cw-Wert Tiguan

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Ich fahre nun 1,5 Jahre Tiguan - insgesamt bisher über 100 tkm.

Insgesamt bin ich mit dem Wagen zufrieden. Was mich allerdings stört - und es wird ein Grund sein bei der nächsten Bestellung eines Firmenwagen keinen Tiger mehr zu nehmen - ist der üble cw-Wert. Dieser trägt (wohl bauartbedingt) dazu bei, dass man ab 120-130 km/h mit einer Sckrankwand gegen den Wind ankämpft. Das in Kombination mit dem doch hohen Gewicht hindert einen dann doch am sportlichen Fahren auf der BAB.

Mein nächster Wagen wird wohl die neue B-Klasse werden. Man sitzt etwas tiefer, hat aber mit einem cw-Wert von 0,27 zu 0,38 (Tiguan) einen enormen Vorteil. Das macht sich auch beim Verbrauch bemerkbar.

Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

hahaha ... um "sportlich zu fahren" kaufst Du Dir dann einen SUV? Und dann wunderst Du Dich darüber das er nicht so beschleunigt wie nen Porsche?

Man sollte, vor dem Autokauf, mal sein Köpfchen einschalten ... dann erlebt man auch keine Überraschungen 😁

40 weitere Antworten
40 Antworten

Bitte unbedingt die Höhe und die Bodenfreiheit vergleichen, welche erheblichen Einfluß auf den cw Wert haben.
Der X1 und Audi haben weniger Bodenfreiheit und der X1 ist mal locker 150 mm niedriger.
Bei vielen Tigerkäufern ein wichtiges Kriterium.

Zitat:

Original geschrieben von FSItiger


Hallo Zusammen,

Tiguan und cw-Wert, was ist das denn ?
Ist das wichtig ?

Gruß,
FSItiger

Nicht für echte Tigerbändiger.

Also könnten wir diesen Thread eigentlich schließen 😛

Zitat:

Original geschrieben von FSItiger


Tiguan und cw-Wert, was ist das denn ?
Ist das wichtig ?

Ja klar, irgendwie muss man sich und anderen gegenüber ja rechtfertigen, warum man vom Tiger zur B-Klasse wechselt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Airwave72


Wie ich sehe, habe ich hier eine rege Diskussion angeregt. So wollte ich das ja auch 🙂

Du wolltest allen Ernstes von allen anderen Usern hören, dass Du Dich verkauft hast?

Respekt! 😁

Zur Diskussion gehören doch immer mehrere Statements, die die Diskussion weiter entwickeln,. Das kann ich nicht so wirklich klar erkennen. 😛

Edit: Letztes Zitat korrigiert.

Hallo Beichtvater,

ich denke es liegt ein Irrtum vor.
Airwave72 ist der Fremdgänger

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Camper2611



Airwave72 ist der Fremdgänger

Oops, mea culpa.

Da habe ich beim Kopieren wohl zu sehr den Guttenberg gemacht und die Quelle falsch benannt. Sorry und Danke für die Info

Oder anders herum: Befähigt mich das zu einem Bundesminister? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Beichtvater



Oder anders herum: Befähigt mich das zu einem Bundesminister? 😁

Nur wenn du zum cW-Wert gleichzeitig nachweist, dass Du das einarmige Bierkrug-Stemmen, Reden ohne was zu Sagen und das 1x1 des Umgangs mit Journalisten beherrschst 😉

Aber B-Klasse + Tiguan vergleichen zu wollen anhand des cW-Wertes -  finde ich schon abenteuerlich.. das wäre ja wie wenn ich eine 3-Zimmer-Wohnung mit dem Energieverbrauch eines Einfamilienhauses vergleichen würde... 
Manche können es einfach nicht lassen 🙄 

Die Dummeheit mancher Menschen kennt nun mal leider keine/n CW-Wert ... ich meine Grenzen 😁 😛

Naja, dass auch viele Schlaumeier mit ihren Sprüchen kommen, habe ich gewusst... 😁

Der vw-Wert ist doch in heutiger Zeit ein wichtiger Parameter. Egal welche Hersteller. Und das es auch besser geht, sieht man ja am Mazda CX-5. Geringere cw-Werte bedeuten eben geringeren Luftwiderstand.

