D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Zitat:

@RobocopAstra schrieb am 18. Jan. 2018 um 18:51:38 Uhr:


Gibt es dazu verlässliche Bezugsquellen aus Deutschland ?

Würde mich auch interessieren.

Also in Deutschland gibt es offenbar noch keinen Vertrieb.
Entweder in Australien oder in Tschechien sind die Brenner zur Zeit zu beziehen.
PS: In Der Kleinanzeigen Bucht sind gerade welche zu haben... ;-)

Die würd ich mir nicht holen. Wer weiß, ob die schon betrieben wurden.

Zitat:

@erdbeerlan schrieb am 17. Januar 2018 um 16:54:28 Uhr:


@AudiSanti

Ich werde mir die Osram ccb besorgen.
Mal schauen, wie es bei 45w dann ausschaut

Hey hast du schon eine zuverlässige Bezugsquelle für die Hyper Blue Osram?
Hey hast du schon eine zuverlässige Bezugsquelle für die Hyper Blue Osram ??

Ähnliche Themen

Sorry für den Doppelpost 🙂

@AudiSanti

https://m.ebay.co.uk/.../222754067095

Hallo und Guten Morgen.
Liefert der Shop aus Tschechien die NHK D3S nach Deutschland?
Momentan habe ich 45W Stg drinnen, schadet das den NHK?
VG.

Zitat:

@Arnold Lane schrieb am 22. Januar 2018 um 05:25:32 Uhr:


Hallo und Guten Morgen.
Liefert der Shop aus Tschechien die NHK D3S nach Deutschland?
Momentan habe ich 45W Stg drinnen, schadet das den NHK?
VG.

Guten Morgen,

der Shop ist in der slowakischen Republik (siehe z.B. hier: D3S NHK 5500K) und liefert auch nach Deutschland.

Außer den 5500K (siehe Link) gibt es auch 5700K auf Anfrage (einfach per email auf Englisch).

Zu den 45W kann ich nichts sagen.

Zitat:

@hallo_ihr_da schrieb am 22. Januar 2018 um 09:45:22 Uhr:



Zitat:

@Arnold Lane schrieb am 22. Januar 2018 um 05:25:32 Uhr:


Hallo und Guten Morgen.
Liefert der Shop aus Tschechien die NHK D3S nach Deutschland?
Momentan habe ich 45W Stg drinnen, schadet das den NHK?
VG.

Guten Morgen,

der Shop ist in der slowakischen Republik (siehe hier: D3S NHK 5500K) und liefert auch nach Deutschland.

Außer den 5500K (siehe Link) gibt es auch 5700K auf Anfrage (einfach per email auf Englisch).

Zu den 45W kann ich nichts sagen.

Hallo,

ich bin mir sicher, dass es genau so sein wird mit Morimoto oder Yeaky 5500k diese werden dann etwas minimal in der Farbtemeratur verlieren aber von der Ausleuchtung her viel mehr licht zeigen als an den 35w Stg. Bei 35w hast du dann eine fast blaue Farbtemp aber dafür weniger licht auf der Straße.

Habe letzten mit nem Kumpel verglichen der im A6 4g die 35w Morimoto 5500k drin hatte und der Unterschied in der Ausleuchtung gegenüber den 45w war schon bemerkenswert

Was will man denn mit den Xenon Hyper Blue erreichen? Sind meiner Meinung nach nur extrem teure Yeaky.
Diese bekommt man für etwa 50€ ebenfalls mit 6500k, und dürften einen ähnlichen Lichtstrom wie de Osram (3000lm) liefern... Nur dass man 3 Packungen Yeaky für eine Osram bekommt.

MfG

Zitat:

@CX Pro 500 schrieb am 22. Januar 2018 um 12:20:38 Uhr:


Was will man denn mit den Xenon Hyper Blue erreichen? Sind meiner Meinung nach nur extrem teure Yeaky.
Diese bekommt man für etwa 50€ ebenfalls mit 6500k, und dürften einen ähnlichen Lichtstrom wie de Osram (3000lm) liefern... Nur dass man 3 Packungen Yeaky für eine Osram bekommt.

MfG

Da könntest du recht haben, aber hier hat man auch oft gelesen, dass die yeaky bei 45w schnell nachlassen können und natürlich nicht an die Fertigungstoleranz von Osram drankommen. Deswegen wäre es doch interessant zu sehen, wie der Vergleich einer sagen wir mal eher günstigen China Brenner und einer Weltmarke beide ohne E-Zulassung aussieht.
Ich kann mir Vorstellen, dass die Osrams dann 45w richtig abgehen werden.

Xenonbrenner verlieren leider generell "schnell" an Leuchtkraft, auch Markenbrenner unterliegen diesem Verlust.

Auch müsste man, um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, einen Yeaky und einen Osram Brenner parallel im selben Auto fahren, ansonsten beeinflussen denke ich viel zu viele Faktoren das Ergebnis. Selbst dann würde wahrscheinlich 1 Jahr vergehen, oder mehr.
Jenachdem, wie einfach oder kompliziert sich der Wechsel der Brenner im jeweiligen Fahrzeug gestaltet, wäre es in meinem Fall keine Zumutung, die Yeaky einmal oder auch zweimal zu tauschen, sollten die Osram tatsächlich 3x so lange durchhalten. 🙂

Ich habe die Yeaky ja nun auch schon seit einiger Zeit in Verwendung, bisher kann ich nichts negatives berichten. Allerdings bin ich nicht gerade ein Vielfahrer, wodurch meine Erfahrungen, trotz der Wintermonate, für viele nicht repräsentativ sein dürften.

MfG

Ja dein Argument mit 3x Yeaky gleich 1x Osram preislich teile ich zu 100%
Und natürlich halten 3 Yeaky vieeeel länger als 1 Osram Paar!

Aber trotzdem wäre es interessant, weil ich fahre im Moment links Yeaky und rechts Morimoto 5500k an 45w
Und vom gesamtpaket meine ich bringe die Mori einen Ticken mehr licht auf die Strasse und die Yeaky haben dafür die cooler sprich bläulichere Lichtfarbe !

Aber es sind Nuancen, beide Brenner sind spitzenklasse und den CBI Osram weit überlegen

Gibt es hier vielleicht jemandem der den A6 4g oder ein anderes Auto mit voll LED Scheinwerfern fährt auch A4 8W b9 und Fotos reinstellen könnte wie sie bei Nacht sind?
Würde es gerne mit 45w Xenon vergleichen

Mfg

Hier mal beim A4 ein Vergleich.

links: LED rechts: Limastar an 45 Watt

Ähnliche Themen