl deutlich heller finden.

Ähnliche Themen