Wenigstens kann mir "Amen" folgen. 😉

Ich will doch damit sagen, dass VW sicherlich punkten wird, wenn beim Tiguan II der cw-Wert besser wird.

Und noch bin ich ja vorrausichtlich über 1 Jahr Tiguan-Fahrer. Bereut hab ich es nie, aber wie gesagt - es gibt für mich gute Gründe beim nächsten FA es anders zu machen.

Wer solche Beiträge wie der TE liefert, muss sich schon den Vorwurf gefallen lassen, dass er hier versucht, als Forumtroll aufzutreten. In einem Forum für Tiguanfahrer sind solche Beiträge ziemlich sinnfrei.

Zum Luftwiderstand: dass der Luftwiderstand linear mit dem cw-Wert mal der Stirnfläche und quadratisch mit der Geschwindigkeit ansteigt, weiß schon jeder Radfahrer. Der Unterschied zwischen Cayenne und Tiguan dürfte hauptsächlich sein, dass der Cayenne viel schneller fahren kann (und seinen Fahrern cw-Wert und Benzinverbrauch egal sind). Der cw-Wert vom Cayenne liegt übrigens laut einer Tabelle im Internet je nach Typ zwischen 0,35 und 0,38.

Sinnfrei?

Das mag im Auge des Betrachters liegen. Es gibt nun mal SUVs mit besserem cw-Wert. Da gibt´s nichts wegzudiskutieren.

Du vergleichst doch gerade Cayenne mit Tiguan. Das ist sicherlich mehr sinnfrei. 😕

Ich kann hier je nicht mehr folgen.
Bei meiner Kaufentscheidung über den Tiguan sind natürlich viele Überlegungen abgeglichen worden.
Aber der cw-Wert viel nicht darunter und warum?
Weil das Fahrzeug ein SUV mit Allradantrieb ist und von vornherein kein Sparwunder sein kann.
Das habe ich vor dem Kauf gewusst.
Und mit einem SUV sollte, was die Geschwindigkeit angeht, nicht mit hohen Durchschnittstempo gefahren werden was natürlich ohne weiters möglich ist. Aber nicht für minimalste Kraftstoffverbräuche zu erreichen.
Spass war auch ein wichtiger Faktor!
Ansonsten ist der Tiguan für nur von A nach B preiswert zu fahren das falsche Fahrzeug.
Dafür gibt es in der Tat bessere Fahrzeuge und man währe nicht hier im Tiguan-Forum.

Gruß,
FSItiger

Was ich an der ganzen Sache nicht verstehe ist ,
warum ist der Kraftstoffverbrauch bei einem Firmenwagen entscheident ? Es kommt doch auch immer auf den Fahrer an wieviel der Wagen verbraucht .

Zitat:

Original geschrieben von Airwave72


Sinnfrei?

Das mag im Auge des Betrachters liegen. Es gibt nun mal SUVs mit besserem cw-Wert. Da gibt´s nichts wegzudiskutieren.

Du vergleichst doch gerade Cayenne mit Tiguan. Das ist sicherlich mehr sinnfrei. 😕

Die ganze Diskussion hier wird sinnfrei.

Wie wird denn der Begriff SUV definiert?

Für mich als Camper ist der Audi Q3 nicht so gut geeignet wie der Tiguan (z.B. Bodenfreiheit, Stützlast). Nach Ansicht des Themenstartes wäre diese Aussage falsch.

Eigentlich logisch oder 😕

Der Themenstarter sollte das Forum wechseln

Danke für die vielen Ratschläge. Ich seh schon, ihr wollt nicht über den Tellerrand hinaus schauen. 🙄

Dann mal viel Spaß hier in der Tiguan-Welt.

Zitat:

Original geschrieben von FSItiger



Und mit einem SUV sollte, was die Geschwindigkeit angeht, nicht mit hohen Durchschnittstempo gefahren werden was natürlich ohne weiters möglich ist. Aber nicht für minimalste Kraftstoffverbräuche zu erreichen.
Spass war auch ein wichtiger Faktor!

Gruß,
FSItiger

Mann kann durchaus ein SUV auch mit hohem Durchschnittstempo bewegen, auf Kosten des Verbrauchs...aber das macht (mir) Spass und Spass kostet nunmal etwas mehr 😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen