CW-WERT
kennt einer von euch die cw-werte (in zahlen) von golf,variant und bora???
19 Antworten
Junge, das die meissten Kombis auf Platz ausgelegt sind haben die meisstens ein höheres Dach, dadurch steigt der CW Wert oder willst du das verneinen?
Wenn einer fragt wie ein CW Wert ist oder sich verhält, will er meisst Spritsparen oder Vmax verbessern, und bei beidem ist eine Coupe oder Limoform besser, da man am Heck weniger Verwirbelungen hat. Mein Vergleich mit der Tragfläche ist doch logisch, welche Karasserieform ähnelt mehr einer Tragfläche? Eine Limo läuft langsam aus und ein Kombi fast steil. Das es beim Flugzeug was mit Strömungsgeschwindigkeiten zu tun hat ist wohl bewusst und vereinfacht kann man das mit zwei Tischtennisbällen darstellen. Ich will jetzt nicht behaupten dass das Buch gut oder schlecht ist, aber es hängt halt immer vom Leser ab ob es verstanden wird. Ich will dich jetzt auch nicht angreifen, aber wir haben auf der Arbeit auch immer Theoretiker, die in der Praxis keine Ahnung haben. Und ich hatte auch eine Menge fähiger Lehrer, die aber nichts vermitteln konnten, weil die vom unterichten keine Ahnung hatten.
Beim Golf III lag der cw-Wert bei 0,32 -
kennt jemand den cw-Wert des Golf IV?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cw-Wert Golf IV' überführt.]
Müssten 0,31 sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cw-Wert Golf IV' überführt.]
Stimmt, hab´s inzwischen ergoogelt, trotzdem danke 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Cw-Wert Golf IV' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@rs michi schrieb am 16. Februar 2008 um 19:23:15 Uhr:
Junge, das die meissten Kombis auf Platz ausgelegt sind haben die meisstens ein höheres Dach, dadurch steigt der CW Wert oder willst du das verneinen?
Wenn einer fragt wie ein CW Wert ist oder sich verhält, will er meisst Spritsparen oder Vmax verbessern, und bei beidem ist eine Coupe oder Limoform besser, da man am Heck weniger Verwirbelungen hat. Mein Vergleich mit der Tragfläche ist doch logisch, welche Karasserieform ähnelt mehr einer Tragfläche? Eine Limo läuft langsam aus und ein Kombi fast steil. Das es beim Flugzeug was mit Strömungsgeschwindigkeiten zu tun hat ist wohl bewusst und vereinfacht kann man das mit zwei Tischtennisbällen darstellen. Ich will jetzt nicht behaupten dass das Buch gut oder schlecht ist, aber es hängt halt immer vom Leser ab ob es verstanden wird. Ich will dich jetzt auch nicht angreifen, aber wir haben auf der Arbeit auch immer Theoretiker, die in der Praxis keine Ahnung haben. Und ich hatte auch eine Menge fähiger Lehrer, die aber nichts vermitteln konnten, weil die vom unterichten keine Ahnung hatten.
Ist schon nen bisschen her, aber ich geb dennoch mal meinen Senf dazu, die Luftverwirbelungen sind bei ner Limo höher, da sich durch die Form Wirbel bilden, die das Fahrzeug zurück ziehen. Bei nem Kombi reißt wiederum die Strömung einfach ab, was besser ist. Optimal für die Strömung wäre eine Regentropfenform am Ende.
Kannst auch selbst mal vergleichen anhand der Daten von den alten Mercedes mit gleicher Motorleistung, dort wird der Kombi immer eine etwas höhere Endgeschwindigkeit haben, trotz höherem Gewicht.